Thi Minh Chau Cao von der Kremmener Grundschule ist eine Vielleserin
MAZ Oranienburg, 25.4.2013
KREMMEN
Ihr größtes Hobby ist lesen, ganz klar. Unglaubliche 112 Bücher hat die zwölfjährige Thi Minh Chau Cao in den vergangenen zwölf Monaten verschlungen. Mit riesigem Abstand ist sie das Mädchen an der Kremmener Goethe-Grundschule, das sich die meisten Bücher ausgeliehen hat. Und sie hat sie wirklich alle gelesen!
Pro Woche holt sie sich schon mal zehn Bücher aus der Bibliothek. „Meistens Romane“, sagt sie. „Und meistens sind es Bücher, die eigentlich für Ältere gedacht sind.“ Kinderbücher mag die Schülerin nicht so. „Die sind mir meistens zu kindisch“, sagt sie.
Der dickste Wälzer, den sie jüngst gelesen hatte, war „House of Night: Verloren“ von P. C. und Kristin Cast: 736 Seiten. „Es geht um Vampire, um Gut und Böse.“ Pro Stunde schafft sie schon mal 100 Seiten, erzählt Thi Minh Chau Cao. Es gab aber auch Werke, die ihr nicht gefallen haben, „Das kleine Gespenst“ zum Beispiel. „Das sollte ich bei der Lesenacht vorlesen, und ich musste mich darauf vorbereiten. Aber das war nicht so mein Ding.“
Sie geht fast jeden Tag in die Schul- oder Stadtbibliothek, wie sie erzählt. Außerdem singt sie gern und spielt im Schülertheater mit.
„Unglaublich“, sagt Schulleiterin Annette Borchert. „Ich sehe sie immer nur mit dicken Büchern rumlaufen.“ Gestern Vormittag ist die Zwölfjährige beim Goethetag in der Kremmener Schule mit dem Vielleserpreis ausgezeichnet worden.
Schreibe einen Kommentar