Ein Skandal? In einem Supermarkt in Kremmen stand er plötzlich vor mir: der schwangere Osterhase. Natürlich war ich der festen Überzeugung, dass es sich um Frau Osterhase handeln musste. In seinem Bäuchlein wächst eine Kinder-Überraschung.
Die Feiertagsschokofiguren scheinen auch immer moderner zu werden. Eine trächtige Osterhäsin. Warum auch nicht?
Zu Hause passierte es dann: Kaiserschnitt. Meine Zähne waren das OP-Besteck. Die Geburt war überhaupt kein Problem. Im Hasenbauch lag das gelbe Plastikei, da musste ich noch mal ran. Dann jedoch war der Nachwuchs auf die Welt gekommen: ein Pandabär.
Ist Frau Osterhäsin etwa fremd gegangen? Ein Skandal im Osterschokoregal?
Aber es sollte noch mysteriöser werden. Ein Freund wies mich darauf hin, dass die Schwangere ja einen Namen hätte: Harry Hase.
Ein Osterhase also. Ein Mann! Ein schwangerer Osterhase? Was geht vor in Deutschlands Supermärkten?
Oder ist das Häslein gar nicht schwanger, und er hält die Kinder-Überraschung nur zufällig vor den Bauch? Ist das alles nur Wunschdenken? Eine Fehlinterpretation?
Rätselhaftes vor Ostern.
Schreibe einen Kommentar