Schlagwort: Gesellschaft
-
Osterfeuer – schlimm, schlimm, empörend!
Die Leute finden immer was zum Meckern. Finden keine Events statt, meckern sie. Finden Events statt, dann finden die Leute einen anderen Grund zum meckern, weil dieses Event irgendwie stört.Zum Beispiel das Osterfeuer. Osterfeuer stehen allgemein in der Kritik, weil der Rauch eine Umweltbelastung darstellt. Darüber sollte man grundsätzlich in der Tat diskutieren. Ein Aus […]
-
Karl-Dietmar Plentz / Andrea Specht: Was wirklich zählt – Geschichten über den Sinn des Lebens
(2) -> 26.1.2022 Zum dritten Mal meldet sich der Brotmacher Karl-Dietmar Plentz mit einem Buch, um über sein Leben, seine Berufung und seine Beziehung zu Gott zu berichten. Und diesmal geht es vor allem um das, „Was wirklich zählt“. In den „Geschichten über den Sinn des Lebens“, so der Untertitel erfahren wir Anekdoten und Erlebnisse. […]
-
Mit der Faust in die Welt schlagen
Diese Frage steht immer wieder im Raum: Was ist nur mit Ostdeutschland los? Was ist mit den Ostdeutschen los? Woran liegt es, dass sie sich so vielen Parteien oder Organisationen anschließen, die die Demokratie in Frage stellen könnten. Welche Rolle spielen Werte? Normen? Bildung? Empathie?Wer diesen Film sieht, wird nicht alle Antworten darauf finden – […]
-
Mein Mann lebt als KI weiter – Lieben und Sterben mit Künstlicher Intelligenz
MO 20.01.2025 | 23.20 Uhr | Das Erste Eigentlich ist Michael Bommer schon seit einigen Monaten tot. Im Haushalt seiner Frau lebt er allerdings weiter – als KI-Abbild.In den Wochen vor seinem Tod – er litt an Krebs – hat er die Künstliche Intelligenz trainiert. Mit seiner Stimme, seinen Gedanken, seinem Wissen. Wenn jetzt seine […]
-
KeineWochenShow #391 – Magdeburg
Die Weihnachtspause ist abgesagt. Wir wollen darüber reden, was am Freitag vor Weihnachten in Magdeburg passiert ist. Ein Mann lenkte sein Auto 400 Meter über den Weihnachtsmarkt. Fünf Menschen sind gestorben, 200 wurden verletzt.Wir reden über die Tat, die Reaktionen und die Folgen – und darüber, wie die Tat instrumentalisiert wird. Außerdem waren wir in […]
-
Uncivilized
MO 02.12.2024 | 23.50 Uhr | ZDF Meilensteine in der Geschichte: Der Angriff auf das World Trade Center in New York. Der Anschlag in Hanau. Der Beginn des Ukraine-Krieges. Der Überfall auf „Charlie Hebdo“.Was machten diese Ereignisse mit den Menschen in Deutschland? Vor allem mit den postmigrantischen Menschen in Deutschland, deren Alltag sowieso schon durch […]
-
Jamel – Lauter Widerstand
MI 27.11.2024 | 23.30 Uhr | NDR In Jamel leben 38 Menschen. Vermutlich 36 davon sind Nazis. Jamel ist ein kleines Dorf in Mecklenburg-Vorpommern, es hat bundesweit den Ruf, ein Nazidorf zu sein. In den vergangenen Jahren sind immer mehr Rechtsextreme dorthin gezogen. Ganz offen zeigen sie ihre Symbole. Flaggen, Banner, Hakenkreuze und ein Hinweisschild […]
-
Zum Totensonntag Schmuck abwerfen
Totensonntag auf dem Friedhof. Es ist der Tag, an dem man an die Verstorbenen denkt. Nun gut, wenn du jetzt sagst, dass man das auch an allen anderen Tagen machen sollte und kann, hast du natürlich recht. Aber es ist eben trotzdem der Gedenktag, der dafür offensiv genutzt wird. Am Sonntagnachmittag fand auf dem städtischen […]
-
Freiheit entlang des Grenzstreifens – 35 Jahre Mauerfall
Im ganzen Getöse um den Trump-Sieg und das Ampel-Aus ist dieses Jubiläum fast ein bisschen untergegangen: 35 Jahre Mauerfall. Aber in Berlin ist trotzdem gefeiert worden, und natürlich bin ich zu den Feierlichkeiten gefahren, um mit Freunden daran teilzunehmen. Denn mir ist dieses Jubiläum nach wie vor wichtig, weil es kein Ereignis in meinem Leben […]
-
Die Streichler
Neulich war ich in einer Schulklasse zu Gast. Ich war dort, um zu erzählen, wie mein Werdegang nach der Schule war, wo ich mich beworben habe, was ich studiert habe und wie ich am Ende zu meinem Beruf gekommen bin. Die jungen Leute in der 11. Klasse hörten auch ganz gut zu. Während ich so […]
-
Es ist kompliziert… – Der Osten in den Medien
DO 10.10.2024 | 20.15 Uhr | mdr-Fernsehen Warum ist Ostdeutschland so, wie es ist? Und wie blickt eigentlich der Westen Deutschlands auf den Osten? Und hat dieser Blick aus dem Westen etwas damit zu tun, dass der Frust in Ostdeutschland so groß ist?Damit hat sich am Donnerstagabend eine sehr spannende Doku im mdr-Fernsehen befasst: „Es […]
-
KeineWochenShow #379 – Voll linksextrem!
Die Faschisten kommen. Die agieren in Thüringen, sie haben in Österreich für einen Rechtsruck gesorgt, und sie bestimmen mehr und mehr die Diskussionen. Und wer von ihrer Linie abweicht, gilt bei ihnen als linksextrem. Wo soll das nur hinführen? Außerdem sprechen wir über die Möglichkeit, in Oberhavel neue Auto-Kennzeichen einzuführen – und für welche Orte […]