Ich war dieses Jahr zum siebenten Mal auf der Love Parade. Und wahrscheinlich auch das letzte Mal. Die Luft ist raus.
Erstmals sind wir erst zum Abend hin an die Siegessäule gefahren. Und schon der Weg vom Bahnhof Zoo zur Paradestrecke war ernüchternd. Ein Blick in die Augen der Entgegenkommenden verriet einiges. Da war ein Großteil nicht mehr wirklich anwesend. Stattdessen Alkohol und natürlich diverse Drogen. Auch häufen sich zum Abend hin die Krankentransporte. Ständig werden irgendwelche zitternden Geschöpfe auf einer Trage an einem vorbeigeschoben.
Und sonst? Klar, das Wetter war nicht besonders. Es waren weniger Leute da, die Stimmung unter ihnen alles andere als berauschend. Viele standen einfach nur blöd rum und guckten. Tanzen? Fehlanzeige. Die Musik war auch schlecht. Außer wummernden Bässen („bumm-bumm-umtz-umtz“) war nichts zu hören. Oder die Akustik an der Siegessäule war einfach nur schlecht. Und von Dr.Mottes Rede haben wir dementsprechend auch nur ein paar Fetzen vernehmen können.
Nein, das war ein absoluter Reinfall. Auf die Love Parade können wir in Zukunft wohl verzichten. Spannend ist es nur noch im Tiergarten, wo auch Nancy sogleich von einem 19-Jährigen aus Gotha angemacht wurde: „Nun gut, ich will mich nur unterhalten. Obwohl der Tiergarten ja dafür bekannt ist, dass da gefickt wird.“ Was man nicht so alles nebenbei erfährt…
Love Parade 2002
von
Schlagwörter:
Kommentare
Eine Antwort zu „Love Parade 2002“
-
[…] Meine erste Love Parade war 1995, es war die letzte auf dem Kurfürstendamm, ich stand an der Gedächtniskirche und ließ die Parade an mir vorbeiziehen. Von 1996 an fand das Ganze auf der Straße des 17. Juni statt, immer war ich mit Freunden dort, immer standen wir am Straßenrand und ließen die Show an uns vorüberziehen. Bis Anfang/Mitte der 2000er die Luft raus war. […]
Schreibe einen Kommentar