Meinungen und Neuigkeiten aus Oranienburg und dem Rest.


  • Oranienburg hat jetzt drei Regionalexpress-Linien

    In:

    Schon lange gibt es Forderungen, dass die Zugverbindungen von Oranienburg nach Berlin verbessert werden. Ein Wunsch: Der RE5 soll halbstündlich fahren. Am Sonnabend hat Oranienburg überraschenderweise gleich drei Regionalexpress-Verbindungen nach Berlin-Gesundbrunnen. Neben dem RE5 fahren nun auch der RE6 sowie zweistündlich der RE85. Hintergrund sind zwei Bahnbaustellen. Der RE6 („Prignitzexpress“) fährt eigentlich von Neuruppin über…

    Weiterlesen

  • Stars unserer Kindheit: Peter Lustig & Elfie Donnelly

    In:

    MI 30.07.2025 | ARD-Audiothek Es passierte 1983. Seitdem wird ein Junge vermisst. Das heißt, seine Familie vermisst den Jungen gar nicht. Aber alle anderen vermissen ihn. Der Fall erschütterte Deutschland, und er ist bis heute eines der großen Mysterien: Wo ist Boris Blocksberg? Seit 1980 gibt es die Hörspielserie „Bibi Blocksberg“. Sie dreht sich um…

    Weiterlesen

  • Mit Mecces in der Welt ein paar Soßen tauschen

    In:

    Seit langem macht McDonald’s mal wieder eine richtige Aktion. Und eigentlich erscheint sie sogar recht interessant. „Mit Mecces um die Welt“, heißt sie. Angeboten werden sollen Burger, die es bei McDonald’s in anderen Ländern gibt, nicht aber hier. Neulich war ich in Berlin-Reinickendorf, um mal einen dieser speziellen Burger auszuprobieren: den Samurai Mac aus Japan.…

    Weiterlesen

  • ZIB2: Interview mit Oskar Deutsch

    In:

    DI 29.07.2025 | 22.00 Uhr | ORF2 Der Krieg zwischen Israel und den Palästinensern im Gaza-Streifen. In vielen Diskussionen scheint es, dass es nur Schwarz und Weiß gibt – und nichts dazwischen. Kann man sich bei dem Thema überhaupt klar auf eine Seite stellen? Am Dienstagabend gab es dazu ein spannendes Interview in der „ZiB2“…

    Weiterlesen

  • Rassismusverdacht an Oranienburger Polizei-Hochschule

    In:

    Gegen zwei Kommissar-Anwärter der Polizei-Hochschule Brandenburg in Oranienburg laufen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Das berichtet die „Bild“. Es soll sich um Äußerungen in Lehrveranstaltungen um dunkelhäutige Straftäter, Homosexuelle und um den Verfassungsschutz gegangen sein. Entsprechende Protokolle sollen von Mitschülern vorliegen. Die betroffenen Polizeianwärter wurden suspendiert. Die Ermittlungen sind aber aufwändiger, so…

    Weiterlesen

  • Trauer um Ulrich Rack

    In:

    Der Vorsitzende des Heimatvereins in Bärenklau wurde nur 69 Jahre alt MAZ Oberhavel, 30.7.2025 Bärenklau.Erst Ende März ist er noch für seine ehrenamtliche Arbeit in Bärenklau von der Gemeinde Oberkrämer beim Jahresempfang ausgezeichnet worden. Am 6. Juli ist Ulrich Rack nach einer längeren Krankheit gestorben. Er wurde nur 69 Jahre alt. Ulrich Rack war es,…

    Weiterlesen

  • Lehrerin am Oranienburger Runge-Gymnasium: Helga Garduhn ist tot

    In:

    Trauer um Helga Garduhn. Sie ist am 25. Juli gestorben. Die 1936 in Berlin Geborene arbeitete lange in Oranienburg als Lehrerin. Sie lehrte u.a. Biologie an der Erweiterten Oberschule (EOS), nach der Wende am Runge-Gymnasium. Für ihr Engagement rund um den Naturschutz bekam sie das Bundesverdienstkreuz. Sie initiierte die Waldschule in Briese und kümmerte sich…

    Weiterlesen

  • Sportschau live: Tour de France Femmes, 4. Etappe

    In:

    DI 29.07.2025 | 15.45 Uhr | ARD-Mediathek Es ist zwei Tage her, dass die Tour de France mit dem großen Finale endete. Das Erste übertrug live. Und auch die 2. Etappe der Tour de France Femmes – die Frankreich-Rundfahrt der Damen. Ein Hoch auf die Gleichberechtigung. Das französische Fernsehen macht so ziemlich den gleichen Aufwand…

    Weiterlesen

  • Carley Fortune: Nächsten Sommer am See

    In:

    Neun Jahre ist es her: Vor neun Jahren hat Fern am Ufer des Smoke Lake auf Will gewartet. Sie hatten sich ein Jahr zuvor verabredet, genau hier.Sie hatten damals einen Sommertag verbracht. Sie waren damals spazieren gewesen, haben Kunst und Kultur erlebt, waren etwas essen, und sie haben sich kennengelernt – und beide wussten, da…

    Weiterlesen

  • ZDF-Fernsehgarten: Mallorca-Party 2025

    In:

    SO 27.07.2025 | 12.00 Uhr | ZDF Schon wieder die Mallorca-Party. Es war 2019, als sie mitten drin abgebrochen werden musste. Der „ZDF-Fernsehgarten“ wurde wegen eines nahenden Unwetters evakuiert, die Sendung wurde in einem Havarie-Studio fort- und zu Ende geführt. Am Sonntagmittag stand wieder die Mallorca-Party auf dem Programm, und als die Show um kurz…

    Weiterlesen

  • Bei den Waffel-Brüdern

    In:

    Ich bin ein bisschen auf Waffel-Entzug. Seitdem es in Binz auf Rügen nicht mehr die beste Waffel Deutschlands gibt, hat sich noch niemand ernsthaft um diesen Titel bei mir beworben. Neulich war ich auf der Kantstraße in Berlin-Charlottenburg unterwegs, dort sind fast nebeneinander zweimal die Waffel-Brüder zu Hause – oder internationaler: „The Waffle Brothers“. Ich…

    Weiterlesen

  • ZAPPER VOR ORT: Oswald in Binz

    In:

    SA 26.07.2025 | Binz, Kurplatz Nachts wach.Mitternacht.Unendlichkeit.Lös mich auf.Gerade mal vier Singles, aber sofort bekannt und erfolgreich geworden. Weil richtig gut. Das ist Oswald. „Nachts wach“ lief bereits im Radio, Jugendsender wie 1LIVE vom WDR oder Fritz vom rbb nahmen den Song gleich in die Playlist auf. Danach auch „Mitternacht“. Das gelingt nicht jedem. Auch…

    Weiterlesen

  • Christoph Kramer: Das Leben fing im Sommer an

    In:

    Christoph Kramer ist Fußball-Weltmeister. Jetzt ist er 34, und er geht davon aus, dass sein Karriereende im Fußball erreicht ist. Er setzte sich neue Ziele, und auch diese hat er erreicht. Ziel 1: ein Buch schreiben. Ziel 2: Bestseller-Autor zu werden. Ziel 3: Nummer 1.Alle drei Ziele hat er geschafft. Aber nicht nur, weil seine…

    Weiterlesen

  • Hannover, warum bist du so ungemütlich?

    In:

    Als ich neulich in Hannover war, bin ich auch von einem der Außenbezirke ins Zentrum gefahren. Von der Kirchröder Straße aus, an der Haltestelle Nackenberg, fahren alle paar Minuten Bahnen ins Zentrum, zum Beispiel zum Kröpcke. Wobei scheinbar gar nicht genau klar ist, was diese Bahn eigentlich sein will. Dazu muss man wissen, dass diese…

    Weiterlesen

  • Wasserrohrbruch am Oranienburger Bahnhof

    In:

    Ein Wasserrohrbruch am Rande des Bahnhofplatzes sorgte in Oranienburg für massive Verkehrsbehinderungen. Die Stralsunder Straße musste am Mittwochnachmittag zwischen der Willy-Brandt-Straße und Krebststraße gesperrt werden. Bis zum Freitag dauerten die Bauarbeiten. An der Stelle des Zwischenfalls fehlen derzeit noch die Steinplatten, aufgefüllt wurde provisorisch mit Asphalt.

    Weiterlesen

Die neuesten Kommentare

  1. Berlin ist leider zu großen Teilen ein Drecksloch geworden, anders kann man es nicht sagen. Görli ist eines der krasseren…