Schlagwort: Bahn
-
Heidekrautbahn: Bauarbeiten in Wilhelmsruh – aber auch nur dort
Während der Endbahnhof der künftigen RB28 noch dieses Jahr fertig werden soll, herrscht für die eigentliche Strecke über Mühlenbeck weiterhin Unklarheit, wann dort der erste Zug rollt MAZ Oberhavel, 5.8.2025 Berlin.Im Herbst 2025 könnte der Regionalbahnhof Berlin-Wilhelmsruh bereits fertiggestellt sein. Die Frage ist nur: Wann hält dort mal eine Regionalbahn? Denn das ist alles andere…
-
Oranienburg hat jetzt drei Regionalexpress-Linien
Schon lange gibt es Forderungen, dass die Zugverbindungen von Oranienburg nach Berlin verbessert werden. Ein Wunsch: Der RE5 soll halbstündlich fahren. Am Sonnabend hat Oranienburg überraschenderweise gleich drei Regionalexpress-Verbindungen nach Berlin-Gesundbrunnen. Neben dem RE5 fahren nun auch der RE6 sowie zweistündlich der RE85. Hintergrund sind zwei Bahnbaustellen. Der RE6 („Prignitzexpress“) fährt eigentlich von Neuruppin über…
-
Hannover, warum bist du so ungemütlich?
Als ich neulich in Hannover war, bin ich auch von einem der Außenbezirke ins Zentrum gefahren. Von der Kirchröder Straße aus, an der Haltestelle Nackenberg, fahren alle paar Minuten Bahnen ins Zentrum, zum Beispiel zum Kröpcke. Wobei scheinbar gar nicht genau klar ist, was diese Bahn eigentlich sein will. Dazu muss man wissen, dass diese…
-
Wieder keine Bahnen nach Oranienburg
Am kommenden Wochenende fahren erneut keine Bahnen von und nach Oranienburg. Von Freitag, 22 Uhr, bis Montag, 21. Juli, 1.30 Uhr, fällt auch wieder die S-Bahn aus. Die S1 wird zwischen Oranienburg und Berlin-Frohnau durch Busse ersetzt. Grund sind Bauarbeiten. Der Regionalbahnverkehr fällt bis 31. Juli aus. Der RE5 endet bereits in Löwenberg, die RB12…
-
Oranienburg ein Wochenende komplett ohne Bahnen
Am Wochenende fahren von Oranienburg aus keine Bahnen, weder Regionalzüge noch die S-Bahn. Die S1 fällt von Freitag, 21.45 Uhr, bis Montag, 14. Juli, 1.30 Uhr, zwischen Oranienburg und Birkenwerder aus. Grund sind Bauarbeiten. Als Ersatz fahren Busse. Der Regionalbahnverkehr fällt bis 31. Juli aus. Der RE5 endet bereits in Löwenberg, die RB12 in Nassenheide.
-
Bauernmarkt wird Caravanserei
Mit dem Oberhavel-Bauernmarkt in Schmachtenhagen verband sich bei mir das Ende eines Lebensabschnitts. Am 26. Juni 1998 habe ich dort, in der Tenne, meinen Abiball gefeiert. Ein bisschen rustikal, aber bis heute haben alle daran sehr gute Erinnerungen. Es war ein rauschendes Fest. Überhaupt, es war am Wochenende immer viel los. Die Leute kamen zum…
-
Keine Regionalbahnen in Oranienburg
Im kompletten Monat Juli fahren von Oranienburg aus keine Regionalbahnen – die Züge fahren die Stadt nicht mehr an. Der RE5 fährt aus dem Norden kommend nur bis Löwenberg. Die RB12 endet in Nassenheide, am späten Abend in Löwenberg. Nach Oranienburg fahren Busse, von dort die S-Bahn. Die RB20 und die RB54 fallen aus, die…
-
Fusion-Festival: S8 fährt bis Oranienburg
Eigentlich endet die S-Bahn-Linie S8 in Birkenwerder. Am Sonntag und Montag soll sie bis Oranienburg verlängert werden. Grund dafür ist der Rückreiseverkehr vom Fusion-Festival in Lärz in Mecklenburg – und der Umstand, dass zwischen Oranienburg und Berlin derzeit keine Regionalzüge fahren. Um die Pendlerströme in Richtung Berlin besser bewältigen zu können, sollen an den beiden…
-
Unwetter: Keine S-Bahn nach Oranienburg
Ein heftiges Unwetter hat am frühen Donnerstagabend Oranienburg getroffen. Heftige Windböen mit Gewitter und Starkregen sorgten in der Stadt für Behinderungen. An einigen Stellen fielen Bäume um. Um 18.20 Uhr wurde der S-Bahn-Verkehr eingestellt. Die S1 fuhr nicht mehr – bis zum Betriebsschluss um 1.30 Uhr. Da auch der Regionalbahnverkehr zwischen Berlin und Oranienburg derzeit…
-
Gute Laune statt Chaos
Auf dem Bahnhof Oranienburg mussten Reisende zum Fusion-Festival umsteigen – Stimmung entspannt MAZ Oberhavel, 26.6.2025 Oranienburg.Die Anreise zum Fusion-Festival, das am heutigen Donnerstag in Lärz an der Mecklenburgischen Seenplatte beginnt, sorgte in den vergangenen Jahren immer wieder für chaotische Verhältnisse bei der Anreise. Der Regionalexpress RE5 war an den Anreisetagen immer wieder hoffnungslos überfüllt. In…
-
Werbung: Deutsche Bahn
SO 15.06.2025 | Amazon Prime Video Ach, die Bahn. So verlässlich. So beliebt. So modern. So billig.Nun ja. In einem Werbespot, der am Sonntag in einer Werbepause auf Amazon prime Video zu sehen war, zeigt die Deutsche Bahn, wie toll es doch, mit Familie zu reisen. Zumal ja Kinder bis 14 Jahren kostenlos mit dem…
-
Heidekrautbahn in der Abwärtsspirale
Ist das der erste Sargnagel für die Bahnstrecke zwischen Basdorf, Zühldorf und Wensickendorf? Ab Dezember sollen Züge nur noch unter der Woche morgens und nachmittags fahren. Am Wochenende gar nicht mehr. Das ist ein gewaltiger Rückschritt in Zeiten, in denen eigentlich darüber nachgedacht wird, den Bahnverkehr zu verdichten – übrigens auch an dieser Strecke.Eigentlich besteht…
-
Lost Place: Bahnhof Düppel-Kleinmachnow
Er ist ein Stück deutsch-deutsche Geschichte, und doch liegt er im Dornröschenschlaf: der Bahnhof Düppel-Kleinmachnow. Immer mal wieder habe ich davon gehört, dass es mal eine S-Bahn-Linie von Berlin-Zehlendorf nach Düppel gab. Und mit Düppel konnte ich im Zusammenhang mit Berlin immer wenig anfangen. Als ich neulich Freunde in Wannsee besucht habe, nahm ich mir…
-
Bahn: RE5, RB20 und RB32 fahren nicht von Oranienburg
Erneut gibt es Einschränkungen im Bahnverkehr in Oranienburg. Ab Sonnabend, 31. Mai, endet der Regionalexpress RE5 in Oranienburg. Die RB20 wird erst in Hennigsdorf eingesetzt, die RB32 erst in Berlin-Lichtenberg.Grund sind Bauarbeiten im Bereich Birkenwerder. Sie sollen bis zum 31. Juli dauern. Ab dem Abend des 20. Juni wird auch die RB12 nicht mehr von…