Das Kino ist eine Baustelle

Ich war schon ewig nicht mehr im Cinemaxx am Potsdamer Platz in Berlin. In letzter Zeit liefen die Filme, die ich sehen wollte, eher in anderen Kinos – oder ich zog andere Kinos vor, weil sie bessere Konditionen bieten. Am Freitag wurde das mal wieder mehr als deutlich – weil der Film, den ich sehen wollte, nur in diesem Kino lief, hatte ich keine Wahl.

Das Cinemaxx ist derzeit eine Großbaustelle. Das Foyer ist gesperrt, überall stehen da Baumaterialien rum. Man muss durch das ehemalige Restaurant, wo jetzt auch der Ticketschalter ist.
Ich kaufte mein Ticket allerdings schon online – wofür man allerdings im Cinemaxx hart bestraft wird. Denn zu den 10,49 Euro Eintritt kommen atemberaubende 1,05 Euro Onlinegebühr hinzu. Was nichts anderes als unverschämt ist. Die Yorck-Gruppe ist das besser und macht das andersrum: Wer online bestellt, bekommt 1 Euro Rabatt. So sollte das auch sein – und so sollte das auch im Sinne des Unternehmens sein, weil man ja so auch Leute an der Kasse spart. Gehe ich aber im Kino zur Kasse, ist der Vorgang des Bezahlens doch viel teurer als online – die Leute an der Kasse sind ja immerhin bezahlte Kräfte. Wenn das Cinemaxx also will, dass ich öfter komme, sollte es die Firma andersrum machen: Online billiger, Ticketverkauf vor Ort teurer.

Nach dem Umbau werden die Säle mit neuen, sehr gemütlichen Sitzen bestückt sein. Der Saal am Freitag gehörte schon dazu. Allerdings gibt es nun in den kleinen Sälen im Keller nur noch drei Reihen – das Sitzplatzangebot wird also im gesamten Kino offenbar verkleinert. Die Lehnen lassen sich zurückstellen, auch gibt es eine Ablage für die Füße. Also, schön gemütlich.
Und ich hoffe, die sanitären Anlagen werden auch noch saniert – die sind in einem ziemlich schlechten Zustand.

Was dagegen eher ungemütlich ist, sind die Preise fürs Parken: 3,50 Euro pro Stunde im Parkhaus – also in der Regel 10,50 Euro, denn meist ist man mehr als zwei Stunden im Kino. Das ist happig und wird in der City West ebenfalls besser gehandhabt. (Und, ja, ja, ich könnte Bahn fahren.) Früher gab es für Kinogänger Rabatt – die Zeiten sind vorbei. Aber irgendwas müssen sie sich einfallen lassen, um echte Gründe zu liefern, warum man ausgerechnet dort ins Kino gehen soll. Und, mal unter uns: Ich entscheide das nicht danach, ob die Sitze nun besonders toll sind.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert