Schlagwort: Wetter
-
Unwetter: Oranienburger Friedhof gesperrt
Ein Unwetter wütete am Montagnachmittag über Oranienburg – mit starkem Wetter und Sturmböen, dazu heftiges Gewitter. Auf dem städtischen Friedhof fielen mehrere Bäume um. Das Gelände ist gesperrt worden, die Aufräumarbeiten könnten bis zum Freitag dauern, hieß es. Auch im Schlosspark ist mindestens ein Baum umgefallen. In der Weißen Stadt fielen viele große Äste von…
-
Motorsport: Die 24h auf dem Nürburgring
SA 28.05.2016 | 15.00 Uhr | RTL Nitro Nachts um halb vier auf dem Nürburgring. Im Festzelt wird gerade ein Michael-Wendler-Schlager gespielt. Ein paar Leute tanzen. Die Stimmung ist gut, und vermutlich hilft da auch ein wenig der Alkohol. Immerhin sind ja schon 130 Liter Bier verkauft worden. Es war allerdings keine ganz normale Festzeltparty.…
-
Falkensee – ab in die Kältekammer!
Es weht ein kühler Wind in Falkensee. Zumindest hörte es sich so an, als ich am Mittwochabend während der Fahrt auf der Autobahn den Wetterbericht hörte. Die Temperaturen in Berlin und Brandenburg: überall waren es vier oder fünf Grad Nur Falkensee stach heraus: ein Grad. Ganz schön kalt! Konnte ich eigentlich nicht glauben, denn noch…
-
Der Rosenmontag in Mainz: Der Zug fällt aus
MO 08.02.2016 | 10.30 Uhr | SWR-Fernsehen Sturm? Ach was! Eine Verschwörung! Das SWR-Fernsehen hat am Montagvormittag mal wieder stundenlang live übertragen, dass etwas nicht stattfindet. Wegen des drohenden Unwetters ist der Karnevalsumzug in Mainz (und nicht nur da) abgesagt worden. Der SWR aber musste ja nun irgendwie Sendezeit füllen. Also schickten die eine Moderatorin…
-
Karneval vom Winde verweht
Sturm. Regen. Dunkle Wolken. Und nicht: Party. Umzugswagen. Gute Stimmung. Eigentlich bin ich ja in Altlußheim, um endlich mal den Karnevalsumzug mitzuerleben. Das ist immer am Rosenmontag ein großes Ding, und das, obwohl der Ort ja gar nicht mal so groß ist. Schon mehrere Jahre lang überlege ich, ob ich nicht mal am Karnevalswochenende in…
-
Empörend, dieser Schnee!
Es hat geschneit. Und Schnee bringt die Leute ja gern mal in Rage. Schnee stört. Am Mittwoch wachten die Leute in Oranienburg und Umgebung auf und sahen draußen das viele Weiß. Sie gingen vor die Tür – und waren, ja, empört! Schnee! Nicht geräumt! Immer noch da! Überall! Und das auch noch um 8 Uhr.…
-
Echt Winter?
Nach diesen anstrengenden Feiertagen ist man ja mal ganz froh, gar nicht raus zu müssen. Zumal ja ein sehr, sehr kaltes Wetter angekündigt worden ist. Deshalb war ich auch ein wenig irritiert, als ich auf die Wetter-App meines Laptops guckte: 6 Grad. Kurz war ich enttäuscht, weil es ja nun doch so, nun ja, warm…
-
Schokokunst im Adventsfrühling
15 Grad, sonnig. Die Leute kommen in den Tübinger Park. Sie ziehen ihre Jacken aus, breiten eine Decke auf der Wiese aus und genießen den Nachmittag. Andere treiben Sport. Aber eigentlich ist es schön, einfach nur das Gesicht in die Sonne zu halten. Frühling? Sommer? Nein, 2. Advent. Dafür, dass Dezember ist, ist es draußen…
-
Frühlingsherbst auf dem Martinimarkt
16 Grad. Am 7. November. Irgendwas stimmt da nicht. Immer wieder gern erzählte ich die Geschichte, wie ich auf dem Riesenrad auf dem Martinimarkt in Neuruppin festgefroren bin. Das war 2009, und Anfang November fiel da der erste Schnee. 2015 war daran nicht zu denken. Es war Frühlingsherbst in Neuruppin, schon jede Jacke führte zu…
-
ZDF-Fernsehgarten on Tour: Luca Hänni
SO 27.09.2015 | 10.50 Uhr | ZDF Man hat schon lange nichts mehr von Luca Hänni gehört. Luca, wer? Der junge Mann hat… Moment, ich muss das mal kurz googlen, so was weiß man ja nicht mehr… Also… Luca Hänni hat 2012 die 9. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ gewonnen und ist nun… also……
-
Island (5): Kraxeln und Baden im Hochland
(4) -> 7.9.2015 Es war 1104 als der Vulkan Hekla ausgebrochen ist. Es war ein riesiger Ausbruch, und er bedeckte die komplette Region drumherum mit Asche und Lavagestein. Auf dem Weg nach Landmannalaugar verlassen wir irgendwann die befestigte Straße. Kurz zuvor haben wir aus der Ferne den Eyjafjallajökull gesehen, der 2010 zum letzten Mal aktiv…
-
Island (3): Momente der Ödnis
(2) -> 2.9.2015 In einer Raststätte an einer der isländischen Fernstraßen entdecke ich ein Buch mit den „22 Places you absolutely must see in Iceland“. Seltsam. Berlin hat schon protzig zweimal 111 Plätze, die man in gesehen haben muss, hervorgebracht – und ganz Island hat gerade mal poplige 22? Es sind bestimmt mehr, da bin…
-
Spätsommer? Herbstanfang?
Vorhin hab ichs im Radio gehört: Der Moderator sprach davon, dass ja nun Herbst sei und dass er deshalb nun einen herbstlichen Song spiele. Im Fernsehen ist auch immer wieder davon die Rede, und immer mehr Leute schließen sich dem an. Hä? Herbst? Heute ist der 3. September, und der Kalender sagt: Es ist Sommer.…
-
Island (2): Reykjavik – Weihnachten, Wolle, Penisse
(1) -> 1.9.2015 Reykjavik ist die nördlichste Hauptstadt der Welt. Und vielleicht auch die Kleinste. Im Grunde handelt es sich ja um eine Kleinstadt – für isländische Verhältnisse aber eine Metropole. Das Beste an Reykjavik ist die ausgedehnte Einkaufsstraße, die von der Innenstadt in Richtung Hafen führt. Nette Cafés und Kneipen, Klamottenläden, Souvenirgeschäfte und vieles…
-
Traumtagebuch (123): Eis-Alptraum auf der Rügenbrücke
(122) -> 16.7.2015 Es ist ein kalter Wintertag. Es herrscht ein regelrechter Schneesturm. Ich bin unterwegs, die Reise ist beschwerlich. Ich muss noch über die Rügenbrücke, dann hätte ich mein Ziel fast erreicht. Die Brücke ist für Autos schon gesperrt, nur noch Fußgänger werden rüber gelassen. Mit meinem Fahrrad laufe ich los, es ist stürmisch,…