Adib Khorram: Darius der Große verdient mehr

(1) -> 9.7.2023

Zum zweiten Mal widmet sich der Autor Abib Khorram seinem jungen Helden Darius, der sich selbst zu dicklich findet und die depressiven Phasen seines Vaters geerbt hat.
Das zweite Buch setzt einige Monate nach der Iran-Reise seiner Familie ein.

Diese Reise zum mütterlichen Teil der Familie hat bei Darius viel verändert. Er hat endlich wieder einen Draht zu seinem Vater aufbauen können, und vor allem sprechen sie nun offen über die Depressionen des Vaters und von Darius selbst. Regelmäßig skypt Darius mit seinem besten Freund Sohrab im Iran. Er hat ein Praktikum in einem Teegeschäft, und er hat einen Freund.
Doch irgendwie dreht sich die Stimmung, Darius spürt es. Sein Vater muss für die Arbeit über die Woche weg, und es geht ihm schlechter. Das Praktikum verläuft auch nicht so gut wie gedacht. Mit seinem Freund gibt es auch Probleme. Bei seinem Fußball-Spielkollegen Chip weiß er auch nicht so richtig, was er von ihm halten soll, und dann erreicht er tagelang Sohrab nicht.

„Darius der Große verdient mehr“, heißt der zweite Teil des Romans von Adib Khorram, und hier kommt es aber zum Fluch der nicht so gelungenen Fortsetzungen. Teil 1 war großartig, Teil 2 hält da leider nicht ganz mit.
Das liegt unter anderem daran, dass in der Geschichte ziemlich lange Leerlauf herrscht. Erzählt wird Darius‘ Alltag. Das ist nicht langweilig, aber der Autor kommt irgendwie lange nicht zum Punkt. Stellenweise irritiert Darius‘ Unsicherheit auch – auch weil er phasenweise so unjugendlich wirkt. Das Geschehen um Sohrab wird am Ende ärgerlich lapidar und offen abgehandelt.
Es hat aber auch gute Momente – wenn es um Freundschaft und Loyalität geht, oder wenn Vater und Sohn sich miteinander über ihre Sorgen austauschen.
Es wirkt, als wenn sich der Autor entschieden, keinen weiteren Roman über Darius zu schreiben. Etwas weniger offen hätte der Schluss dann aber sein können…

Adib Khorram: Darius der Große verdient mehr
Lago, 384 Seiten
7/10


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

2 Antworten zu „Adib Khorram: Darius der Große verdient mehr“

  1. ThomasS

    Ich habe von meinem Vater einiges „geerbt“.
    Das fällt mir erst jetzt auf, wo ich ihm alterstechnisch langsam näher komme.
    Sprechen können wir nicht mehr darüber.
    Er ist vor 30 Jahren verstorben.

  2. RT

    Ja, im Alter fällt das mehr und mehr auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert