Anmerkung 24.4.2008:
Der nachfolgende Text ist vom 9.4.2007 und bezieht sich auf eine Veranstaltung am Ostermontag 2007 und die vollmundige Ankündigung derselben im lokalen Radio. Die Veranstaltung war ziemlich missglückt, hat aber an sich nichts mit dem Restaurant Seelodge zu tun. Inzwischen ist der Umbau der Seelodge auch abgeschlossen und die Umgebung sicherlich in einem anderen Zustand.
*
Schon seit Wochen lädt uns das Oldiestar Radio zu Ostern nach Kremmen ein. An der neuen Seelodge sollte ein großes Osterfeuerfest gefeiert werden. Mit Live-Musik, Biergarten, Seebrücke, Eiersuche, Schiffsmuseum und Strandbar.
Klingt interessant.
Hat uns aber tatsächlich den Ostermontagnachmittag komplett versaut.
Eigentlich hätten wir beim Begriff „Osterfeuerfest“ schon stutzig werden müssen. Osterfeuer am Tage? Macht das Sinn? Nein.
Das Osterfeuer war ein kleines Häufchen mit einem Miniflämmchen. Die Strandbar war als solche nicht auszumachen. Vielleicht verstehen wir unter einem „Strand“ auch etwas anders als die Veranstalter. Okay, die zertrampelte Wiese lag am Ufer eines Sees. Aber als Strand konnte man das nun wirklich nicht bezeichnen. Der Biergarten bestand aus diversen Reihen mit Holzbänken.
Das Schiffsmuseum – nun ja, also, das Museum bestand aus genau zwei alten Schiffen. Eines davon ein rumpliger Kahn und das andere ein kleines Boot. Toll. Museum ist was anderes.
Der größte Witz ist allerdings „Brandenburgs längste Seebrücke“. Okay, auch hier hätten wir vorher stutzig werden müssen, denn wie lang können Seebrücken in Brandenburg schon sein? Diese Seebrücke ist ein besserer Steg über einem ruhigen, größeren Tümpel, die vielleicht fünf Meter ins Wasser ragt und dann einen Rundkurs bildet. Schon die Bezeichnung „Seebrücke“ ist eine Frechheit.
Dass das Wetter eher bescheiden war – dafür können die Kremmener Seelodger nichts. Trotzdem war die Veranstaltung ein müdes Event mit lauter leeren Versprechungen. Danke, Oldiestar, für die Einladung. Aber es war so richtig Scheiße in Kremmen! Knapp zehn Minuten dauerte unser Ausflug zur Seelodge (die übrigens noch im Umbau ist).
Schreibe einen Kommentar