Schlagwort: Verkehr

  • Rohrbruch: Riesiges Loch in der Oranienburger Heidestraße

    Feuerwehreinsatz am Sonnabendabend in Oranienburg. Im Bereich Heidestraße/Mühlenfeld ist ein Wasserrohr gebrochen. Laut Feuerwehr in der Märkischen Allgemeinen sei eine große Leitung von etwa 30 Zentimetern Umfang betroffen. Es sei ein Loch mit etwa zehn Metern Durchmesser entstanden – mitten im Straßenbereich. Der Bereich ist voll gesperrt. Mehr als 20 Einsatzkräfte seien vor Ort.

  • Oranienburger Kanalstraße wird saniert

    Die Kanalstraße in Oranienburg ist ab dem 26. Juni zwischen dem Bötzower Platz und der Straße zum Schlosspark gesperrt. Die Straße wird erneuert. Los geht es zwischen Bötzower Park und der Tiefgaragen-Einfahrt. Nach etwa fünf Wochen folgt der zweite Abschnitt. Wie die Märkische Allgemeine berichtet, will allerdings ein Anwohner gerichtlich gegen die Sperrung vorgehen. Hintergrund…

  • Schwerer Unfall in B96-Abfahrt Oranienburg-Zentrum

    Schwerer Unfall am Sonntagnachmittag auf der B96 in Oranienburg. In der Abfahrt Oranienburg-Zentrum kam ein VW Touran von der Fahrbahn ab. Der Wagen kam ins Schleudern und landete auf dem Dach. Der 19-jährige Fahrer und ein weiterer Erwachsener wurden verletzt, auch die vier mitfahrenden Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. Eines der Kinder musste ins…

  • Die Kuhbrücke staubt

    Ich habe heute mal einen ganz heißen Tipp für dich: Nein, es geht nicht darum, wo du dein Auto waschen kannst. Sauber machen kann ja nun wirklich jeder. Nein, heute sage ich dir, wo du dein Auto mal so richtig einstauben kannst. Eine straßenbauliche Unsitte in Oranienburg ist es, unbefestigte Straßen mit kleinen Schottersteinen auszubessern.…

  • Ist der Ruppiner Kanal tief genug?

    Testfahrt mit dem Passagierschiff „Pirol“ von Oranienburg über den Ruppiner Kanal nach Kremmen – MAZ war dabei MAZ Oberhavel, 8.6.2023 Oranienburg/Kremmen. Ein Passagierschiff, das von Oranienburg nach Kremmen fährt. Das gibt es nicht alle Tage. Auch, weil nicht immer klar ist, ob das Schiff überhaupt durch den stellenweise recht flachen Ruppiner Kanal kommt. Am Freitag…

  • Radtour (45): Steinig ist’s auf der Kuhbrücke

    (44) -> 29.5.2023 Kuhbrücke ist ein kleiner, lauschiger Ort am nordwestlichen Stadtrand von Oranienburg. Namensgebend ist die Kuhbrücke selbst, die über den Ruppiner Kanal führt. Aber auch die Straße selbst heißt so. Für den Miniort lohnt es sich vermutlich nicht, sich extra Straßennamen zu überlegen. Unsere Radtour war in diesem Fall auch nicht weit –…

  • Halbseitige Sperrung im Bärenklauer Weg in Oranienburg

    Auf der Ortsverbindungsstraße Oranienburg – Leegebruch – Germendorf kommt es ab Mittwoch zu Verkehrsbehinderungen. Die Brücke über dem Moorgraben im Bärenklauer Weg in Oranienburg muss saniert werden. Deshalb kommt es ab 7. Juni in diesem Bereich zu einer halbseitigen Sperrung. Ampeln regeln den Verkehr. Das Ganze soll etwa drei Monate dauern. 220.000 Euro kostet die…

  • Ein Hoch auf die Technik (73): Hättste mal nicht aufs Navi gehört III

    (72) -> 26.1.2023II -> 20.2.2022 Grundsätzlich weiß ich, wie man mit dem Auto von Oranienburg nach Kuhbrücke kommt. Ich war schon mehrfach dort. Diesmal führte mich aber mein Weg zu einer bestimmten Adresse im Ort – und weil ich nicht genau wusste, ob das vielleicht eine andere verschlungene Ecke ist, gab ich die Adresse lieber…

  • Oranienburg, Kremmen und zurück

    Auf der Liste mit Dingen, die ich gern mal machen möchte, standen auch zwei Vorhaben. Ich wollte immer mal mit einem Boot auf der Oranienburger Havel, auf dem Oder-Havel-Kanal und auf dem Oranienburger Kanal unterwegs sein. Und einmal von Kremmen auf dem Ruppiner Kanal bis Sachsenhausen fahren. Beides konnte ich mir nun erfüllen – und…

  • Sperrung in der Oranienburger Bykstraße

    In der Oranienburger Heinrich-Byk-Straße kommt es zu Sperrungen. Laut Deutscher Bahn AG wird die dortige Bahnbrücke überprüft und saniert. Die Straße ist im Bereich der Brücke am Donnerstag, 8. Juni, von 8 bis 16 Uhr gesperrt. Ab 12. Juni wird der Bereich dann für vier Wochen – bis 7. Juli – voll gesperrt. Die Umleitung…

  • Zwei Straßen ab Montag in Oranienburg gesperrt

    Wegen Bauarbeiten sind ab Montag zwei Straßen in Oranienburg gesperrt. In der Mathias-Thesen-Straße wird die Fahrbahn saniert, teilte die Stadtverwaltung mit. Die alte Deckschickt wird abgefräst und anschließend eine neue Asphalt-Deckschicht aufgetragen. Das dauere voraussichtlich eine Woche. Die Kosten liegen bei etwa 90.000 Euro. Gesperrt ist ab Montag auch die Zufahrt zum Bötzower Platz. Das…

  • Parkplatz an der Breiten/Berliner Straße gesperrt

    Der Fahrbahnbelag auf dem Parkplatz zwischen Berliner und Breite Straße in Oranienburg wird ausgebessert. Der Belag wird glatt geschoben, Schlaglöcher werden gefüllt. Dafür wird die Fläche am 22. und 23. Mai gesperrt. Der Parkplatz ist immer gut gefüllt. Um den Bedarf zu decken wird in der Zeit der eigentlich kostenpflichtige Parkplatz an der Tourist-Information kostenfrei…

  • Angefahrenen Radfahrer Geld in die Hand gedrückt

    Unfall am Kreisel Rungestraße/Sachsenhausener Straße in Oranienburg. Ein 16-jähriger Radfahrer wurde am Donnerstag von einem Toyota angefahren. Nach dem Zusammenstoß habe der Fahrer angehalten und sich nach dem leichtverletzten Jungen erkundigt – und ihm dann Geld in die Hand gedrückt. Die Eltern des Jugendlichen erstatteten Anzeige, nachdem der Junge davon zu Hause erzählt hatte, berichtet…

  • Wenn das Tanken zum Zocken wird

    So ein bisschen ist es ja doch immer ein kleiner Sport, den günstigsten Benzinpreis zu finden. Es ist allerdings immer auch ein Glücksspiel. Am Maifeiertagabend in Berlin, City-West. Bevor ich wieder nach Hause fahren wollte, war klar: Ich muss noch tanken. Zum Glück gibt es ja diverse Tankstellen.Erste Wahl war eine Tankstelle, die ich im…

  • In der Oranienburger Innenstadt: Bus zerstört Imbissstand

    Zwischenfall im Vorfeld der Oranienburger Shoppingnacht „Koofen und Schwoofen“. Am Freitagmittag ist ein Linienbus in der Bernauer Straße offenbar im Heckbereich an einem Imbissstand hängengeblieben. Der Imbiss ist schon für die Shoppingnacht aufgebaut worden. Der Stand ist dabei weitgehend zerstört worden. Es gab verbogene Metallstangen und Scherben. Verletzt wurde niemand, die Trümmer sind weggeräumt worden.