Schlagwort: Wetter

  • Eisschicht

    Winter ist ja ganz schön. Unschön ist es, wenn sich das Wetter nicht so ganz entscheiden kann. Heute war es unten eher kalt, es liegt Schnee. Doch in der Luftschicht darüber ist die Luft wärmer. Der Regen schafft es nicht, unten noch zu Schnee zu werden. So fällt also Regen auf die Erde, auf den…

  • Fehlstart

    Das Jahr fängt gut an. Zu früh nämlich. 104.6 RTL hat es erneut geschafft, den Silvestercountdown zu früh zu beginnen. Wie schon einmal geschehen, sind wir somit 20 Sekunden früher ins Jahr 2006 gerutscht. Aber vielleicht hat das ja auch sein Gutes. Ein übrigens sehr ruhiger Jahreswechsel. Wir standen um Mitternacht vor einer Bühne auf…

  • Schnee

    17 Zentimeter Schnee sind bis zum Nachmittag in Oranienburg gefallen. So viel, wie seit Jahren nicht mehr. So viel, dass ich schon Angst hatte, gar nicht mehr aus meiner Garage zu kommen. Aber meine M+S-Reifen haben sich heute als wintertauglich herausgestellt. In die Berge fahren kann ich damit zwar nicht, aber für Berlin und Brandenburg…

  • Stillstand

    Meine Autofahrt zur Arbeit endete heute Vormittag an der Gartentür. Vor unserem Tor gibt es eine kleine Rinne, in der das Regenwasser ablaufen soll. Aber zurzeit gibt’s ja eher weniger Regen. Sondern Schnee in Massen. Unsere Straße ist glatt. Um das Gartentor zuzumachen, musste ich nochmal aussteigen. Dummerweise stand ich aber gerade in dieser Rinne,…

  • Bahnbekanntschaften: Gezählt

    Wintereinbruch in Berlin-Brandenburg. Tatsächlich hatte ich den Eindruck, dass die Bahnen heute voller waren als sonst. Noch voller. Als ich am Bahnhof Thielplatz in die U-Bahn stieg, saßen an beiden Enden der Bank je eine Frau mit einem Block in der Hand. Beide jeweils so dick, dass wohl insgesamt ein Sitzplatz wegfiel. Beide starrten auf…

  • Inzestgebiet

    Nein, nein, keine Angst. Potsdam stellte sich keineswegs als ein Inzestgebiet heraus. Wobei: Wer weiß das schon so genau? Ich hatte heute Vormittag die Ehre, ein Soziologie-Seminar an der Uni Potsdam zu besuchen. Nur so als Gast. Sonst bin ich ja stolzer FUler. Worum es dabei heute genau ging, habe ich allerdings innerhalb der 90…

  • Italien (4): Vagabunden

    Herzliche Gruesse aus Palermo, der Hauptstadt der Maf… hier werden die „die Vagabunden“ genannt. Am Flughfen hat mich auch gleich son Vagabund angquatscht, aber ich habe NEIN gesagt und ihn weggeschubst… Wetter war bisher eher besch…eiden, aber morgen solls top werden – hat der Wetterbericht vom SKY Weather Channel gesagt. Und dem glauben sie hier…

  • Winterlicher Frühling

    Konzert am Louise-Henriette-Gymnasium MAZ Oranienburg, 28.2.2005 ORANIENBURG Während draußen leise der Schnee rieselte, veranstaltete das Louise-Henriette-Gymnasium am Freitagabend in der Sporthalle sein alljährliches Frühlingskonzert. Kein Wunder, dass sich Moderator André Schild am Anfang versprach und aus Versehen das „Weihnachtskonzert“ ankündigte. Ein Frühlingskonzert Ende Februar ist aber vielleicht wirklich ein bisschen sehr früh. Trotz frühlingshafter Deko.…

  • Strip vor zwölf

    Silvester-Countdown: Die MAZ besuchte drei Partys in Oranienburg MAZ Oranienburg, 3.1.2005 ORANIENBURG Es ist ungemütlich draußen am letzten Abend im Jahre 2004. Permanenter Sprühregen geht auf die Kreisstadt nieder. Wer irgendwo drinnen feiert, hat die richtige Entscheidung getroffen. 22Uhr auf dem Oberhavel-Bauernmarkt in Schmachtenhagen. Vor der Tenne stehen ein paar Leute, um ihre Blitzknaller auszuprobieren.…

  • Hamburg

    Hamburg – was viele zuerst sagen: Das wetter ist immer irgendwie scheiße. Das wird mir immer wieder aus erster Quelle bestätigt. Und auch am Wochenende war’s nicht so dolle. Geregnet hat es allerdings nicht. Und damit ist man ja schon zufrieden. Ich finde auch, dass Hamburg irgendwie interessant ist – aber Berlin finde ich auch…

  • Das ewige Wetter

    SA 04.09.2004, 23.45 Uhr, Radio Paradiso Mein Auto ist dafür bekannt, dass da so manches nicht hinhaut. Fast wurde am Sonnabendabend meinem Autoradio eine neue Macke zugeschrieben – diesmal lag die Schuld aber bei Radio Paradiso. Dort war nämlich um 23.45 Uhr nicht nur Musik zu hören, sondern auch eine Ansage mit dem Wetterbericht. War…

  • Jette: In der Wetter-Hölle

    MAZ Oranienburg, 24.7.2004 Also nee, wissense nee, gestern gab es ja einen Hauch von Sommer. Nach den Unwettern der letzten Tage war das wirklich erholsam. Denn erst beendete der Wolkenbruch in der Nacht zum Sonntag meine Gartenparty vorzeitig. Dann, nicht mal 24 Stunden später, sorgte das nächste Unwetter dafür, dass meine Satellitenanlage kurzfristig den Geist…

  • ZAPPER VOR ORT: Wetten, dass…?

    SA 03.07.2004, Berlin, Waldbühne Regen. Den ganzen Sonnabend. Das kann uns doch der Wettergott nicht antun! Monatelang haben wir uns auf die Open-Air-Ausgabe von „Wetten, dass…?“ in der Waldbühne gefreut (war ja auch teuer genug) – und nun? Regen? Nein, natürlich nicht. Pünktlich am späten Nachmittag klart der Himmel auf und beschert uns sogar noch…

  • Tagesschau: Wetter

    MO 21.07.2003, 20.00 Uhr, ARD Trotz des sommerlichen Wetters bin ich am Dienstag mit dem Auto zur Redaktion gefahren. Schließlich gab es eine Unwetterwarnung: Ein heftiges Gewitter wurde angekündigt. Da wäre es doch dumm, auf dem Fahrrad davon überrascht zu werden. Und überhaupt sollte der Dienstag ein total verregneter Tag werden. Auf der Wetterkarte der…

  • Jahrhundertflut II

    Da waren sie wieder: Die Reporter mit ihren Gummistiefeln am Rande des Hochwassers, den Pegelmesser im Hintergrund. Und: Jeden Moment kann es so weit sein, dass der Rhein über die Ufer schwappt. Dann wäre sie nämlich da: die JAHRHUNDERTFLUT!! Unzählige Sondersendungen wurden schon vorbereitet. Bilder der letzten JAHRHUNDERTFLUT noch mal hervorgekramt. Dutzende Reporter wurden zu…