Mittagessen in Oberhavel: Warme Mahlzeit im Baumarkt

Die „Trefferia“ bei Globus in Germendorf ist an sechs Tagen pro Woche geöffnet. Mittags gibt es spezielle Tagesgerichte – von der Boulette bis zum Kassler

MAZ Oberhavel, 2.9.2025

Germendorf.
Pulled Pork mit Barbecue-Soße, dazu Wedges und Salat. Das ist eines der Tagesgerichte in der „Trefferia“. Zanderfilet mit Juliennegemüse auf einem Tellerrösti steht am Freitag auf dem Speiseplan.
Das sind die Speisen, die neben vielen weiteren Gerichten am Mittag in der „Trefferia“ angeboten werden. Dabei handelt es sich um den Gastronomiebereich im Globus-Baumarkt in Germendorf.

Zwar gibt es den Baumarkt an dieser Stelle bereits seit 1995, aber die Gastronomie, wie sie jetzt aussieht, wurde erst 2022 umgebaut. Vorher war der Gastrobereich viel kleiner als jetzt.
Freundlich und einladend sind die 54 Sitzplätze plus die Sommerterrasse draußen. An einer langen Theke können sich die hungrigen Kunden aussuchen, was sie essen möchten.
Geöffnet ist die Trefferia montags bis sonnabends von 7 bis 20 Uhr, wobei es tageszeitliche Schwerpunkte gibt. „Frühstück gibt es von 7 bis 11 Uhr“, sagt Marktleiter Jens Strzoda.

„Wir bieten da belegte Brötchen an, aber auch den Strammen Max, Bouletten, Bockwürste, auch Ei-Gerichte.“ Es sei das typische Handwerkerfrühstück, wobei längst nicht nur Handwerker kommen würden.
Von 11 bis 14 Uhr ist die Mittagessen-Zeit. Da gibt es die Standard-, Wochen- und Tagesgerichte. Das Wochengericht in dieser Woche war unter anderem das hausgemachte Wurstgulasch mit Nudeln oder Pommes frites. Zu den Tagesgerichten gehörten beispielsweise am Montag zwei Spiegeleier auf Rahmspinat und Salzkartoffeln. Am Dienstag gab es Hähnchengeschnetzeltes in fruchtiger Currysauce und Reis.
Es gibt aber auch die Standards, die immer zu haben sind. Dazu gehören die Schnitzel. „Die haben wir in verschiedenen Variationen“, sagt der Marktleiter. „Die Schnitzel gehen sehr gut“, bestätigt auch Mandy Gumlich, die seit November 2024 hinter der Theke der „Trefferia“ arbeitet.
Auch Kassler seien bei den Kunden in Germendorf sehr begehrt. Ebenso die Soljanka oder das Rindergulasch mit Nudeln. In der warmen Jahreszeit seien die Puffer mit Apfelmus beliebt.

Welche Tagesgerichte angeboten werden, das legen Marktleiter Jens Strzoda und Gastrochef Patrick Wernicke gemeinsam fest.
Dafür gebe es eine Art hauseigenes Wikipedia, in dem die vielen Rezepte hinterlegt werden. „Da schauen wir, was passen könnte, vielleicht auch zur Jahreszeit“, so der Marktleiter.
Im Sommer gebe es zum Beispiel eher kein Eisbein – aber im Winter sei das Essen sehr beliebt. Wichtig sei zudem, jeden Tag auch ein vegetarisches Gericht anzubieten.
„Einmal pro Woche gibt es Fisch, und donnerstags ist Burger-Tag“, sagt Jens Strzoda. Dabei handelt es sich dann um den Globusburger mit speziellen Zutaten.
Wer an der Kasse steht, wird links davon das Kühlschränkchen mit den Desserts bemerken. Hier gibt es verschiedene Puddings oder Sahnespeisen mit Früchten. Auch diese seien sehr beliebt.

Wer nach 14 Uhr kommt, bekommt ebenfalls noch was zu essen, dann aber die Standards, die immer zu bekommen sind – die speziellen Mittagskarten gelten nur bis 14 Uhr.
Gerade läuft noch eine Sommeraktion mit Gerichten aus ganz Europa – ganz wie eine kulinarische Urlaubsreise.
Im Herbst ist Oktoberfestzeit, auch vor Weihnachten werden spezielle Gerichte angeboten – zum Beispiel mit Entenfleisch. Die Gerichte kosten in der Regel zwischen 5 und 11 Euro. Wer öfter kommt, kann sich eine Sammelkarte abstempeln lassen. Ist die Zehnerkarte voll, erhält man ein Mittagessen gratis.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert