Hahnemann-Programm in Orangerie
MAZ Oranienburg, 15.11.2005
ORANIENBURG
Schwarzer Nebel, schwarzes Licht, das Lied vom Tod: So stellt sich Fernsehredakteur Fuzzi eine Gedenkshow für Helga Hahnemann vor. Seine Chefin möchte gern eine große Gala zum 14.Todestag der Berliner Entertainerin im Programm haben. Aber soll das Programm wirklich so düster sein?
Dagmar Gelbke, einstige Freundin und Kollegin von „Henne“, weiß Rat. So überlegen sich Fuzzi und sie, wie so ein Helga-Hahnemann-Programm genau aussehen könnte. Am Titel muss allerdings noch gearbeitet werden: „Honecker und seine Weiber“ lehnt Gelbke rundweg ab.
Die Zuschauer in der Oranienburger Orangerie konnten diesen Entstehungsprozess am Sonntagnachmittag hautnah miterleben. Dagmar Gelbke und Wolfgang Flieder vom Kabarett „Die Oderhähne“ aus Frankfurt (Oder) gastierten hier mit ihrem Programm über „Big Helga“.
Nicht fehlen durften ihre größten Hits „Jetzt kommt die Süße“ und „Dicke da“, aber auch weniger bekannte Songs wie „Happy Ende“ oder „Life is schwer“. Die von „Henne“ oft dargestellte Ilse Gürtelschnalle forderte von den Gästen sportliche Höchstleistungen. Hugo und seine „Olle“ stritten sich wie eh und je.
Gelbke und Flieder präsentierten in der Orangerie eine liebevolle Hommage an Helga Hahnemann. Die gelungene Mischung aus Kabarett, bekannten Hits, die teilweise neu interpretiert wurden, und Erinnerungen an eine der beliebtesten Künstlerinnen der DDR kam sehr gut an.
Kommenden Sonntag jährt sich Hahnemanns Todestag zum 14.Mal. Sie ist viel zu früh von uns gegangen. Sie hätte uns ganz sicher noch viel zu sagen gehabt.
Schreibe einen Kommentar