Schlagwort: Politik

  • KeineWochenShow #410 – Alles für den Frieden

    Die Aufzeichnung der aktuellen Ausgabe mussten wir um eine Stunde verschieben – weil in Rom ein Schornstein weiß qualmte. Wir haben erst mal abgewartet, wer denn der neue Papst ist.So können wir auch über den ersten Auftritt von Papst Leo XIV. sprechen. Überhaupt war es ja eine aufregende Woche, die wir Revue passieren lassen. Bundeskanzler…

  • phoenix vor Ort: Bundestag – Kanzlerwahl

    DI 06.05.2025 | 8.30 Uhr | phoenix Als Jeanette Klag die phoenix-Zuschauer am Dienstagmorgen aus dem Bundestag begrüßten, da ging sie davon aus, dass die Übertragung der Kanzlerwahl etwa vier Stunden dauern würde. Da hat sie sich geringfügig geirrt. Denn am Ende dauerte „phoenix vor Ort“ aus dem Bundestag fast elf Stunden. Denn es gab…

  • KeineWochenShow #409 – Langes Wochenende

    Es ist ein langes Wochenende mit Brückentag, und natürlich gibt es auch an einem solchen Tag eine frische Ausgabe. Es geht um die Trauerfeier für Papst Franziskus – und was im Umfeld geschehen ist. Da war zum Beispiel Markus Söder, der die Feier für seine Posten nutzte. Und es gab einen Minigipfel.Außerdem schauen wir auf…

  • Queer4mat: Ordnungsamt verbietet CSD

    SO 27.04.2025 | 16.00 Uhr | Youtube Warum gehen queere Menschen eigentlich immer noch auf die Straße, um zu demonstrieren? Sie haben doch alles, was sie wollen.Das hört und liest man öfter, wenn irgendwo eine CSD-Parade angekündigt wird. Und man wundert sich, denn in Wirklichkeit droht in diesen Zeiten eigentlich das Gegenteil, ein Zurückdrehen von…

  • Gedenken: Russischer Botschafter in Gedenkstätte Sachsenhausen

    Weil zum offiziellen Gedenken zum 80. Jahrestag des Kriegsendes am 4. Mai in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg Vertreter der russischen Botschaft nicht erwünscht sind – wegen des Ukraine-Krieges -, fand am Montag eine gesonderte Veranstaltung statt. Der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, hat nun in der Gedenkstätte den gefallenen Soldaten der Roten Armee gedacht.…

  • CDU will Tempo 30-Regel am Hospiz überprüfen lassen

    Schilder auf der B273 in Oranienburg – Einrichtungsleiterin begründet, warum die niedrige Geschwindigkeit auf der Germendorfer Allee an dieser Stelle gerechtfertigt ist MAZ Oberhavel, 17.4.2025 Oranienburg.Wer auf der B273, der Germendorfer Allee in Oranienburg, unterwegs ist, der muss in Höhe des Oberhavel-Hospizes abbremsen. Von 8 bis 20 Uhr gilt rund um das Gelände Tempo 30.…

  • KeineWochenShow #406 – Zölle! Rauf, runter, weg damit!

    Na, was ist denn nun mit den Strafzöllen von Donald Trump. Mal ja, mal nein, und in China so richtig heftig. Kein Wunder, dass unsere heutige Ausgabe mehrfach von Breaking News unterbrochen wird. Wir sprechen aber auch über das beschlossene Aus für die Oberhavel-Klinik in Hennigsdorf. Sie wird mit Oranienburg zusammengelegt. Es ist die Klinik,…

  • Mehrheit im Kreistag: Oranienburg wird zentraler Klinikstandort

    30-mal Ja, 20-mal Nein und zwei Enthaltungen. Das ist das Ergebnis der Abstimmung am Mittwochabend im Kreistag von Oberhavel. Es bedeutet, dass in den nächsten Jahren der Klinikstandort Hennigsdorf aufgegeben wird. Stattdessen sollen in Oranienburg die beiden Standorte verschmelzen. In fünf bis sieben Jahren soll es so weit sein. Geplant ist auf dem Gelände an…

  • KeineWochenShow #405 – Die Aprilscherz-Falle

    Diese Ausgabe von KeineWochenShow ist nahezu ausschließlich lokal. In unserer Region ist so viel los, dass wir auf die großen Themen – Trump, Zölle, Erdbeben – gar nicht zu sprechen kommen. Wir reden über den völlig missglückten Aprilscherz des Oranienburger Bürgermeisters. Er ist auf mehreren Eben missglückt, und erstaunlicherweise wurde er bereits am 31. März…

  • KeineWochenShow #404 – Konzert-Kontroverse

    In dieser Ausgabe stimmen wir uns auf das nächste Jubiläum ein – der RTest geht in der kommenden Woche in die 500. Runde. Als Geschenk haben wir erstmals eine Parodie zugeschickt bekommen. Hannah und Sarah haben uns ziemlich genau beobachtet und uns ihren HSTest gewidmet. Wir zeigen ihn in dieser Sendung. Außerdem gibt es diesmal…

  • Nach zwei Amtszeiten ist Schluss

    Anke Domscheit-Berg aus Fürstenberg saß mehr als sieben Jahre für die Linken im Bundestag – sie äußert sich zur letzten und irrsten Sitzungswoche, zur Schuldenbremse, ihren Auszug und wie sie ihre Heimatstadt sieht MAZ Oberhavel, 27.3.2025 Fürstenberg.Dem neuen Bundestag, der am Dienstag erstmals zusammenkommt, gehört Anke Domscheit-Berg nicht mehr an. Die Fürstenbergerin war für die…

  • phoenix vor Ort: Bundestag – Konstituierende Sitzung

    DI 25.03.2025 | 10.30 Uhr | phoenix Es war der Tag des Gregor Gysi. Der bekannteste Politiker der Linken spricht im Bundestag oft frei, und seine Reden sind meistens mitreißend und klug. Was ihn immer störte: die Begrenzung der Redezeit. Aber am Dienstag war alles anders: Bei der konstituierenden Sitzung des 21. Bundestages war Gregor…

  • KeineWochenShow #403 – Die Eine-Billion-Euro-Show

    Es war die große Eine-Billion-Euro-Show, die der Bundestag in der alten Besetzung über die Bühne gehen ließ. Die Grundgesetzänderung ist Thema in unserer aktuellen Ausgabe. Ansonsten aber ist Verkehr das ganz großes Thema: Die Sperrung der Ringbahnbrücke auf der A100 in Berlin. Die S-Bahn-Baustelle in der Berliner Wollankstraße und diverse Baustellen in Oberhavel. Außerdem fragen…

  • KeineWochenShow #402 – Ich kaufe ein U

    So anstrengend und traurig und auch besorgniserregend die momentanen Zeiten sind – die Politik ist spannend geworden. Deshalb nimmt sie wieder einen großen Teil unserer Sendung ein.Da will Friedrich Merz plötzlich Schulden machen und will darüber den Bundestag abstimmen lassen – also, den alten von vor der Wahl. Und in den USA ändert Donald Trump…

  • KeineWochenShow #401 – Feuerschwanz weggeballert

    Wo soll man denn da anfangen? Was war das wieder für eine Woche?! Es gibt viel zu sagen. Wir sprechen diesmal über das unselige Zusammentreffen von Trump und Selenskyj, über die Aufrüstungspläne in Europa, die Koalitionsverhandlungen in Deutschland und das mögliche Aus für die Schuldenbremse.Es geht um die „Chefsache ESC 2025“ und unseren Song für…