Das Comedyduo Emmi und Willnowsky tritt eine ganze Woche lang im Kremmener Theater auf – Hygieneregeln müssen täglich neu umgesetzt werden
MAZ Oberhavel, 28.1.2022
Kremmen.
Auch 25 Jahre nach ihrem ersten gemeinsamen Auftritt keifen sich Emmi und Willnowsky auf der Bühne immer noch an. „Ich bin 25 Jahre verheiratet, und mein Mann lebt immer noch.“ Oder: „In jedem Mann steckt etwas Gutes, und wenn es das Küchenmesser ist.“ Eine ganze Woche ist das Comedyduo derzeit in Kremmen zu Gast. Noch bis zum Sonntag finden die Shows im Theater „Tiefste Provinz“ im Scheunenviertel statt. Wegen der Pandemiebestimmungen sind die Abende mehrfach verschoben worden – nun laufen die Emmi-und-Willnowsky-Festspiele aber.
Für Theaterchef Andreas Dalibor ist das mit viel Aufwand verbunden. Immerhin kommen jeden Tag um die 100 Gäste ins Theater. Alle müssen sie am Eingang nachweisen, dass sie geimpft und außerdem getestet oder geboostert sind. Während der Veranstaltung müssen die medizinischen Masken auch auf den Plätzen getragen werden. In der kleinen Küche werden nur Getränke in Flaschen verkauft, die draußen getrunken werden. Stattdessen gibt es nebenan im Bistro vorher und in der Pause Getränke und einen kleinen Imbiss.
Jeden Tag muss Andreas Dalibor außerdem sein Theater gründlich säubern. „Morgens komme ich her und wische und putze“, erzählte er am Donnerstag. „Ich sprühe außerdem alles mit so einem Hygienezeug ein. Der Müll muss raus, und es muss eingekauft werden.“
Es sei auch für ihn ein komisches Gefühl, diese Abende mit den vielen Menschen. Es gelten die oben genannten 2G+-Regeln. Jeden Abend bleiben etwa zehn Prozent der Plätze leer, weil Leute mit gekauften Tickets doch nicht kommen. „Die Tickets sind eigentlich alle, bis auf einen Tag, ausverkauft“, so der Theaterchef. Auch die Unterbringung des Comedyduos sei schwierig gewesen, weil die Zimmer in der Region derzeit nicht oder nur servicefrei verfügbar seien. Stattdessen gehe es jeden Abend zurück nach Berlin.
Dennoch merkt Andreas Dalibor, dass die Abende den Menschen in seinem Theater richtig gut tun. „Ich finde es gut, dass die Leute so richtig befreit lachen und mal ausspannen können. Es lastet doch schon ein ganz schöner Druck auf den Menschen, und das hier tut ihnen gut.“
Und zu lachen gibt es im Laufe des Abends viel, wie auch am Mittwochabend zu beobachten war. Seit 1996 – also eigentlich schon seit 26 Jahren, aber die Jubiläumsfeier war 2021 aus bekannten Gründen nicht möglich – stehen Christian Willner als Valentin Willnowsky und Christoph Dompke als seine Gattin Emmi gemeinsam auf der Bühne. „Ihr seid in eine Eheberatung geraten“, sagte Andreas Dalibor am Mittwoch vor Beginn der Show, und damit könnte er nicht ganz unrecht haben.
Gut zwei Stunden lang werfen sich Emmi und Willnowsky ihre oft vergifteten Bälle zu, sie singen miteinander, sie keifen, machen Witze auf eigene Kosten und unterhalten sich auch mit dem Publikum. Am Mittwoch waren besonders viele Leute aus Leegebruch im Kremmener Theater. Emmi ist immer auf der Suche nach jungen Männern, um etwas Spaß zu haben. Zum 32-jährigen Stephan sagte sie: „Ich würde mal ein Auge zudrücken.“ Denn älter als 30 sollten die Herren eigentlich nicht sein. Marcel (26) aus Spandau war mit „seiner besseren Hälfte“ gekommen und stand für Emmi nicht zur Verfügung, wie sie enttäuscht feststellen musste. Aber auch ihr Mann Valentin teilt Anzüglichkeiten aus, die das Publikum zum Lachen bringen. Zu Marleen in den Zuschauerreihen sagte er: „Du bist so süß, du könntest Haribo verdrängen.“ Und sie wollten wissen, ob jemand aus Verlorenort im Publikum sei. In 13 Jahren, in denen das Paar in Kremmen auftrete, sei noch nie jemand aus Verlorenort da gewesen. „Liebe muss weh tun, nur dann ist sie echt“, lautet das Motto der beiden Comedians, und wenn man sieht, wie Emmi zwischendurch ihrem Valentin unauffällig und liebevoll den Hemdkragen zurechtzupft, dann ist da sicherlich was dran. Vom 10. bis 16. Dezember sind die beiden wieder in Kremmen – dann bereits mit der Preview des 2023er-Programms.
Andreas Dalibor erlebt momentan alle sieben Auftritte mit. „Es war noch keinen Tag langweilig“, sagte er. „Es kommen jeden Tag neue Witze dazu, andere fallen weg.“ Die Kremmener Bühne ist für Emmi und Willnowsky die Probe vor der eigentlichen Premiere.
Schreibe einen Kommentar