Schlagwort: Baabe

  • Rügen 2014 (8): Thiessower Markttage

    (7) -> 30.7.2014 Zweimal in der Woche strömen die Rüganer – aber vermutlich am meisten die Touristen – an der Hafen nach Thiessow. Dort findet der Rügen-Markt statt, und was man dort so alles findet, ist durchaus beeindruckend. Da gibt es die üblichen Fressbuden, bei denen es aber auch an vielen Stellen heimische Produkte zu…

  • Rügen 2014 (6): Wer knackt das Publikum?

    (5) -> 26.7.2014 Für Musiker ist es das vielleicht schwierigste Publikum: Leute in Urlaubsorten, die ein kostenloses Konzert verfolgen, und das vielleicht sogar auch nur zufällig. Auf der Bühne auf dem Binzer Kurplatz fand neulich ein ganzer Konzertabend mit Schlagern, Oldies und Rock statt. Die Rockband war sogar ganz passabel, das Publikum saß aber trotzdem…

  • Rügen 2014 (4): Steiles Beiboot

    (3) -> 29.4.2014 Das Schild machte mich neugierig: Hochuferweg nach Baabe, 2 Kilometer. Ähm, nein, spannender fand ich das Schild darunter: Vorsicht! Abbruch Steilküste! Lebensgefahr! Irgendwie passten die beiden Schilder, unweit der Selliner Seebrücke, nicht zusammen. Soll man nun dort langlaufen oder nicht? Und könnte das lebensgefährlich sein? Ursprünglich wollte ich mir ein sonniges Plätzchen…

  • Rügen 2014 (2): Hektik um 19.55 Uhr

    (1) -> 26.4.2014 Was die Ladenöffnungszeiten angeht, ist man inzwischen sehr verwöhnt. Will ich zu Hause in Oranienburg um 21.30 Uhr noch einkaufen gehen, habe ich in mehreren Geschäften dazu die Gelegenheit. Auf Rügen besteht – gerade jetzt, in der Vorsaison – kaum Bedarf zu solch langen Öffnungszeiten. Allerdings hatte ich mich auf die 20-Uhr-Marke…

  • Rügen 2013 (9): Herbst

    (8) -> 11.8.2013 Sie spielt Gitarre und singt christliche Texte. Viel Publikum hat sie nicht, nur ihre Begleiterin hört ihr zu und beklatscht sie am Ende. Ein Pärchen entfernt sich von dem Minispektakel. Sie zu ihm: „Die Musik ist ja ganz gut, wenn sie nur nicht singen würde.“ Im Hochsommer würde die Sängerin damit wahrscheinlich…

  • Projekt Winterschuhkauf im Februar – gescheitert

    Ich hatte etwas schier Unfassbares vor: Schuhe kaufen. Winterschuhe. So richtige, warme Stiefel. Ja, genau, jetzt, im Februar, wo der Winter so gut wie zu Ende ist. Aber für meine Schweiz-Tour brauche ich noch einmal vernünftige Stiefel. Meine jetzigen sind so gut wie ausgelatscht, die Sohlen schon ziemlich glatt. Das weiß ich spätestens, seit ich…

  • Rügen 2010 (4): Stille

    (3) -> 13.2.2010 Den letzten Tag unserer kleinen Rügen-Schneereise wollten wir dazu nutzen, noch ein wenig rumzufahren. Ging nur nicht. Das Auto steckte an seinem Parkplatz in Binz fest, kam weder vor noch zurück. Also kam das zweite Mal der Spaten zum Einsatz. Und ein hilfsbereiter Binzer, der das Auto mit viel Gefühl aus dem…

  • Rügen 2009 (7): Rendezvous mit Roland

    (6) -> 17.8.2009 Dienstag. Der letzte Tag. Am Abend steht schon wieder die Rückfahrt von Rügen auf dem Programm. Die Zeit verging wie immer viel zu schnell. Den Vormittag in Binz beginne ich meistens mit einem Kakao und der Lektüre der Ostsee-Zeitung auf dem Kurplatz – mit Blick zur Ostsee. Das nennt man dann wohl:…

  • Lauf, Forrest, lauf! (5): Über der Ostsee

    (4) -> 13.8.2009 Wenn ich schon mal auf Rügen bin, dann will ich natürlich auch an der Küste die Zeit dazu nutzen, ein bisschen zu laufen. Einmal laufen mit Meeresrauschen im Hintergrund. Blöderweise hatte ich in Baabe vorher etwas gegessen, mein Magen war ziemlich, aber glücklicherweise nicht ganz voll. So machte ich mich von meiner…

  • Rügen 2009 (6): Kraft durch Putenbrüste

    (5) -> 16.8.2009 Der Salat mit den Putenbruststreifen war gerade total lecker. Und das Diesel gerade auch. Die Bruschetta (oder so) sind auch zu empfehlen, die hatten wir am Sonnabend. Ich schreibe das jetzt nicht, weil ich hier beim Italiener in Baabe das Internet auf meinem Laptop kostenlos nutzen darf – sondern weil es stimmt.…

  • Rügen 2009 (5): Feuer, Fliegen, Sowieso

    (4) -> 19.4.2009 Knappe drei Stunden, und wir erreichten Baabe. Von wegen Stau hinter der Rügenbrücke. Ganz geschmeidig fuhren wir über den Strelasund und gelangten ohne Störungen auf die Insel Rügen. Der Stau war dafür auf der Gegenseite. Es scheint das Gesetz zu geben, dass ab 10 Uhr der Rückreiseverkehr beginnt. Denn das Seltsame war:…

  • Rügen 2009 (4): Dauerwerbung in der Bäderbahn

    (3) -> 17.4.2009 Herrlich! Ein sonniger Mittag auf dem Binzer Kurplatz. Ich sitze auf der Bank direkt an der kleinen Mauer, die Beine oben, und blicke auf die tosende Ostsee. So mag ich das! Das nenne ich mal Urlaub. Und wenn ich erst mal das Kurhaus gekauft habe, kann ich das auch öfter machen. Beim…

  • Ein Stöckchen: 8×4 Gedanken

    Aua! Ich wurde von einem Stöckchen getroffen. Seit einiger Zeit wird es unter den Bloggern hun und her geworfen. Nun hebe ich das Ding mal auf, dass mir Plaste zugeworfen hat. 8×4 Fragen. 8×4 Antworten. 8×4 Gedanken. Und los geht’s. 4 Jobs, die du in deinem Leben hattest: • Schreiben und Fotografieren • Zusammenstellen und…

  • Rügen 2008 (2)

    (1) -> 29.2.2008 Mehrere Probleme plagen die Rüganer momentan. Ganz aktuell: der angekündigte Orkan. In der Nacht zu morgen soll er kommen. Auch den ganzen Sonnabend soll es orkanartige Böen geben. Ich werde auf jeden Fall noch den Tag auf der Insel verbringen. Wenn gar nichts anderes geht, mich in die Therme in Sellin verziehen.…

  • Rügen 2008 (1)

    Die Fahrt auf die Insel Rügen wies eine Besonderheit auf: Erstmals ging es über die 2007 eröffnete Rügenbrücke. Sie wurde in Stralsund neben dem alten Rügendamm errichtet. Der war schon ewig viel zu eng und somit ein Nadelöhr für den Verkehr. Wenn man den Rügenzubringer, die B96, entlang fährt, ist die Brücke schon zu sehen,…