Schlagwort: Geschichte

  • Jürgen Jancke: Die Rinn-Dokumentation – Band 2

    Band 1 -> 3.1.2014 Die „Rinn-Dokumentation“ geht weiter. Der leider unbekannte Verfasser dieser Unterlagen hat Nachrichten aus Oranienburg in verschiedene Stadtteil-Kategorien gepackt. (Die ganze Vorgeschichte und der Hintergrund zu diesem Buch steht im Text zu Band 1). In Band 2 geht es um die Mittelstadt, die Neustadt und Sandhausen. Sandhausen? Diesen Namen wird in Oranienburg…

  • Jürgen Jancke: Die Rinn-Dokumentation – Band 1

    Schon die Vorgeschichte ist spannend. Im Herbst 2011 bekam der Unternehmer Christian Rinn den Auftrag, ein Haus im Oranienburger Stadtteil Tiergarten zu entrümpeln. Auf dem Dachboden lagen diverse Ordner mit bedrucktem Papier. Diese wurden zunächst beiseite gelegt und erst später näher betrachtet. Beim genaueren Durchsehen, war die kleine Oranienburger Sensation perfekt: Die Unterlagen sind die…

  • Berliner Abendschau: 29.12.1988

    SO 29.12.2013 | 2.35 Uhr (Mo.) | rbb Ende 1988 hat in Berlin kaum jemand daran geglaubt, dass nur ein Jahr später die Mauer gefallen sein wird. Momentan wiederholt der rbb fast jede Nacht die „Berliner Abendschau“ von vor 25 Jahren. Damals lief die Sendung im SFB-Regionalprogramm im Ersten. In der Nacht zu Montag lief…

  • Nikolaus bei Nikolai

    Für mich ist die Wende 1989 in der DDR nach wie vor das einschneidendste, prägendste und lebensrichtungsweisenste Ereignis meines Lebens. Einer der Ausgangspunkte der friedlichen Revolution war die Nikolaikirche in Leipzig. Dort fanden schon 1982 Friedensgebete statt, im Herbst 1989 dann verstärkt, die auch durch die Stasi nicht verhindert werden konnten. Von dort aus starteten…

  • Geheimsache Nazi-Uran – Atomjagd in Brandenburg

    DI 26.11.2013 | 20.15 Uhr | rbb Oranienburg hat bis heute mit den Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg zu kämpfen. Erst in der vergangenen Woche musste ein Blindgänger in Lehnitz gesprengt werden, dabei ist ein Haus komplett zerstört worden. In der kommenden Woche steht wohl die nächste Entschärfung oder Sprengung in Oranienburg auf dem Plan.…

  • MDR Top News: Völkerschlacht überrollt Sachsen

    DI 15.10.2013 | 19.50 Uhr | MDR-Fernsehen Ein unfassbare Katastrophe. 120.000 Tote. Eine viertägige Schlacht, in die 600.000 meist unerfahrene Soldaten geschickt wurden. Frankreich gegen Preußen. Kämpfe, Schießereien, Plünderungen, Angst und Schrecken. Und das alles in und um Leipzig. Klar, das Fernsehen muss reagieren. Der MDR zeigt derzeit jeden Abend Sondersendungen, um von den Kämpfen…

  • Mauerhase

    DO 03.10.2013 | 3.40 Uhr (Fr.) | zdf info Über den Mauerfall ist eigentlich so ziemlich alles gesagt. Über die DDR, über die Grenzanlagen. Dachte ich. In der Nacht zu Freitag zeigte zdf info eine wunderbare Doku, die eine wirklich ungewöhnliche Sichtweise auf die Geschichte offenbarte. Im Berliner Mauerstreifen lebten bis 1990 nämlich unzählige Hasen.…

  • Der letzte Sommer der DDR

    SO 29.09.2013 | 12.45 Uhr | zdf info So langsam verblassen die persönlichen Erinnerungen an die DDR. Es sind viele grundsätzliche Dinge, die nicht aus dem Gedächtnis verschwinden, aber dann gibt es ja noch die kleinen Details. Kleine, perfide Details. Eines offenbarte sich am Sonntagmittag in der Doku „Der letzte Sommer der DDR“ auf zdf…

  • Uwe Tellkamp: Der Turm

    Dresden in den 80ern. Dass die DDR nicht mehr lange existieren würde, das konnte damals noch keiner wissen. Der Staat verfällt zusehens, selbst das Villenviertel in Elbflorenz verkommt mehr und mehr. Richard ist Arzt in einer Klinik und muss mit der Mangelwirtschaft klarkommen – und mit einer Lebenslüge. Er hat seit vielen Jahren eine Affäre…

  • 1993: Vier Meter tiefes Loch mitten auf der Kreuzung

    Juli/Aug 1993 -> 30.8.2013 Vor 20 Jahren: An der André-Pican-Straße bricht ein Gully ein / Eine Wand der kleinen Runge-Sporthalle fällt zusammen / Kesting übernimmt Wohnblöcke MAZ Oranienburg, 14.9.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der August und September 1993. OBERHAVEL Ein Loch. Mitten auf der Straße! An der Kreuzung André-Pican-Straße,…

  • 1993: Hennigsdorfer boykottieren Unterricht

    Juli 1993 -> 27.7.2013 Vor 20 Jahren: Beliebte Lehrerin soll Diesterwegschule verlassen / Weiße Stadt an Kesting verkauft / Polizeieinsatz in Stolpe MAZ Oranienburg, 30.8.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der Juli und August 1993. OBERHAVEL In der Gemeinde Schwante herrscht Klarheit: Das Schloss soll nicht verkauft, sondern nur verpachtet…

  • 1993: Sanierungsfall Pinnower Brücke

    Mai/Juni 1993 -> 13.7.2013 Vor 20 Jahren: Holzfahrbahn muss im Juli 1993 gesperrt werden / Erster Rohbau im Wohnpark Sommerfeld ist fertig / Alle warten auf das Atrium MAZ Oranienburg, 27.7.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der Juli 1993. OBERHAVEL Das Geheimnis wird am 1. Juli 1993 gelüftet: Das Abfallunternehmen…

  • Die Hoppe-Chronik (7): Skandal! Nur 97 Prozent für die SED und die Blockparteien

    (6) -> 24.7.2013 Irene Hoppe – eine Neu-Vehlefanzer Lebenschronik (7): Vom Alltag in der DDR als Bürgermeisterin / 1987 zwingt sie die Gesundheit zum Rücktritt MAZ Oranienburg, 26.7.2013 NEU-VEHLEFANZ Ein bisschen geärgert hat sie das schon, obwohl es aus heutiger Sicht eine Lappalie ist. Bei einer Kommunalwahl in den 70er-Jahren erreichte die „Nationale Front“, bestehend…

  • Die Hoppe-Chronik (6): Nach dem Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten

    (5) -> 23.7.2013 Irene Hoppe – eine Neu-Vehlefanzer Lebenschronik (6): Mehrere heftige Unwetter in den 70ern / Neue Straßen für die Gemeinde NEU-VEHLEFANZ In und um die Gemeinde Neu-Vehlefanz tat sich in den 60er-Jahren einiges. Am 17. April 1961 fand die erste Standortbesichtigung für den geplanten Autobahnbau auf der Strecke Berlin – Hamburg sowie für…

  • George

    MO 22.07.2013 | 20.15 Uhr | arte Götz George brubbelt mal wieder rum, ist sauer auf die ARD. Die gratuliert ihm nämlich zum 75. Geburtstag und zeigt das Dokudrama „George“, in dem Götz seinen Vater Heinrich George spielt. Nur leider zeigt Das Erste den Film nicht zur Primetime, sondern erst um 21.45 Uhr, nach einer…