Schlagwort: Schule

  • Oberschule für Oberkrämer: Eltern wollen kämpfen

    Bürgermeister Peter Leys bringt Vehlefanz als möglichen Standort ins Spiel – Landkreis sieht jedoch keinen Bedarf und verweist auf die vorhandenen Daten MAZ Oranienburg, 26.8.2017 Oberkrämer. In der Gemeinde Oberkrämer gibt es immer mehr Kinder. Eltern an den beiden Grundschulen im Ort machen sich nun große Sorgen, dass für den Nachwuchs in einigen Jahren nicht…

  • Oranienburger OSZ bekommt neue Schulleiterin

    Ulrike Neumann wird im Februar 2017 neue Leiterin des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums. Das berichtet der Oranienburger Generalanzeiger. Neumann ist bereits am OSZ tätig. Ihr Vorgänger Dieter Starke ist seit einem Jahr Bildungsdezernent in Oberhavel.

  • Fünfter Zug fürs Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasium

    Am Oranienburger Runge-Gymnasium gibt es für die künftigen Siebtklässler – nach Auswertung der Erstwünsche – weniger Plätze als Anmeldungen. Dennoch wird es im Schuljahr 2016/17 bei drei Zügen bleiben. Am Louise-Henriette-Gymnasium wird es dagegen einen fünften Siebtklässler-Zug geben. Das geht es aus Übersicht des Bildungsdezernates Oberhavel hervor. Am privaten Mosaik-Gymnasium gebe es fünf freie Plätze…

  • Schi!

    Als Kind fand ich die Sache mit dem Schi ja noch ganz spannend. Ich hatte sogar mal Schier. Und wenn du jetzt gerade blöd guckst und denkst: Wovon spricht er denn da?, dann kann ich das voll verstehen. Ein Bekannter erzählte neulich, dass er den Aufsatz seines Sohnes durchgelesen habe, und da sei ihm das…

  • „iWahn 2.0“ aus Oranienburg auf Platz 3

    Schülerzeitungswettbewerb in Brandenburg: Der „iWahn 2.0“ aus Oranienburg hat in der Kategorie der Gymnasien den 3. Platz gewonnen. Die Schülerzeitung am Louise-Henriette-Gymnasium entsteht als Seminarkurs in Klasse 12. Landtagspräsidentin Britta Stark (SPD) lobte am Montag bei der Preisverleihung in Potsdam den tollen Gesamteindruck, mahnte aber die schlechte zu lesende Schrift an. Die Geschichten seien kurz,…

  • Mandy. Sie war eine von uns.

    Und schon wieder so eine Schockmeldung. Mein Abi-Jahrgang hat ein Mitglied verloren. Meine Mitschülerin Mandy L. ist verstorben. Sie war gerade mal 36 Jahre alt. Nach langer Krankheit. Ich werde mich immer an viele lustige Stunden mit ihr erinnern – in der Schule und auf Klassenfahrten. Besonders gern erinnere ich mich, als wir in der…

  • OSZ-Schulleiter wird Bildungsdezernent in Oberhavel

    Dieter Starke, der bisherige Leiter des Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums in Oranienburg und Zehdenick, wird neuer Dezernent für Bildung und Jugend im Kreis Oberhavel. Das gab Landrat Ludger Weskamp (SPD) bekannt. Zehn Jahre lang leitete Starke, ebenfalls ein SPD-Mann, die Schule. Sein Ziel in der Verwaltung sei es, ausreichend Lehrer zu verpflichten. Das OSZ übernimmt komissarisch der Stellvertreter…

  • Hurra, er ist ein Schulkind!

    Bitte nicht fotografieren! Und bitte nicht filmen! Eigentlich waren diese beiden Bitten durchaus eindeutig und einleuchtend. Fand ich. Denn bei einem Gottesdienst kann man sich ja durchaus mal ein paar Minuten zurückhalten. Nun ja. Eltern von Einschülern können sich nicht zurückhalten. Keine Minute. Alles muss gefilmt werden. Mit dem Tablet, mit dem Handy oder der…

  • Keine Mosaik-Oberschule in Oranienburg

    Es wird in Oranienburg vorerst keine Mosaik-Oberschule geben, ebenso keine private Fachschule für Sozialwesen. Das Bildungsministerium in Potsdam erteilte dem Jugend- und Sozialwerk (JuS) eine Absage. Eigentlich waren die beiden Einrichtungen als Ergänzung zur Mosaik-Grundschule und dem Mosaik-Gymnasium gedacht. Für die Oberschule hatten sich 14 Siebtklässler gemeldet, für die Fachschule 20 Bewerber. Das Ministerium lehnte…

  • Gabriele Schiebe wird Leiterin des LHG – offiziell

    Schon seit zwei Jahren ist Gabriele Schiebe kommissarische Schulleiterin am Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasium. Schon im Juni 2013 verabschiedete sich Doris Elert als Schulleiterin und ging in den Ruhestand – seitdem war dieser Posten offiziell nicht besetzt. Wie der Oranienburger Generalanzeiger berichtete, soll Gabriele Schiebe in Kürze nun die Ernennungsurkunde als Schulleiterin bekommen. Zuvor hat es ein…

  • Landesschultheatertreffen in Oranienburg hat begonnen

    In Oranienburg hat am Dienstag das Landesschultheatertreffen begonnen. Es findet zum 20. Mal statt. Theatergruppen aus Brandenburg sind in der Stadt, um ihre aktuellen Produktionen zu zeigen und um an Workshops teilzunehmen. Das Motto lautet „Forschendes Theater“. Die Stücke werden am Mosaik-Gymnasium und am Louise-Henriette-Gymnasium aufgeführt. Das Treffen dauert bis zum Freitag.

  • Vor 20 Jahren (108): It’s delicious!

    (107) -> 2.2.2015 Montag, 15. Mai 1995. „It’s delicious!“ Das ist ein Satz, der sich uns eingebrannt hat. Wir waren zu viert bei einer Gastfamilie untergebracht, die uns ein wenig an die Bundys erinnert hat. Zumindest die Dame des Hauses sah aus und wirkte wie Peggy Bundy. Wir sind in Bournemouth in Südengland, es ist…

  • Oranienburger Runge-Gymnasium am begehrtesten

    Das Oranienburger Runge-Gymnasium liegt bei den Erstanmeldewünschen für die künftigen Siebtklässler vorn. Das geht aus Zahlen hervor, die der Oranienburger Generalanzeiger am Sonnabend veröffentlicht hat. Danach haben 152 künftige Siebtklässler angegeben, auf das Runge-Gymnasium gehen zu wollen. Es gibt allerdings nur 112 Plätze. Für das Louise-Henriette-Gymnasium gibt es 128 Erstwünsche bei 107 Plätzen. Die Kreisverwaltung…

  • Neue Comenius-Grundschule: Grundstein gelegt

    Für den Neubau der Comenius-Grundschule ist am Freitag der Grundstein gelegt worden. Bis zum Sommer 2016 soll das gebäude an der Jenaer Straße fertig werden. Die Stadt Oranienburg finanziert den Bau mit 17,7 Millionen Euro. Bürgermeister Hans-Joachim Laesicke (SPD) kritisierte, dass es dafür keine Landesmittel gebe. Er versprach eine Schule der kurzen Wege. Momentan befindet…

  • Runge-Gymnasium: Schulleiter Uwe Seidler verabschiedet

    Mit einer recht emotionalen Feier ist Uwe Seidler, der Schulleiter des Oranienburger Runge-Gymnasiums, am Freitag verabschiedet worden. In der Sporthalle bereiteten die Schüler für ihn ein gut zweistündiges Programm vor – mit Spielen, Filmen und Reden. Auch Vertreter der Kreis- und Stadtpolitik sowie anderer Schulen waren zu Gast. Wer Seidlers Nachfolger wird, steht noch nicht…