(31) -> 13.8.2008
Zwei Frauen sitzen im Regionalexpress zwischen dem Zoologischen Garten und dem Berliner Hauptbahnhof nebeneinander – und waren rückwärts. Rückwärtsfahren gehört zu den Phänomenen, die immer wieder ein Thema in Zügen sind. Rückwärtsfahren ist vielen unangenehm. Warum auch immer. Eine der beiden Frauen machte das jedenfalls nervös. Sie blicke sich im Abteil und darüber hinaus um. Warum denn der Zug so voll sei, fragte sie. Nun ja, wenn der Zug durchs Berliner Zentrum rollt ist das eben was anderes als eine Strecke übers Land. Sie setzte sich ein wenig seitlich auf den Sitz, um zumindest ansatzweise nicht dem Rückwärtsfahren ausgesetzt zu sein. Was für ein Drama. Im Hauptbahnhof wurden dann aber – Gott sei Dank – einige Plätze frei, das Rückwärtsfahren fand ein Ende.
Der Mann stand mit seinem Fahrrad und dem Rucksack auf dem Rücken direkt an der Tür des Regionalexpresses, der gerade zwischen Spandau und Falkensee unterwegs war. Entspannt lehnte er sich auf seinen Fahrradsattel – und legte damit sein halbes Hinterteil frei. Offenbar hatte seine Hose nichts ganz die Größe, die der Mann eigentlich gebraucht hätte, und eine Unterhose war auch nicht mal im Ansatz erkennbar. Die Leute im Abteil hatten die volle Sicht, sahen aber beschämt weg, einer versteckte sich hinter einer Zeitung. Der Mann merkte offenbar, dass es hinten ziemlich luftig ist, doch das Hochziehen der Hose brachte wenig Änderung. In Falkensee stieg er aus dem Zug, setzte sich auf sein Rad und fuhr mit halbfreiem Hintern los. Das sieht Falkensee wahrscheinlich auch nicht so oft. Also, nicht dass jemand drauf gewartet hätte…
Schreibe einen Kommentar