Kategorie: aRTikel
-
CDU will Tempo 30-Regel am Hospiz überprüfen lassen
Schilder auf der B273 in Oranienburg – Einrichtungsleiterin begründet, warum die niedrige Geschwindigkeit auf der Germendorfer Allee an dieser Stelle gerechtfertigt ist MAZ Oberhavel, 17.4.2025 Oranienburg.Wer auf der B273, der Germendorfer Allee in Oranienburg, unterwegs ist, der muss in Höhe des Oberhavel-Hospizes abbremsen. Von 8 bis 20 Uhr gilt rund um das Gelände Tempo 30. […]
-
Das Comeback der Grilletta
In Tobis Schlemmerbude in Schönermark bei Gransee gibt es jetzt auch einen Ossi-Döner MAZ Oberhavel, 15.4.2025 Schönermark.Die Grilletta ist zurück – und mit ihr ein Ossi-Döner. Wer wissen möchte, was genau dahinter steckt und wie das schmeckt, muss nach Schönermark bei Gransee fahren.Wer in der DDR groß geworden ist, dem dürfte der Begriff „Grilletta“ vielleicht […]
-
Tischler-Lehre: Übernahme garantiert
Jonas Wollank (19) aus Löwenberg ist „Azubi des Monats“. Er möchte nach der Prüfung weiterhin in Altlüdersdorf arbeiten – seine Zukunft bei Massivholztreppen GmbH ist gesichert MAZ Oberhavel, 12.4.2025 Altlüdersdorf.Für Jonas Wollank war es am Dienstagvormittag eine echte Überraschung. Der 19-Jährige wusste zwar, dass die Handwerkskammer zu Besuch kommt – er wusste aber nicht, worum […]
-
Mittagessen in Oberhavel: „Ich mache keine 08/15-Soßen“
Mike Bartsch betreibt das Bistro „Partyservice Hennigsdorf“ – das Essen kann man sich auch bringen lassen – gefüllte Paprikaschoten, Schnitzel und vieles mehr MAZ Oberhavel, 10.4.2025 Hennigsdorf. Es muss nicht immer Fleisch sein. Am Donnerstag stand beim „Partyservice Hennigsdorf“ Blumenkohl mit holländischer Soße, Spiegeleiern und Petersilienkartoffeln auf dem Plan. Der Teller war gut gefüllt, am […]
-
Plentz sagt, was wirklich zählt
Der Bäckermeister aus Schwante hat sein drittes Buch veröffentlicht – darin berichtet er über Umbrüche in seinem Leben und über eine anstehende große Reise MAZ Oberhavel, 5.4.2025 Schwante.Es sind spannende Zeiten für Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz aus Schwante. „Man erlebt mich an der Schwelle vor meinem Unruhestand“, sagt er.Und deshalb frage er sich, „was sind die […]
-
Mittagessen in Oberhavel: Hier darf es auch mal deftig sein
In der Fleischerei Grönke in Hohen Neuendorf gibt es viermal pro Woche warme Speisen – vom Jägertopf bis zur Topfwurst – Vorbestellung ist ratsam MAZ Oberhavel, 1.4.2025 Hohen Neuendorf. Donnerstags kommt meist der neue Speiseplan für die nächste Woche. Der wird dann vor allem in die Hohen Neuendorfer Facebook-Gruppen verteilt und steht dann auch auf […]
-
Ein Jahr danach: Nach dem Erdbeben kam das Trauma
Gritt Gebauer aus Oranienburg und Bernhard von Schröder aus Falkensee erlebten in Taipeh eine Naturkatastrophe – wieder in der Heimat führte das Erlebte zu einem Trauma MAZ Oberhavel, 31.3.2025 Oranienburg/Falkensee.Es hat eine ganze Weile gedauert – inzwischen kann Gritt Gebauer darüber sprechen, was da am 3. April 2024 in Taipeh mit ihr geschehen war. Gemeinsam […]
-
Nach zwei Amtszeiten ist Schluss
Anke Domscheit-Berg aus Fürstenberg saß mehr als sieben Jahre für die Linken im Bundestag – sie äußert sich zur letzten und irrsten Sitzungswoche, zur Schuldenbremse, ihren Auszug und wie sie ihre Heimatstadt sieht MAZ Oberhavel, 27.3.2025 Fürstenberg.Dem neuen Bundestag, der am Dienstag erstmals zusammenkommt, gehört Anke Domscheit-Berg nicht mehr an. Die Fürstenbergerin war für die […]
-
Mittagessen in Oberhavel: Wie früher in der Schulküche fühlen
Die Kantine an der Kremmener Goetheschule kann jeder besuchen – täglich gibt es dort ein oder zwei Gerichte zu einem Festpreis MAZ Oberhavel, 26.3.2025 Kremmen. Dass Kremmen eine Schulküche betreibt, das ist vielen Menschen bekannt. Was viele nicht wissen: Diese Schulküche an der Straße der Einheit ist öffentlich. Jeder, der Hunger hat, kann dort essen […]
-
Polizei kontrolliert einen der gefährlichsten Kreisel der Stadt
Beamte überprüfen an der Sachsenhausener Straße in Oranienburg, ob alle den Kreisverkehr richtig nutzen und angeschnallt sind – nicht jeder Verkehrsteilnehmer hält sich an die Regeln MAZ Oberhavel, 21.3.2025 Oranienburg. Eine junge Frau düst mit ihrem Fahrrad über den Zebrastreifen auf der Sachsenhausener Straße in Oranienburg, dann fährt sie in Richtung Innenstadt. An der nächsten […]
-
Dorfbewohner setzen Straßen selbst instand
In Groß-Ziethen werden drei Nebenstraßen ausgebessert – Michael Stemmler hat die Aktion ins Leben gerufen – Kremmener Stadtverwaltung unterstützt Vorhaben MAZ Oberhavel, 20.3.2025 Groß-Ziethen.Staubig, löchrig, schlecht befahrbar: Im Kremmener Ortsteil Groß-Ziethen gibt es im nördlichen Wohngebiet mehrere Straßen, die in einem beklagenswerten Zustand sind: der Neue Weg, Kirschweg und Lindenbaum.Doch für größere Reparaturarbeiten hat die […]