Schlagwort: Schmachtenhagen
-
Jette: Stillgelegt
MAZ Oranienburg, 26.8.2006 Also nee, wissense nee! „Die Bahn kommt“ lautet ein Werbespruch. „Nicht mehr!“, muss man nun wohl hinterher rufen. Der Bund stellt die Bahn auf das Abstellgleis. Wenn ich ab Dezember von Oranienburg nach Hennigsdorf will, immerhin die beiden größten Städte in Oberhavel, werde ich wohl wieder mein Auto benutzen dürfen. Die…
-
Übrigens…
MAZ Oranienburg, 13.5.2006 Übrigens… gibt es laut Pressemitteilung am Sonnabend auf dem Pferdemarkt in Schmachtenhagen den Programmpunkt „Versteigerung Frau Ring“. Da stellen sich gleich zwei Fragen. Wird dort tatsächlich die Inhaberin des Auktionshauses vesteigert? Und wird so das Konzept eines Pferdemarktes nicht aufgeweicht?
-
Der BMW klappert
Nicht schon wieder: Massives Klappern beim BMW auf Kopfsteinpflaster irgendwo hinten rechts. Nachdem erste Reparaturversuche vor 10 Tagen scheiterten, machte ich mich heute Morgen mal wieder auf den Weg ins schöne Schmachtenhagen, zu unserer Lieblingswerkstatt. Dort wurde nachgesehen, was denn kaputt ist. Der Fehler wurde auch sofort gefunden. Aber weil ich davon so gar keine…
-
Muss Kevin weg?
Nachgefragt: Das neue Gesicht der Kinder-Schokolade kommt auch in Oberhavel nicht gut an MAZ Oranienburg, 4.1.2006 OBERHAVEL Günter ist verschwunden. Dafür ist jetzt der Kevin da. Und den Kevin kann niemand leiden. Na gut, fast niemand. Kevin ist das neue Gesicht auf der Verpackung der Kinder-Schokolade. Vor gut zwei Monaten tauchte er erstmals in den…
-
Heiligabend
Heiligabend beginnt bei mir immer gegen 15 Uhr. Christvesper in der Dorfkirche in Schmachtenhagen. Tradition seit 1998. Damals fragte mich die Mutter von Marcel, ob ich nicht Lust hätte, mit in die Kirche zu kommen. Hatte ich. Und so läuft das noch heute. In der Christvesper singt der Männerchor aus Sachenhausen u.a. „Stille Nacht“ in…
-
Sammeln für die Dorfkirche
Für das Schmachtenhagener Gotteshaus gründete sich ein Förderverein MAZ Oranienburg, 24.12.2006 SCHMACHTENHAGEN Es hat sich schon einiges getan in der Schmachtenhagener Dorfkirche. Wenn heute Nachmittag die Christvesper stattfindet, können sich die Besucher davon überzeugen. Und kalt dürfte ihnen dabei auch nicht so schnell werden: „Bis Weihnachten wollen wir Teppichstoffe auf den Bänken auslegen“, erzählt Katharina…
-
1700 Euro
1700 Euro hätte die Reparatur aller Schäden an meinem Auto gekostet, hätte ich allem zugestimmt, was man mir geraten hat. Sonst kommt mein tolles Auto nicht durch den TÜV. Ich war mal wieder total blauäugig. Wieso dachte ich nur, ich fahre das Ding mal schnell zur Werkstatt, um es dann am Abend mit TÜV wieder…
-
Dirty Dancing am Funkturm
Party in Schmachtenhagen MAZ Oranienburg, 8.8.2005 SCHMACHTENHAGEN So ziemlich jeder dürfte diese Filmszene deutlich vor Augen haben: Stolz schreitet Johnny auf den Tisch von Baby und ihren Eltern zu und bittet das junge Mädchen zum Tanz. „I Have The Time Of My Life“ ist der Song, der das Paar quasi unsterblich macht. Was Patrick Swayze…
-
Oberhavel-Highlights
Leider habe ich ja den Kimono-Auftritt, der spontan einberufen wurde nicht mitbekommen – ich hatte aber auch meine Highlights… Wenn auch allesamt nicht aus privaten Gründen. Der Tag begann mit den Märkischen Musikanten auf dem Oberhavel-Bauernmarkt in Schmachtenhagen, ging weiter mit einer Helga-Hahnemann-Imitatorin, mit dem Sachsenhausener Posaunenchor in Liebenwalde, mit der Dirty-Dancing-Party, auch wieder auf…
-
Strip vor zwölf
Silvester-Countdown: Die MAZ besuchte drei Partys in Oranienburg MAZ Oranienburg, 3.1.2005 ORANIENBURG Es ist ungemütlich draußen am letzten Abend im Jahre 2004. Permanenter Sprühregen geht auf die Kreisstadt nieder. Wer irgendwo drinnen feiert, hat die richtige Entscheidung getroffen. 22Uhr auf dem Oberhavel-Bauernmarkt in Schmachtenhagen. Vor der Tenne stehen ein paar Leute, um ihre Blitzknaller auszuprobieren.…
-
Bescherung
Ich war am Nachmittag bei der Christvesper in Schmachtenhagen und habe dort (leider) die schlechteste Orgelspielerin aller Zeiten erlebt, hat sich ständig verspielt. Und dann wurde noch ein Lied angestimmt, welches wirklich niemand kannte… Der Abend war entspannt, die wichtigsten Geschenke wusste ich schon vorher, außerdem darf ich dem „Music Shop“ mal wieder einen Gutscheinbesuch…
-
Profile: Für Probleme ein offenes Ohr
Jugendbetreuerin Sabine Hempel MAZ Oranienburg, 21.11.2003 GROSS-ZIETHEN Es ist später Vormittag und Sabine Hempel steht in ihrer Küche und spült ihr Geschirr. Gestern gab es Käsefondue. Aber nicht bei ihr zu Hause, sondern im Groß-Ziethener PC-Club. Für die Jugendlichen hat die 50-jährige Schmachtenhagenerin eine Party organisiert. Ursprünglich bekam sie im März dieses Jahres durch die…
-
Es ist endlich mal was los!
Fast 600 Leute besuchten die dritte Auflage der Funkturm-Party in Zehlendorf MAZ Oranienburg, 22.1.2003 ZEHLENDORF Es ist genau 2.15Uhr, als in der Nacht zum Sonntag im Zehlendorfer Funkamtsaal eine Sirene losheult: Konfetti-Alarm. Vom ursprünglichen Motto der 70er- und 80er-Jahre-Musik ist der DJ inzwischen abgewichen, stattdessen wird die Tanzfläche in der Saalmitte mit Gigi D’Agostinos „L’amour…
-
Wir haben Hunger!
Wir wollen uns entschuldigen. Bei den Gaststätten entschuldigen, die wir am Sonnabendabend mit unserem ziemlich anspruchsvollen Anliegen behelligt hatten. Zurück aus der Templiner Naturtherme, packte uns der Hunger. Sonnabend, kurz nach 20 Uhr. Bestimmt kein Problem, irgendwo auf der Strecke nach Hause kurz anzuhalten, um etwas zu essen. Bei unserem ersten Halt, eine Kneipe im…
-
Enie in Basdorf
Schmachtenhagen Ost ist, wie berichtet, mit dem Mark-Keller-Clip nur knapp an einem „Echo“ vorbeigeschrammt. Nun ist Basdorf dran. Am Bahnhof dieses Ortes drehte Enie van de Meiklokjes ihren neuen Musikclip. Da die Ortsschilder des Basdorfer Bahnhofs aber überklebt wurden, wird es wohl auch dieser Ort nicht zu Ruhm bringen. Sauerei!