Schlagwort: Velten
-
Vor 20 Jahren (34): Heißer Frühling
(33) -> 13.4.2010 Dienstag, 8. Mai 1990. Der Mai 1990 war heiß. Wie in der Märkischen Volksstimme aus der damaligen Zeit zu lesen ist, herrschte bereits die Waldbrandwarnstufe IV. Und wir radelten jeden Tag an den See. Wenn die Schule zu Ende war, setzten wir uns auf unsere Fahrräder. Durch Oranienburg-Süd fuhren wir nach Wilheimsthal…
-
1990 – Jahr der Einheit: Abstimmung in Gefahr
Februar 1990 -> 23.2.2010 Rückblick: Vor der Volkskammerwahl im März 1990 melden sich zu wenige Helfer / Aerobic und Lambada im Trend / Oranienburg hat eine neue Miss MAZ Oranienburg, 18.3.2010 Was passierte im Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was stand in der Märkischen Volksstimme (MV)? Wir blättern zurück. Diesmal der März…
-
Im Winterwunderland (5): So viel Schnee war nie
(4) -> 2.2.2010 Zum Feierabend musste ich in Potsdam erstmal wieder mein Auto vom Schnee befreien. Es schneite, der Wind wehte. Mein Auto war auf der rechten Seite zentimeterdick unterm weißen Pulver. Dort, von wo der Wind wehte. Die Autobahn war natürlich noch nicht geräumt, mehr als 80 Kilometer pro Stunden waren nicht drin. Und…
-
Eine Entscheidung fürs Leben
Bildung: Bis 1. März müssen sich Sechstklässler und ihre Eltern darüber klar werden, welche Schule ab Klasse 7 die richtige ist MAZ spezial, 28.1.2010 Die Grundschullehrer empfehlen den Bildungsweg. Die Suche nach der richtigen Schule müssen die Eltern und ihre Kinder selbst übernehmen. Stichtag ist der 1. März. Dann müssen sich die Schüler der sechsten…
-
1990 – Jahr der Einheit: Der Unmut hört nicht auf
Dezember 1989 -> 12.12.2009 Rückblick: Im Januar 1990 sind die Menschen im Altkreis Oranienburg misstrauisch: Was wird aus dem Stasi-Ministerium? MAZ Oranienburg, 22.1.2010 OBERHAVEL Was passierte im Jahr der Einheit im Altkreis Oranienburg – und was berichtete die Märkische Volksstimme (MV)? Wir blättern zurück. Diesmal der Januar 1990. Der Beginn des neuen Jahrzehnts ist bitterkalt,…
-
Werbung: Rewe
SO 20.12.2009 | 22.35 Uhr | Oberhavel TV Nach den diversen hochnachrichtlichen Beiträgen über den neuen Rewe-Markt in Oranienburg, gibt es nun – welch Zufall – auch den Werbespot von Rewe. Gut, dass man schon mal da war und entsprechende bewegte Bilder hatte, da konnte man die auch gleich für das Reklamefilmchen verwenden. Und das…
-
Wendejahr 1989: Für mehr Demokratie
November 1989 II -> 27.11.2009 Rückblick: Verschwundene Stasi-Akten und ein Geschenk – das war der Dezember 1989 MAZ Oranienburg, 11.12.2009 OBERHAVEL Was passierte im Wendejahr rund um Oranienburg? Wir blättern zurück. Diesmal der Dezember 1989. Die Mauer ist gefallen, der Weg gen Westen frei. Aber wie soll es in der DDR weitergehen? Am 3. Dezember…
-
Wendejahr 1989: Das Volk zeigt die Wendejacke
November I -> 8.11.2009 Rückblick: Mitte November 1989 ist der Frust groß – nicht nur die Oranienburger demonstrieren MAZ Oranienburg, 27.11.2009 Was passierte im Wendejahr im Altkreis Oranienburg – und was berichtete die Märkische Volksstimme (MV)? Wir blättern zurück. Diesmal die zweite November-Hälfte 1989. OBERHAVEL Der Ton in der Leserbriefspalte wird rauer. „Anbei sende ich…
-
Wendejahr 1989: Zwischen Party und Pflegenotstand
Oktober 1989 II -> 27.10.2009 Rückblick: Anfang November 1989 reden die DDR-Bürger Tacheles – und feiern an der Mauer MAZ Oranienburg, 7.11.2009 Was stand im Wendejahr in der Märkischen Volksstimme (MV)? Und was nicht? Wir blättern zurück. Diesmal die erste November-Hälfte 1989. OBERHAVEL Jetzt werden die Karten auf den Tisch gelegt. Die DDR-Bürger machen ihrem…
-
Wendejahr 1989: Schwante feiert die neue SDP
September 1989 -> 26.9.2009 Rückblick: Anfang Oktober 1989 gründen sich die DDR-Sozialdemokraten / Zum letzten Mal jubelt die SED MAZ Oranienburg, 10.10.2009 Was stand im Wendejahr in der Märkischen Volksstimme (MV)? Und was nicht? Wir blättern zurück. Diesmal die erste Oktober-Hälfte 1989. OBERHAVEL Im Oktober ist die DDR ein Krankheitsfall. Der Sterbeprozess scheint kaum zu…
-
Wendejahr 1989: Schmutziger Tanz hinter grüner Fassade
Juli 1989 -> 22.7.2009 Rückblick: Rasante Autofahrer, fröhliche Flatower und ein kultiger Spielfilm im August 1989 MAZ Oranienburg, 14.8.2009 Was stand im Wendejahr 1989 in der Märkischen Volksstimme (MV)? Wir blättern wieder mal zurück. Diesmal der August vor 20 Jahren. OBERHAVEL Es ist ja nicht so, dass die Märkische Volksstimme 1989 ausschließlich ein Jubelparteiorgan ist.…
-
Wendejahr 1989: Briesekrug gewinnt Leserwahl
Juni 1989 -> 30.6.2009 Rückblick: 4600 Zuschriften im Juli 1989 bei Gaststättenwettbewerb der MV MAZ Oranienburg, 22.7.2009 Was stand im Wendejahr 1989 in der Märkischen Volksstimme (MV)? Wir blättern wieder mal zurück. Diesmal der Juli vor 20 Jahren. OBERHAVEL Unglaubliche 4600 Einsendungen erreichen die Oranienburger MV-Redaktion im Gaststättenwettbewerb 1989. Insgesamt 81 Lokale erhalten vor genau…
-
Wo ich bin, ist Sommer
In den vergangenen Tagen zogen immer wieder schwere Wolken über Oberhavel auf. Aber überall da, wo ich war, blieb es trocken. Und ich finde auch, dass sich das so gehört, wenn man im Urlaub ist. War ich in Velten, regnete es in Hennigsdorf und Kremmen. War ich in Oranienburg, fiel in Velten Regen. Auch heute…
-
Radtour (3): Fliegen von vorn
(2) -> 6.5.2006 Immer wenn ich gerade kein Auto habe, muss ich mich aufs Fahrrad schwingen. So auch heute. Von Velten aus fuhr ich über die Felder nach Wilhelmsthal und weiter nach Oranienburg rein. Man wundert sich ja immer, wenn man mit dem Auto eine lange Fahrt über die Autobahn hat, warum so viele Fligen…
-
Loch an Loch und hält noch
Als ich vor zwei Wochen im Havelland über die aktuelle Schlaglochsituation auf den Straßen schrieb, war die Lage an einigen Stellen schon dramatisch. Aber eigentlich hätte man mit dem Thema noch warten können. Denn jetzt, wo der Frühling, so langsam richtig loslegt, werden die Straßenschäden erst so richtig offentlichtlich. Alleine schon auf der Landesstraße zwischen…