Schlagwort: Geschichte

  • Wolfslake

    Diesmal war es nicht wirklich eine Oberhavel-Expedition. Und dennoch habe ich mal wieder eine Ortschaft in meinem Heimat-Landkreis kennengelernt, in der ich bisher noch nie war: Wolfslake. Der Ort gehört zu Neu-Vehlefanz, das wiederum zu Oberkrämer gehört. Bekannt ist Wolfslake durch die Speedwaybahn, auf der hin und wieder Motorradrennen stattfinden. 1603 erstmals erwähnt, war Wolfslake…

  • 1993: Metaller blockieren Oranienburgs Verkehrsschlagader

    Feb/März 1993 -> 12.3.2013 Vor 20 Jahren: Arbeiter protestieren gegen Treuhand / Polizei stoppt russische Wagenkolonne aus Fürstenberg / Eklat im Parlament Hohen Neuendorf MAZ Oranienburg, 9.4.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der März und April 1993. OBERHAVEL Die ehemalige MC „Eichenring“ Wolfslake benennt sich im März 1993 in „Speedway-Team…

  • No

    Die Ereignisse der friedlichen Revolution 1989 in der DDR sind den meisten von uns geläufig. Was viele nicht wissen: Ein Jahr davor, im Jahr 1988, spiele sich auch in Chile so ein Umschwung ab – und auch er war überwiegend friedlich. Diktator Pinochet lässt 1988 eine Volksabstimmung durchführen. Soll er bei der Wahl 1989 der…

  • Vor 80 Jahren in Oranienburg: Das erste KZ in Preußen

    Ein schwarzer Tag in Oranienburgs Geschichte. Die Bewohner der Stadt gedenken am Donnerstag dem 80. Jahrestag der Eröffnung des ersten preußischen Konzentrationslagers in Oranienburg. Am 21. März 1933 ist es in einer ehemaligen Brauerei an der Berliner Straße eröffnet worden – heute befindet sich dort ein Lidl-Markt. An diesem Tag sind 40 Häftlinge dorthin gebracht…

  • Unsere Mütter, unsere Väter

    MI 20.03.2013 | 20.15 Uhr | ZDF Man könnte meinen, wir wissen so ziemlich alles über den Zweiten Weltkrieg. Wer wann wo einmarschierte. Wo die Bomben fielen. Wo die KZs standen. Wie viele Leute umgebracht wurden. Wie es dazu kam und wie die Auswirkungen waren. Worüber nie genug erzählen werden kann: Wie es sich anfühlte.…

  • 1993: Die Frohnauer Last mit den Ossis

    Februar 1993 -> 17.2.2013 Vor 20 Jahren: Zaun zwischen Hohen Neuendorf und der Invalidensiedlung / Lkw verliert Sprengstoff MAZ Oranienburg, 12.3.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der Februar und März 1993. OBERHAVEL In Hennigsdorf werden Mitte Februar 1993 immer mehr Schäferhunde direkt aus ihren Zwingern gestohlen. Wahrscheinlich geben die Diebe…

  • Vor 20 Jahren (92): Nach Schweden

    (91) -> 25.7.2012 Donnerstag, 18. Februar 1993. Jahrelang machten wir auf Rügen Urlaub, und bis 1989 konnten wir den Fähren, die von Sassnitz aus starteten, nur zusehen. Schweden – das war, als die DDR noch existierte, so nah und doch so weit weg. Im Februar 1993 machten wir einen Kurzurlaub in Binz, und ganz spontan…

  • 1993: Christliches Jugendzentrum ohne Mietvertrag

    Januar 1993 -> 26.1.2013 Vor 20 Jahren: Oranienburger Jugendliche nur noch mit Bleiberecht / Zoff in den Gemeinden Neu-Vehlefanz, Stolpe-Süd und Freienhagen MAZ Oranienburg, 16.2.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal die erste Hälfte im Februar 1993. OBERHAVEL Das Christliche Jugendzentrum in Oranienburg steht in seinen Räumen in der Bernauer Straße…

  • 1993: Kremmen ist pleite und bekommt einen neuen Amtsdirektor

    Dezember 1992 II -> 29.12.2012 Vor 20 Jahren: Klaus-Jürgen Sasse setzt sich gegen hessischen Kandidaten durch / Zwei Tote werden aus der Oranienburger Havel geborgen MAZ Oranienburg, 26.1.2013 Was passierte vor 20 Jahren in der Region? Diesmal die Ereignisse im Januar 1993. OBERHAVEL Neues Jahr, neue Namen: Viele Straßen in Oranienburg sind umbenannt worden. Die…

  • 1992: Liebenwalde verliert Amtsdirektor

    Dezember 1992 I -> 14.12.2012 Vor 20 Jahren: Oberhavelkreis beschlossen MAZ Oranienburg, 29.12.2012 Was passierte vor 20 Jahren in der Region? Diesmal die zweite Hälfte im Dezember 1992. OBERHAVEL Reinhard Kubik ist gerade mal 48 Tage Amtsdirektor von Liebenwalde, da nimmt er schon wieder seinen Hut. Er will Bürgermeister in Ruhla (Thüringen) werden. „Ruhla hat…

  • 1992: Die nächste Zehn-Zentner-Bombe

    November 1992 -> 23.11.2012 Vor 20 Jahren: Sprengung bei „Eisbein-Otto“ in Oranienburg / Markthändler sägt Baumäste ab MAZ Oranienburg, 14.12.2012 Was passierte vor 20 Jahren in der Region? Diesmal die erste Hälfte im Dezember 1992. OBERHAVEL Wieder mal eine Bombe! Diesmal in der Nähe der Gaststätte „Eisbein-Otto“ in Oranienburg-Süd. Die Zehn-Zentner-Bombe muss am 3. Dezember…

  • 1992: Vom Dorfkrug bleibt nicht viel übrig

    Oktober 1992 II -> 30.10.2012 Vor 20 Jahren: Ex-Kneipe in Schönfließ brennt ab / Schwarzarbeiter in Schwante / Orkan im Landkreis MAZ Oranienburg, 23.11.2012 Was passierte vor 20 Jahren in der Region? Diesmal die Ereignisse im November 1992 . OBERHAVEL Vom alten „Dorfkrug“ in Schönfließ bleiben nur noch die Grundmauern übrig. Am 1. November 1992…

  • 3 nach 9 classics: Am Tag, als die Mauer fiel

    FR 09.11.2012 | 0.00 Uhr (Sa.) | rbb Die Berliner Mauer war noch nicht mal 24 Stunden durchgängig, da ging am Abend des Freitag, 10. November 1989, in Bremen die Talkshow „III nach 9“ im damaligen Nord III auf Sendung. Es war eine spannende Ausgabe, weil auch viele DDR-Bürger spontan dorthin gedüst sind und sich…

  • 1992: Zühlsdorfer für Oranienburg

    Oktober 1992 I -> 12.10.2012 Vor 20 Jahren: Bewohner haben die Wahl MAZ Oranienburg, 30.10.2012 Was passierte vor 20 Jahren in der Region? Diesmal die zweite Hälfte im Oktober 1992. OBERHAVEL Hunderte schwere Laster poltern jeden Tag über das Kopfsteinpflaster auf der B 273 in Staffelde. Im Oktober 1992 haben die Anwohner die Nase voll.…

  • Erinnerung an ein Gemetzel

    Man kann sich nicht wirklich vorstellen, was am 24. Oktober 1412 am Kremmener Damm passierte. Man liest die Geschichte darüber, erfährt dass die Straße zwischen Sommerfeld und Kremmen ein schmaler Knüppeldamm, dass rechts und links ein Moor war. Man hört davon, dass tausende Ritter vor 600 Jahren unterwegs waren, dass an der Spitze der jeweiligen…