Schlagwort: Velten

  • 1991: Olympia auf dem Schießplatz in Lehnitz

    April 1991 II -> 28.4.2011 Rückblick: Mega-Sportevent geplant / Kampf für S-Bahn Velten Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im Mai 1991. MAZ Oranienburg, 21.5.2011 OBERHAVEL Aus der Utopie könnte Realität werden: Innerhalb weniger Jahre soll die S-Bahn-Strecke von Schönholz nach Tegel…

  • 1991: Oranienburg und Bernau werden Niederbarnim

    Rückblick: Votum des Kreistages im April 1991 / Ausbau der Heidekrautbahn kostet 60 Millionen Mark April 1991 I -> 23.4.2011 MAZ Oranienburg, 28.4.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die zweite Hälfte im April 1991. OBERHAVEL Die Kreise Bernau und Oranienburg sollen sich zum Kreis…

  • 1991: Bombe nach Lehnitz transportiert

    März 1991 II -> 31.3.2011 Rückblick: Oranienburger müssen im April 1991 evakuiert werden / Bahn hat Ölunfall MAZ Oranienburg, 23.4.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im April 1991. OBERHAVEL Bombenalarm in Oranienburg: Bei Bauarbeiten am Gesellschaftshaus in der Straße des Friedens…

  • Au weia! Flugrouten über Oberhavel!

    Der Landkreis Oberhavel möchte gern in die Fluglärmkommission aufgenommen werden. Man hat nämlich erfahren, dass mit der Öffnung des neuen Großflughafens in Schönefeld einige Flugrouten auch über Oberhavel führen werden. Schock! Ganz viele, oder doch nur einige Leute regen sich auf, und weil sich da einige Leute aufregen, regen sich auch einige Politiker auf. Auch…

  • 1991: Auerwerksgelände verstrahlt

    März 1991 I -> 15.3.2011 Rückblick: Im März 1991 wird erhöhte Radioaktivität gemessen / Lidl plant Großlager MAZ Oranienburg, 31.3.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die zweite Hälfte im März 1991. OBERHAVEL Mitte März 1991 warten die Oranienburger noch immer auf den Baubeginn für…

  • BBI: Landkreis will in die Fluglärmkommission

    Landrat Karl-Heinz Schröter (SPD) will, dass Oberhavel in die Fluglärmkommission aufgenommen wird. Damit schaltet er sich in die Diskussion über einen möglichen Flugkorridor für den neuen Flughafen Berlin-Brandenburg-International in Schönefeld ein. Schröter habe erst kürzlich von den Routen erfahren, und das sei „nicht zu fassen“. Mit der Schließung des Flughafens in Berlin-Tegel bekomme Oberhavel schon…

  • 1991: In Hennigsdorf demonstrieren 5000 Metaller

    Februar 1991 I -> 25.2.2011 Rückblick: Im Februar 1991 fordern die Arbeiter mehr Lohn / Bernau will einen Landkreis mit Oranienburg bilden MAZ Oranienburg, 28.2.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die zweite Hälfte im Februar 1991. OBERHAVEL In Schwante kursieren Mitte Februar 1991 Gerüchte.…

  • 1991: Streit um Ortsumfahrung

    Januar 1991 II -> 1.2.2011 Rückblick: Im Februar 1991 erstmals Variante außerhalb Oranienburgs MAZ Oranienburg, 25.2.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im Februar 1991. OBERHAVEL Der Februar 1991 beginnt in Nassenheide mit schlechten Nachrichten. Das Trinkwasser hat eine zu hohe Nitratbelastung.…

  • Benzin in Oranienburg so teuer wie lange nicht

    Die Spritpreise sind in Oranienburg in diesen Tagen deutlich angestiegen. Derzeit müssen Autofahrer bis zu 1,519 Euro für den Liter Superbenzin bezahlen. So teuer war Sprit gut drei Jahre lang nicht mehr. Zur selben Zeit kostete der Liter Benzin im benachbarten velten nur 1,449 Euro.

  • Systemkiller und andere Kinder

    Rückblick: 52-mal „Willi“: Die MAZ-Jugendredaktion mit ihrer eigenen Jahresbilanz 2010 MAZ Oranienburg, 29.12.2010 Der ProSieben-Clubretter macht Stress in Marwitz. Und die Schweinegrippe den „Willi“-Schreibern. Eine Rückschau. Januar: 2010 beginnt für einen 21-jährigen Oranienburger dramatisch. Beim Böllern zerfetzt er sich eine Hand. Und auch die Schweinegrippe setzt vielen Menschen zu – auch „Willi“. Einer unserer Schreiber…

  • 1990 – Jahr der Einheit: Kohl-Sieg macht Schröter betroffen

    November 1990 -> 18.11.2010 Rückblick: Im Dezember 1990 zieht der Landrat in den Bundestag ein / Hooligan-Überfall in Hennigsdorf MAZ Oranienburg, 18.12.2010 Was passierte im Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im Dezember 1990. OBERHAVEL Zum vierten Mal im Jahr 1990 treten die Bewohner…

  • 1990 – Jahr der Einheit: Velten bekommt die S-Bahn – vielleicht 2010

    Oktober 1990 II -> 30.10.2010 Rückblick – November 1990: Unterschriften für den Zug von Kremmen nach Tegel / Birgit ist „Miss Busen“ MAZ Oranienburg, 18.11.2010 Was passierte Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: der November 1990. OBERHAVEL Die Liebenwalder Stadtverordneten geben Anfang November 1990 grünes Licht: Auf…

  • 39 Grad: Hitzekoller

    An der Ostsee, in Binz, war die Hitze ja noch auszuhalten. Da lagen wir am Strand, hatten wenigstens ansatzweise noch frische Luft und konnten bei Bedarf in die noch einigermaßen kühle Ostsee steigen. Zu Hause ist das anders. In Oranienburg herrschten am Sonntag 39 Grad. Quasi nicht auszuhalten. Aber Seen gibt es glücklicherweise auch bei…

  • 1990 – Jahr der Einheit: Erotik und Neuwagen – Die Vorboten der Währungsunion

    Mai 1990 II -> 29.5.2010 Rückblick: Im Juni 1990 kommen die Händler aus dem Westen / Udo Semper wird neuer Oranienburger Bürgermeister / Rocky boxt in Lehnitz MAZ Oranienburg, 17.6.2010 Was passierte im Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was stand in der Märkischen Volksstimme? Diesmal: Juni 1990. OBERHAVEL Neuer Monat, neuer Name:…

  • 1990 – Jahr der Einheit: Bürgermeister aus dem Lostopf

    Mai 1990 I -> 12.5.2010 Rückblick: Gleichstand Ende Mai 1990 bei Hennigsdorfer Wahl / Schröter wird erster Landrat MAZ Oranienburg, 29.5.2010 Was passierte im Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was stand in der Märkischen Volksstimme? Diesmal blicken wir zurück in die zweite Mai-Hälfte 1990. OBERHAVEL Die DDR bereitet sich im Mai 1990…