Schlagwort: Wetter

  • Osternacht 2013: Stille – für manche Leute ein Fremdwort

    Dieses Jahr kam zu Ostern so einiges zusammen: die Zeitumstellung und der Winter. Die Kremmener Nicolaikirche lag noch im Dunkeln, als gegen 5.15 Uhr am Ostersonntag die Leute nach und nach im Gebetshaus eintrafen. es waren weit weniger als sonst. Kein Wunder: Draußen war es noch stockduster, schließlich war es eigentlich erst 4.15 Uhr, da…

  • Winter-Osterfeuer 2013

    An dieses Osterfest werden wir sicherlich noch lange denken. Normalerweise ist es Ende März ja schon frühlingshaft warm. Doch in diesem Jahr war alles anders. Schnee. Es liegt tatsächlich immer noch Schnee draußen. Ende März. Ostern. Als ich am frühen Abend aus dem Fenster schaue, beginnt es schon wieder zu schneien. Es ist schon dunkel,…

  • Im Winterwunderland (17): Feuerwehr im Schneeeinsatz

    (16) -> 24.12.2012 Der Winter hat sich noch einmal aufgebäumt. Mitte März, und es liegen wieder mehrere Zentimeter Schnee. Besonders am Sonntag kam ordentlich was vom Himmel. Der Schnee liegt immer noch in Oranienburg, aber am Mittwoch knallte ordentlich die Sonne drauf. Ein herrlicher Winternachmittag! Das Problem: Der Schnee auf den Dächern begann zu schmelzen.…

  • Winter: Mehr als zehn Zentimeter Neuschnee in Oranienburg

    Der Winter hat Oranienburg noch einmal in Beschlag genommen. Das späte Intermezzo hat nach einer frühlingshaften Woche am Sonnabendnachmittag mit leichtem Schneefall begonnen. In der Nacht zum Sonntag geschnite es heftig – und hörte erst gegen Mittag wieder auf. In Oranienburg fielen innerhalb von 24 Stunden mehr als zehn Zentimeter Neuschnee. Auch am Montag soll…

  • Portugal (7): Deutscher Fußball? Mönchengladbach!

    (6) -> 6.1.2008 Da sitze ich wieder auf der Fensterbank und schaue auf die schmale Straße der Altstadt von Lissabon. Auf die Electrico, die Straßenbahn, die durch die schmalen Gassen zuckelt. Auf die Touristen, mit Faltplänen in der Hand und immer wieder nach oben sehend. Ich könnte dort stundenlang sitzen und zuschauen, was in dem…

  • 1993: Kremmen ist pleite und bekommt einen neuen Amtsdirektor

    Dezember 1992 II -> 29.12.2012 Vor 20 Jahren: Klaus-Jürgen Sasse setzt sich gegen hessischen Kandidaten durch / Zwei Tote werden aus der Oranienburger Havel geborgen MAZ Oranienburg, 26.1.2013 Was passierte vor 20 Jahren in der Region? Diesmal die Ereignisse im Januar 1993. OBERHAVEL Neues Jahr, neue Namen: Viele Straßen in Oranienburg sind umbenannt worden. Die…

  • Rügen 2013 (1): Friedlicher Neujahrskrieg

    2012 -> 31.12.2012 Ich hatte nicht besonders gute Erinnerungen an den Binzer Neujahrskrieg 2010, als wir das letzte Mal alle zusammen am Strand vor dem Kurhaus in Binz standen und uns die Böller um die Ohren flogen. Diesmal war alles erstaunlich friedlich. Um Punkt 0 Uhr lagen wir uns alle in den Armen, aus den…

  • Rügen 2012 (7): Frühlingsdezember

    (6) -> 30.12.2012 Die Sonne scheint. Es ist warm, frühlingshaft. Ich bin eindeutig zu dick angezogen, ich öffne meine Jacke, nehme den Schal ab. Wir laufen am Strand von Binz entlang. Und wir sind nicht allein. Völkerwanderung. Es ist Ende Dezember, aber es kommt uns vor wie April oder sogar Mai. Fast wollen wir schon…

  • Im Winterwunderland (16): Eispanzer

    (15) -> 10.12.2012 Manchmal wird das Winterwunderland zum Winterhorrorland. Wettermann Donald Bäcker kündigte vor ein paar Tagen vollmundig in der Märkischen Allgemeinen Weihnachtstemperaturen um die -10 Grad an. Das ist, nun ja, etwas anders gekommen. Nun sollen es 10 Grad werden. Plus 10 Grad. Der Übergang vom Minus zum plus am Sonntag war jedoch überhaus…

  • Wintergartenparty

    Bekommen wir weiße Weihnachten oder nicht? Blöderweise herrscht ja gerade Tauwetter, der Schnee der vergangenen Tage schmilzt langsam, aber sicher weg. Und wenn man „Wetter.com“ Glauben schenken darf, bekommen wir am Heiligabend 9 Grad. Eigentlich ist das kein Wetter für Gartenpartys, trotzdem war ich heute auf einer. Freunde in Zühlsdorf haben sich ein Zelt in…

  • Schmidtchen Schleicher im Winterstress

    Schmidtchen Schleicher ist ein ganz Vorsichtiger. Besonders im Winter, wenn Schnee gefallen ist. Dann lässt es Schmidtchen Schleicher noch viel langsamer angehen. Dann setzt er sich ans Steuer, schaut ängstlich auf die Straße, die weiß vom Schnee, aber gut befahrbar ist, und drückt nur ganz zaghaft aufs Gas. Ganz vorsichtig bewegt sich Schmidtchen dann fort.…

  • Im Winterwunderland (15): Schneepflug-Eskorte

    (14) -> 14.2.2012 Wintereinbruch! Jetzt aber richtig. Das Winterwunderland ist wieder eröffnet. Die B273 war am Nachmittag noch nicht geräumt. Und eigentlich war das fast besser so. Auf dem Schnee ist’s in der Regel noch nicht so glatt, als wenn die Strecke schon geräumt wäre. So bildeten sich Spurrinnen. Überholen unmöglich. Fand ich zumindest. Kurz…

  • Wintereinbruch in Oranienburg

    Nach den leichten Schneefällen der vergangenen Tage und dem ersten Schnee am 1. Dezember 2012 ist am Sonntag endgültig der Winter in Oranienburg eingekehrt. Im Laufe des Tages fielen um die 10 Zentimeter Neuschnee – fast ohne Unterbrechung schneite es vom frühen Morgen bis zum Abend.

  • 1992: Vom Dorfkrug bleibt nicht viel übrig

    Oktober 1992 II -> 30.10.2012 Vor 20 Jahren: Ex-Kneipe in Schönfließ brennt ab / Schwarzarbeiter in Schwante / Orkan im Landkreis MAZ Oranienburg, 23.11.2012 Was passierte vor 20 Jahren in der Region? Diesmal die Ereignisse im November 1992 . OBERHAVEL Vom alten „Dorfkrug“ in Schönfließ bleiben nur noch die Grundmauern übrig. Am 1. November 1992…

  • n-tv live: Hurrican Sandy

    MO 29.10.2012 | 2.00 Uhr (Di.) | n-tv Der Hurrican Sandy war für die USA eine Katastrophe. Sandy war aber auch: pures Entertainment. Die Nachrichtensender in Amerika liefen wieder in Höchstform auf und berichteten stundenlang über das Wetter und seine Auswirkungen. In der Nacht zum Dienstag übernahm n-tv über längere Zeiten das Live-Programm von CNN.…