Schlagwort: Vehlefanz
-
Abzocke beim Bouletten-König?
Immer mal wieder was Neues in den Fast-Food-Läden, und man kommt aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Am Montagabend bei Burger King in Vehlefanz. Es ist zur Normalität geworden, dass man am Automaten bestellt. Dazu gehört, dass ich das Getränk ganz gerne ohne Eiswürfel bestelle, so auch diesmal. Als ich mit dem Tablett und…
-
Wahlkampf: Schwere Vorwürfe an die BfO
Dirk Lehmann aus Schwante schreibt Offenen Brief – Bürgermeister Leys darf nicht als Amtsperson werben MAZ Oberhavel, 13.1.2022 Oberkrämer. Der Schwantener Dirk Lehmann wirft den Bürgern für Oberkrämer (BfO) schwere Verfehlungen im Bürgermeister-Wahlkampf vor. In einem Fall räumt die BfO einen Fehler ein und bittet um Entschuldigung. Alles begann am Montag mit einem offenen Brief,…
-
Auf Geschenke-Tour
Senioren in Vehlefanz bekommen in diesen Tagen Beutel mit Adventspräsenten überreicht – Spaziergang von Haus zu Haus MAZ Oranienburg, 9.12.2021 Vehlefanz. Es waren nicht die heiligen drei Könige, die am Mittwochvormittag in Vehlefanz unterwegs waren, um Geschenke zu verteilen. Stattdessen gingen die Seniorenbeauftragte Kerstin Laatsch, Kerstin Rosen von der Tourismusinfo und der Vehlefanzer Ortsvorsteher Hubert…
-
Schneider jetzt bei Volt: Linke frustriert
Gemeindevertreter wechselt Partei – Wolf fordert Mandats-Aus – Gelassenheit in der Fraktion MAZ Oranienburg, 1.12.2021 Vehlefanz. Die Freude bei der kleinen Partei Volt ist offenbar groß: „Oberhavel hat seinen ersten Volt-Gemeindevertreter“, verkündete die Partei am Montag. Es handelt sich um den Vehlefanzer Carsten Schneider, Mitglied in der Gemeindevertreterversammlung in Oberkrämer. Er ist in der vergangenen…
-
Die Kirche immer im Blick
Ortsspaziergang durch Vehlefanz: An der Lindenallee sind die Gehwege schmal, bald kommt ein neuer Supermarkt, die alte Schule ist ein Glanzstück MAZ Oberhavel, 12.11.2021 Vehlefanz. Fragt man Kerstin Laatsch, wo ihr Lieblingsort in Vehlefanz ist, dann antwortet sie: „Das Haus der Generationen. Da bin ich gerne. Auch an der Mühle.“ Die Zuständige für das Generationenhaus…
-
„Was sie uns ins Herz gepflanzt hat, das bleibt“
Pfarrer Thomas Hellriegel spricht in Vehlefanz auf der Beerdigung von Erika Kaatsch über eine besondere Liaison MAZ Oranienburg, 1.11.2021 Vehlefanz. Der Friedhof in Vehlefanz war am Sonnabendvormittag voller Menschen. Sie waren gekommen, um Erika Kaatsch an ihre letzte Ruhestätte zu begleiten. Am 18. Oktober war sie im Alter von 87 Jahren gestorben. Sie war Ortsvorsteherin,…
-
Freundlich, aber immer ihr Ziel vor Augen
Erika Kaatsch mischte mehr als 20 Jahre lang in der Kommunalpolitik in Oberkrämer mit – sie baute die Seniorenarbeit in der Gemeinde auf – die „Alte Schule“ ist ihr letztes Lebenswerk – im Alter von 87 Jahren ist sie gestorben – ein Nachruf MAZ Oberhavel, 20.10.2021 Vehlefanz. Wenn Erika Kaatsch zu einem Pressetermin einlud, dann…
-
#238 – Einer lacht!
Erst kommt das Hochwasser, dann kommen die Politiker. Einer lacht im Hintergrund, die anderen fassen sich bei den Händen und kommen mit Betroffenen und Helfern ins Gespräch. Darüber sprechen wir in der aktuellen Ausgabe von KeineWochenShow. Auch über den Streit, ob denn besser hätte gewarnt werden können. Und darüber, dass, weil es einfach nicht zur…
-
Essen im Restaurant in Zeiten des Coronavirus
Ich kann nicht gerade sagen, dass man zu Burger King geht, weil das ein großer Genuss sein könnte. Dass dass Fast-Food-Restaurant in den vergangenen Jahren extrem nachgelassen hat, erwähnte ich bereits und ist nichts Neues. Allerdings hat Burger King in Vehlefanz einen Vorteil: Das Restaurant ist nicht geschlossen. Man kann in den Laden gehen und…
-
Viel öfter alleine als sonst
Senioren müssen sich in der Coronakrise umstellen – Helmut Rätzke lässt sich den Einkauf bringen MAZ Oranienburg, 12.2.2021 Oberkrämer. Die Coronakrise ist für die meisten Menschen auch ein Akt der Geduld. Gerade das gesellschaftliche Leben steht still. Das bekommen auch die Senioren zu spüren. Normalerweise gibt es in Oberkrämer fast jeden Tag Veranstaltungen in den…