Schlagwort: Warnemünde
-
#283 – Doppel-Wumms!
Frierst du noch oder heizt du schon? Das ist eine Frage, die momentan in Gesprächen wohl öfter eine Rolle spielt. Die Preise steigen, die Mietnebenkosten ebenfalls. Aber: Jetzt kommt ja der Doppel-Wumms, die Gaspreisbremse. Es weiß zwar noch keiner, wie die genau funktionieren soll, aber sie soll kommen. Und natürlich ist das eines der beherrschenden […]
-
Immer diese komplizierte Kneipenkundschaft!
Kommt der Bedienung bloß nicht mit Sonderwünschen. Mit Sonderwünschen kommen die nun mal überhaupt nicht klar. Denn Sonderwünsche führen dazu, dass sie eben nicht irgendeine Taste drücken können und damit alles durchgewunken haben. Bei Sonderwünschen kommt ja alles völlig durcheinander. Dann müsste man in sein Gerät ja noch zusätzliche Informationen eingeben oder – noch schlimmer […]
-
Erst die AIDA, dann Mein Schiff
Zu einem Ausflug nach Warnemünde gehört auch eine Hafenrundfahrt. Und unsere sollte eine Besondere sein, denn das Schiff würde auf dem Rückweg noch die aus dem Hafen auslaufende AIDAmar begleiten. Ich muss ja zugeben: Irgendwie fand ich das doof. Da schippern wir also neben der AIDA und glotzen aufs Schiff, das ins weite Meer gleitet. […]
-
Vor 20 Jahren (100): Schnatermann
(99) -> 10.4.2014 Mittwoch, 27. April 1994. Der Weg will einfach nicht enden. Als wir in den Wald einbogen, stand da was von 500 Metern. Aber vielleicht haben sich die 500 Meter ja auf etwas anderes bezogen – und nicht auf den Schnatermann. Unsere Klassenfahrt in der 9. Klasse zog uns nach Markgrafenheide, direkt an […]
-
Das System – Alles verstehen heißt alles verzeihen
Am Ostseestrand von Warnemünde thront das Hotel Neptun und überstrahlt alles. Bis zur Wende stand für einen Ort in der DDR, in dem die Mauer scheinbar überwunden wird. Westgeld wechselte den Besitzer wahrscheinlich häufiger als Ostgeld. Es ist einst zur Devisenbeschaffung gebaut worden – vor allem für Geschäftsleute aus dem Westen. Willy Brandt war dort. […]
-
Warnemünde
Die Rechtsextremen. Sie versuchen mit aller Macht, wieder ins Landesparlament von Mecklenburg-Vorpommern zu kommen. Heute wird dort gewählt. Wer auf der B105 nach Rostock reinfährt, sieht die Plakate. Und man möchte kotzen. Die Straße ist gesäumt mit den Schildern, auf denen steht, man solle sich doch wehren, und sie seien die Nationalen. Unfreiwilligerweise empfängt Rostock […]