Schlagwort: Wetter
-
Rügen 2006 (1)
Meine Insel hat mich wieder! Ich bin wieder auf Rügen. Dabei wird die Fahrt hierhin immer kürzer. Von Oranienburg, oder besser: von Birkenwerder nach Göhren in nur gut drei Stunden – vormals vier. Nach Rügen geht es jetzt über die A11 bis zum Kreuz Uckermark auf die A20 bis zum Abzweig auf die B96, die…
-
Panik statt Party – Die Wetterkatastrophe
Der Tag begann noch heißer als angekündigt. Als ich gegen Mittag in Berlin unterwegs war, herrschte in der stadt eine unglaubliche Demse. Kaum zum Aushalten. Um 17 Uhr waren in Oranienburg noch 33,4 Grad. Erste Wolken zogen auf. Ab 18 Uhr sollte auf unserem Grundstück die große Party zum 65. Geburtstag meines Vaters beginnen. Und…
-
rbb Wetter
FR 07.07.2006, 19.25 Uhr, rbb Wenn es um Kritik an fehlenden Unwetterwarnungen des Wetterdienstes geht, schreitet Jörg Kachelmann meist voran. Auch der Wetterbericht des rbb stammt von seiner Firma. Das große Unwetter über Oranienburg hat so offenbar keiner vorhergesagt. Und selbst im rbb-Wetter um 19.25 Uhr, eine gute halbe Stunde nach dem Unwetter, keine echte…
-
Hitzeschaden
Der bisher heißeste Tag des Jahres. Der reinste Backofen. Was ich bisher nicht so richtig bedachte: Auch in der Abstellkammer im Keller ist es momnetan ungewöhnlich heiß. Als ich mir vorhin das Schälchen mit dem Würstchen-Lunch rausholte, war der Deckel schon aufgebläht. Nun ja… Das Zeug war nicht mehr genießbar. Schon beim Öffnen sah es…
-
3.50 Uhr
3.50 Uhr. Draußen kündigt sich ein Gewitter über Oranienburg an. Völlig unerwartet – laut „Tagesschau“-Wetterkarte war es erst um 13 Uhr zu erwarten. Schon gestern Abend wurden wir auf dem Dach des „Ziels“ in Hennigsdorf mit einem Blitze-Festival erfreut. Ein Unwetter war das aber auch nicht. Aber wenigstens hatten wir eine schöne Sicht auf den…
-
Das Wetter: stickig, 32 Grad
Es ist Sommer! Warum ich den Winter eigentlich auch ganz gern habe? Weil es draußen noch so kalt sein kann – drinnen ist es warm. Und im Sommer? Draußen kann es noch so heiß sein – drinnen ist es… auch heiß. Jedenfalls bei uns im Büro. Wir haben zwar hier und da solche Klimadinger zu…
-
Traumtagebuch: Tornado!
Als ich heute Nacht die Bilder vom Tornado in Hamburg gesehen habe, musste ich mich an einen Traum erinnern, den ich schon mehrmals hatte. In dem Traum bin ich zu Hause und sehe draußen vor dem Fenster einen Tornado auf uns zu kommen. Aber nicht so ein Läpperding, sondern so ein richtig großer, gewaltiger. Er…
-
Bahnbekanntschaften (2): Kinder, spielt nicht auf den Gleisen!
Dichter Schneefall in Berlin. Ich glaube, es war eine recht gute Entscheidung, mit dem Zug nach Hannover zu fahren. Glanzleistung der Bahn: Als der IC nach Köln am Ostbahnhof eingesetzt wurde, war er bereits verspätet. Das muss man erstmal schaffen. Sehr schnell habe ich meinen Platz gefunden, als von vorne immer noch die anderen Mitreisenden…
-
Das Wasser steht mir bis zum…
Zwar befinden wir uns inzwischen im März, also im meteorologischen Frühling. Aber von dem ist noch lange nichts zu sehen. Es schneit weiter munter vor sich hin. Auch wenn am Tage alles wegschmilzt. Gestern Abend ließ ich mir ein schönes heißes Bad ein. Heiß war es – schön weniger. Ein Quiz: Am oberen Rand von…
-
Heimreise
Montagabend, etwa 20.35 Uhr, Neulußheim. Nach einem einstündigen Zwischenstopp bei Marcel auf der Reise von Stuttgart nach Hause geht es zurück auf die Piste. Heimreise. Ich bin leicht müde, habe gerade noch eine Kopfschmerztablette genommen. Gut 6 Stunden sind es bis nach Hause. Vielleicht hätte ich lieber doch in „Neulusse“ übernachten sollen, um dann ganz…
-
Schneefallgrenze
Wir wohnen hier oberhalb der Schneefallgrenze. Der Stuttgarter Stadtteil Kaltental liegt auf einer Erhebung, auf der es heute (und immer noch) schneit. Das Zentrum von Stuttgart liegt dagegen in einem Kessel. Als wir vorhin Marcel vom Hauptbahnhof abgeholt haben, lag das Zentrum grau in grau – ohne Schnee – da. Bis zu Nico nach Kaltental…
-
Moskau-Kälte (2)
Es ist immer noch arschkalt draußen. Einen Rekord haben wir in unserem beschaulichen Oranienburg zwar nicht aufgestellt, aber -19 Grad sind ja auch schon ganz ordentlich. Trotzdem musste ich die eine oder andere Maßnahme einleiten. So ist momentan mein Kellereingang gesperrt. Ich habe die Tür zugehangen, nachdem in meinem Flur unten nur noch zugige 8…
-
rbb spezial
MO 23.01.2006, 20.15 Uhr, rbb Mag ja sein: Minus 20 Grad haben wir nicht jeden Tag draußen. Das kommt nicht oft vor. Aber außergewöhnlich ist das auch nicht. Schließlich haben wir Winter und der ist nun mal kalt. Der rbb sah das am Montag wohl ein wenig anders und brachte ein „rbb spezial“ zur besten…
-
Moskau-Kälte
Die BZ in Panik: Die Moskau-Kälte kommt! Dabei sollte es im Grunde genommen ja relativ normal sein, dass es im Winter auch mal ein wenig kälter werden kann. Momentan haben wir draußen -17 Grad. Knackig. Nach dem Tauwetter vom Sonnabend sind die Straßen jetzt wieder Eispisten. Aber eher wie Eisschollenpisten. Als ob man über Glassplitter…
-
Übrigens…
MAZ Oranienburg, 21.1.2006 Übrigens… sorgte der Zugbegleiter des Regionalexpresses aus Oranienburg gestern Mittag für große Heiterkeit. Als der Zug in den Falkenseer Bahnhof einfuhr, gab es folgende Durchsage: „Bitte Vorsicht beim Aussteigen, der Bahnsteig ist verreist.“ Da fragt man sich doch glatt: wohin?