Der Herbst ist da!

Ich fahre mit dem Auto auf der Strecke zwischen Amalienfelde und Kremmen. Es ist windig. Laub fällt von den Bäumen und wird aufgewirbelt. An den Bäumen selbst verfärben sich die Blätter.
Da fällt es mir auf: Es ist Herbst.

Es ist, als ob in der Nacht der Schalter betätigt worden ist. Denn wir bewegen uns zwar auf das September-Ende zu, der kalendarische Herbst hat längst begonnen – zu sehen war das aber bisher noch nicht. Kein Wunder, bisher war es immer noch recht warm und sonnig.
An diesem Mittwoch aber, da blieb die Sonne ein paar Stunden weg, und schon war der Jahreszeitenumschwung zu merken.

Und ehrlich gesagt: Wir sind nun auch an dem Punkt, an dem ich mich auf den Winter freue. Auf die dunkle, kuschelige Gemütlichkeit. Auf die Kälte draußen und die Wärme drinnen. Und natürlich auf die Advents- und Weihnachtszeit. Der Countdown läuft.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

16 Antworten zu „Der Herbst ist da!“

  1. ThomasS

    Was hast du gegen den Herbst?
    Wenn es draußen dunkel ist und stürmisch und regnerisch, ist es drinnen doch ebenso kuschelig wie dann später in der Vorweihnachtszeit.

    Abgesehen davon, ist es eh Glückssache, ob wir heuer einen „richtigen“ Winter bekommen mit knackender Kälte und Tiefschnee, Schneeballschlachten und Schneemännern und Schlittschuhlaufen. Dieses Jahr war’s damit ja eher mau. Als Autofahrer käm’s mir gelegen. Dann bräuchte es wenigstens keine kostspieligen Winterreifen.

  2. RT

    Ich habe nichts gegen den Herbst, aber ich warte halt auf den Winter. Im Winter warte ich dann auf den Sommer. Der Frühling kommt halt noch dazwischen.

  3. ThomasS

    Ich warte immer nur auf den nächsten Herbst.

  4. regina

    Ich warte jeden Morgen auf ein schönes Frühstück im Sommer, Herbst und Winter.
    Achja und im Frühling auch.
    Nur die letzten-10 Tage im Dezember mag ich nicht. Danach geht es wieder aufwärts.
    Alles hat seine Zeit und nach 3 Monaten einer Jahreszeit freue ich mich auch wieder auf die andere Jahreszeit.
    Nun ist Herbst und das ist schön anzuschauen.
    Regina

  5. RT

    Warum die letzten 10 Tage im Dezember?

  6. regina

    Die Feiertage sind sowas von stressig.
    Jeder beansprucht das Fest für sich, alle wollen Alle am gleichen Tag sehen und bekochen.
    Manche sind zu zweit manche allein. Ich will keinen alleine lassen, kann aber auch nicht Jedem zumuten mit Jedem zu Feiern, aus familieren Gründen. Bin mit alle gleichrangig verwandt…..aber das wird jetzt zu persönlich

  7. regina

    Text wieder weg , Nachtrag..
    ab 1.1. ist Alles wieder gut und ich wandere um den Lehnitzsee
    wie jedes Jahr !

  8. RT

    Ich mag die Weihnachtszeit sehr, habe aber in der Hinsicht da nicht solchen Stress.

  9. ThomasS

    Jetzt haste ja deinen Winter!

  10. RT

    Bei uns leider gar nicht.

  11. regina

    Hat es in der Schulstraße schon geschneit 😉

  12. RT

    Grad noch mal nachgeschaut: nein. 😀

  13. ThomasS

    Tja, das Wetter ist kein Wunschkonzert.
    Hier ist der 1. Schnee inzwischen weggetaut, aber es ist imer noch arschkalt.
    Wie im Winter eben. Und das schöne bunte Herbstlaub ist auch fort.
    Winterbeginn Anfang November … wann hatten wir das zuletzt?
    Letztes Jahr hat sich der Winter hier nur ein paar wenige Kurzvorstellungen geleistet. Vorletztes Jahr hat er erst im März losgelegt, aber dann richtig.

    Das kommt bestimmt alles durch diese Satelliten, die da oben im Orbit herumschwirren. Womöglich haben wir den Begriff „Wettersatellit“ bislang völlig falsch verstanden.

  14. RT

    Winter im November ist noch nicht so lange her.

  15. ThomasS

    Aber Winter ANFANG November …?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert