Schlagwort: Verkehr

  • 76-Jähriger überrollt in Oranienburg seine Frau

    Schwerer Unfall in Oranienburg: Ein 76-Jähriger Mann ist am Sonnabendabend auf einem Parkplatz in der Liebigstraße aus der Parklücke gefahren und hat dabei aus Versehen seine Frau überrollt. Wie die Polizei am Sonntag berichtete, habe der Fahrer nicht bemerkt, dass seine 75-jährigee Frau noch dabei war, einzusteigen. Sie stürzte und wurde überrollt. Dabei ist sie…

  • Irgendeine Ausrede braucht man ja für eine Tempo-30-Zone

    Vor einigen Jahren wurde eine neue Regel erschaffen, um mehr Tempo-30-Bereiche möglich zu machen. An Kitas und an Seniorenheimen. In Oranienburg gibt es nun einen solchen neuen Tempo-30-Bereich. Er befindet sich in der Germendorfer Allee in Eden. Von 7 bis 20 Uhr gilt auf gut 400 Metern Tempo 30 – mit der Begründung: Seniorenheim. Blöd…

  • A9 dicht – warten oder umfahren?

    Von Ilmenau nach Hause brauche ich kein Navi – eigentlich. Dass ich auf die A71, dann auf die A4, die A9 und die A10 muss, ist mir nicht neu. Dennoch fahre ich auf langen Strecken mit Navi – um zu wissen, ob es auf der Strecke einen Stau gibt und man den eventuell umfahren kann…

  • B273 in Oranienburg: Noch mehr Tempo 30

    Auf der B273 in Oranienburg gibt es einen weiteren zeitlich beschränkten Tempo-30-Bereich. Er erstreckt sich auf der Germendorfer Allee zwischen dem Ostweg und dem Gewerbehof. Begründet wird das Tempolimit, das täglich zwischen 8 und 20 Uhr in Kraft ist, mit einem Seniorenheim. In Wirklichkeit befindet sich dort allerdings das Hospiz Oberhavel, die Bezeichnung Seniorenheim ist…

  • Oranienburg sperrt Parkplatz an Bernauer Straße

    Der Parkplatz an der Bernauer Straße in Oranienburg, gegenüber der Einfahrt zur Polizeihochschule, wird geschlossen. Das teilte ein Sprecher der Stadtverwaltung am Freitag mit. Ab 8. Juli solle die Fläche nicht mehr befahrbar sein. Seit Jahren ist an dieser Stelle immer wieder illegal Müll abgeladen worden. Den „zu entsorgen, kostet viel Geld. Außerdem werden die…

  • Wenn Berlin blockiert wird

    Störung bei der S-Bahn. Also, bei so ziemlich allen Linien. Störung auch beim Regionalverkehr. Im Berliner Zentrum gab es eine behördliche Anordnung, so stand es in den diversen Informationspunkten der Bahn im Internet. Es gab Bahnlinien,. die nur ansatzwiese in Richtung Zentrum fuhren, und selbst die konnten wegen einer behördlichen Anweisung nicht fahren. Was war…

  • Demos in Oranienburg: Innenstadt gesperrt

    Wegen zweier Demonstrationen am Mittwoch in Oranienburg kommt es im Innenstadtbereich zu Sperrungen. Auf dem Schlossplatz veranstaltet die AfD eine Kundgebung zur Europawahl u.a. mit Tino Chrupalla, dazu ist eine Gegendemonstration geplant. Ab etwa 17.30 Uhr beginnt die Gegendemo, die Kundgebung am Schloss soll um 18.30 Uhr starten. Der Bereich zwischen der Kreuzung Bernauer Straße/Sachsenhausener…

  • Walther-Bothe-Straße in Oranienburg: Bauarbeiten im Kreisel

    Am Kreisverkehr in der Oranienburger Walther-Bothe-Straße – nahe der Dekra – kommt es erneut zu Einschränkungen. Am Dienstag, 4. Juni, wird die noch fehlende Markierung im Kreisel aufgetragen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, müssen einzelne Fahrtrichtungen in drei Teilabschnitten temporär gesperrt werden, der Verkehr werde durch eine Ampel geregelt. Es wird darum gebeten, den Bereich zu…

  • Oranienburg bekommt zwei neue Bushaltestellen

    Oranienburg bekommt am 1. Juni neue Bushaltestellen. Außerdem kommt es zu einer Veränderung einer Linienführung. Die Linie 823 wird wieder eingesetzt. Sie fährt zwischen dem Oranienburger Bahnhof und dem Tierpark in Germendorf. Allerdings sei die Streckenführung angepasst worden, teilte die Busgesellschaft OVG mit. Der 823er fährt jetzt über die Berliner und Walther-Bothe-Straße. Dort wird auch…

  • Unwetter in Oranienburg sorgt für Überflutung

    Das für Mittwochnachmittag angekündigte schwere Unwetter ist an Oranienburg weitgehend vorbeigezogen. Dennoch ist es an einigen Stellen zu Schäden gekommen. Auf die Flugpionierstraße ist ein Baum gefallen. Die Feuerwehr musste anrücken, die Straße war gesperrt. Behinderungen gab es zudem in der Walther-Bothe-Straße. Im Bereich der Senke an der ehemaligen Bahnbrücke wurde die Straße überflutet. Auch…

  • Das erste Mal Flugpionierstraße

    Es gab mal wieder ein neues Stück Oranienburg zu erkunden. Oranienburg hat seit gut drei Wochen eine neue Straße, und endlich bin ich mal dazu gekommen, mir sie anzusehen – oder besser gesagt: sie zu benutzen. Ich rede von der Flugpionierstraße, die jetzt die beiden Kreisel an der Birkenallee und an der Walther-Bothe-Straße miteinander verbindet.…

  • Oranienburger Flugpionierstraße ist komplett

    Die Verlängerung der Flugpionierstraße in Oranienburg ist fertig gestellt. Sie wurde am Mittwoch eröffnet. Die Straße führt durch das Gewerbegebiet Süd, nun vom Kreisel Birkenallee bis zum Kreisel an der Walther-Bothe-Straße. Das erste Teilstück war 2010 freigegeben worden und führte bislang rund 1300 Meter weit ins Gewerbegebiet hinein. Das neue Teilstück ist 1034 Meter lang.…

  • Oranienburger Lindenstraße gesperrt

    Ab Montag ist die Lindenstraße in Oranienburg voll gesperrt. Laut Stadtverwaltung werde bis zum Jahresende der alte Gehweg durch einen neuen ersetzt, ebenso entstehe auf knapp 200 Metern eine neue Fahrbahn samt Zufahrten. Darüber hinaus sind Entwässerungsmulden und neue Bäume vorgesehen, auch die Straßenbeleuchtung wird erneuert. Nach Fertigstellung wird die Lindenstraße zur Einbahnstraße von der…

  • Mieter in Oranienburger Mittelstraße verlieren Parkplätze

    Die Parksituation im Oranienburger Wohngebiet rund um die Mittelstraße verschärft sich weiter. Die Mietergemeinschaft des Wohnblocks Mittelstraße 4a-d soll Ende April ihre Parkflächen verlieren. Wie die TAG Wohnen & Service GmbH den dort Wohnenden mitteilte, sollen bis 26. April 2024 alle Mieter ihre Fahrzeuge entfernt. Stattdessen soll die Fläche mit Findlingen aufgefüllt werden. Warum es…

  • Ampel an Oranienburger Mathias-Thesen-Straße länger in Betrieb

    Die Betriebszeit der Fußgängerampel in der Bernauer Straße, auf Höhe der Oranienburger Mathias-Thesen-Straße, wird ausgeweitet. Bislang sei sie nur wochentags von 6 bis 18 Uhr geschaltet, künftig solle sie bis 20 Uhr und auch am Wochenende von 6 bis 20 Uhr geschaltet sein. So lautet eine Mitteilung der Stadtverwaltung. Die Ampel sei nicht nur für…