Schlagwort: Velten

  • Einmal zum Katersteig, bitte!

    Neulich an der Kirche in Velten. Ich will gerade in mein Auto einsteigen, als mich eine ältere Frau anspricht. Ob ich denn wisse, wo der Katersteig sei. Dazu muss ich sagen, dass ich mich ganz grundsätzlich in Velten zwar auskenne, aber ich bin dann doch nicht so oft genug da, um mich hundertprozentig orientieren zu…

  • „Ich war fast weg gewesen“

    Ein 15-Jähriger aus Velten erzählt, wie er in die Drogensucht geriet – und von den Problemen danach MAZ Oberhavel, 25.2.2021 Velten. Es begann alles mit Frust. Viel Frust. Aber vor allem mit einem Verlust an Vertrauen. Gegenüber der Mutter, gegenüber allen. Jonas* war zwölf, als es losging. Als er mit Drogen in Kontakt kam. Damals…

  • Stadtverordnetenversammlung in Velten live

    DO 11.02.2021 | 17.30 Uhr | Youtube Ich hatte am Donnerstag einen interessanten Fernsehabend. Am späten Nachmittag begann auf Youtube die Live-Übertragung der Veltener Stadtverordnetenversammlung. Und ich muss mal ein echtes Kompliment aussprechen! Denn die technische Qualität der Übertragung war – mal abgesehen von kleinen Rucklern – hervorragend. Youtube ist ein leicht zu bedienendes Medium,…

  • Stinkefinger

    Ich würde mal sagen: durchgefallen. Erst klemmt sich der Kleinwagen auf der A111, als er von der Auffahrt Velten auf die Autobahn fuhr, hinter einen Lkw, dann zieht er links raus. Ja, blöd, wahrscheinlich nicht in den Rückspiegel geschaut. Denn dann hätte der Fahrer des Kleinwagens eventuell mich auf der Überholspur gesehen. Auch, dass ich…

  • Aus Versehen auf alten Wegen

    Durch den Ausbau des nördlichen Berliner Rings, der A10, werden auch zig Brücken neu gebaut. Meistens entstehen sie neben den alten Bauwerken. So ist das auch nahe des Bernsteinsees in Velten. Seit Monaten konnte man beobachten, wie neben der alten Brücke die neue gebaut worden ist. Am Montag ist die neue Brücke freigegeben worden. Am…

  • Basar mit Zigarettenduft

    Neulich hatte ich mich an dieser Stelle gewundert, wie schick doch Aldi in Oranienburg geworden ist. Die verschiedenen Supermärkte haben ja immer ihre Images. Kaufland ist der besonders große Einkaufsmarkt, und Edeka und Rewe die etwas besseren (und teueren?). Ich besuche alle drei dieser Märkte gern. Am Donnerstag war ich im Veltener Rewe-Markt und habe…

  • ZAPPER VOR ORT: Kastelruther Spatzen

    SA 13.04.2019 | Velten, Ofenstadthalle Die Volksmusik hat im deutschen Fernsehen kaum noch eine Lobby. Sie findet kaum noch statt. Das kann man gut finden oder, nun ja, ein bisschen weniger gut. Wer in den 90ern den Fernseher eingeschaltet hat, wird in diversen Volksmusiksendungen immer wieder auch auf die Kastelruther Spatzen getroffen sein. Ihre Heile-Welt-Songs…

  • Sind Sie eigentlich volksnah, Herr Leys?

    Oberkrämers Bürgermeister äußert sich über den Zuzug, die Schulsituation und den Autobahnbau MAZ Oberhavel, 23.3.2019 Oberkrämer. Der Gemeinde Oberkrämer geht es finanziell gut, Probleme gibt es dennoch einige. Der hohe Zuzug bedeutet, dass es enger wird in den Kitas und Schulen, die neuen Bewohner müssen integriert werden. Und wie geht es weiter mit dem Oberschulthema?…

  • Karl-Dietmar Plentz / Andrea Specht: Der Brotmacher – Bäcker. Beter. Unternehmer.

    An Karl-Dietmar Plentz kommt man in Oberhavel kaum vorbei. Die Filialen seiner Bäckerei sind u.a. in Oranienburg, Kremmen und Velten. In Schwante steht die große Backstube, dort schlägt das Herz des Unternehmens. Aber der Bäckermeister tritt nicht nur dort in Erscheinung. ER ist in der Lokalpolitik tätig, er engagiert sich in der Region und ist…

  • #112 – Bitte nominiere mich!

    Es wird wieder Zeit für eine Nominierung! Wir haben da natürlich einen ganz speziellen Preis im Blick, aber welcher das ist, das erfahrt ihr, wenn ihr euch KeineWochenShow #112 anseht. Ansonsten sind wir natürlich immer noch die große Expertensendung zum Eurovision Song Contest (also, einer von uns). Wir sprechen über die S!sters, die für Deutschland…

  • Oberkrämer und Velten: Briefe landen in falscher Straße

    Die beiden Orte haben mit 16727 dieselbe Postleitzahl – eigentlich dürfte deshalb dort kein Weg zweimal gleich benannt sein – aber 28 Doppelungen MAZ Oberhavel, 29.1.2019 Oberkrämer/Velten. Immer mal wieder bekommt Gabriele Scharm Post, die gar nicht für sie bestimmt ist. Die Briefe sollen eigentlich in den Veltener Buchenweg, landen aber in Schwante, wo es…

  • Ab jetzt bestimmt der Sohn

    Generationswechsel in Wolfslake – René Hoffmann hat zum neuen Jahrdie Autowerkstatt von seinem Vater Fred übernommen MAZ Oberhavel, 25.1.2019 Wolfslake. In echten Familienbetrieben kommt es irgendwann zum Generationswechsel. Hoffmanns in Wolfslake haben ihn zum neuen Jahr über die Bühne gebracht. Neuer Chef beim „Auto Service Wolfslake“ ist René Hoffmann. Der 24-Jährige hat die Firma von…

  • Ein Blick in die Rückspiegel ist immer eine gute Sache

    Manchmal frage ich mich ja, was in Autofahrern so vorgeht. Da tuckern sie auf der freigegebenen Autobahn mit gutem Tempo 100 und ziehen plötzlich nach links. Am Montagabend auf der A111 nahe der Abfahrt Velten: Ein Großraum-Taxi zieht plötzlich auf die linke Spur, es ist viel langsamer als ich, und der Fahrer bringt uns alle…

  • Sein Berufswunsch: Lehrer

    Tobias Bathe (11) aus Staffelde ist Schülersprecher an der Kremmener Goethe-Grundschule – im August will er aufs Gymnasium Kremmen. Als er Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst getroffen hat – das fand er aufregend. „Es war toll, mal eine Person aus der Politik in Brandenburg zu treffen“, sagt Tobias Bathe. Der Elfjährige aus Staffelde ist seit 2017…

  • Erstes Album am Horizont

    Die Band Altertune bringt Songs heraus – geprobt wird regelmäßig im Leegebrucher Jugendclub – dort nimmt sie auch ihre Musik auf MAZ Oranienburg, 28.11.2018 Leegebruch. Ihren bisher schönsten Auftritt hatten sie beim Veltener Hafenfest. „Das war ein gutes Feeling auf der großen Bühne“, sagt Christian Kunz. Der 30-jährige Oranienburger ist Teil des Bandprojektes Altertune. Seit…