Schlagwort: Velten

  • Im Rückwärtsgang durch Velten

    Feierabend um kurz nach 22 Uhr. Da ist man durchaus bestrebt, relativ störungsfrei nach Hause zu kommen. Das ist mir leider nicht gelungen. Denn in Velten spielte sich ein seltsamer Vorgang ab. Als ich vor mir die Autoschlange sah, dachte ich noch, dass die Schranken am Bahnübergang geschlossen sind. Doch das orangene Blinken kam von…

  • Polizeiliche Raser

    Nanu, wer drängelt denn da? Als ich am Donnerstagnachmittag von Nauen aus nach Hause fuhr, hatte ich auf der Autobahn eher unangenehme Verfolger. Ab der Anschlussstelle Oberkrämer wurde ich von der Polizei verfolgt. Und irgendwie macht einen das immer ein bisschen nervös. Wenn auch ohne Grund. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt es an der Stelle des Berliner…

  • Blaulicht

    Kilometerlang fuhr ich auf dem Nachhauseweg hinter einem Krankenwagen her, seit er am Veltener Bahnübergang vor mir stand. Es schien jedenfalls nicht eilig zu sein, denn das Blaulicht war ausgeschaltet. Das änderte sich schlagartig auf den Havelbrücken in Borgsdorf. In der Dunkelheit wurde ich von den zuckenden blauen Lichtern geblendet. Und man fragt sich: Was…

  • Internettrends und Castingloser

    63-mal „Willi“: Die MAZ-Jugendredaktion mit ihrer eigenen Jahresbilanz 2008 MAZ Oranienburg, 31.12.2008 Pommes- und Burgertests, Promigespräche, Schulaktionen: Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen Januar: Die Abiturklasse des Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasiums gestaltete einen Bodypainting-Kalender, um Geld für den Abschlussball zu verdienen. Aufstand gegen das StudiVZ. Das Internetportal, in dem sich (nicht nur) Studenten einschreiben, will die Daten…

  • Entschuldigung, dürfen wir hier feiern? (2)

    (1) -> 19.11.2008 Seltsam, man könnte doch meinen, wenn ein Wirt eine Weihnachtsfeier an Land gezogen hat, dann bereitet er sich drauf vor und gibt sich die größte Mühe. Im „Toskana“ in Velten konnten wir das heute nicht wirklich feststellen. Unsere Truppe war den ganzen Abend die einzige, die sich in der Gaststätte hat sehen…

  • VHS – total hochwertig und im Sonderangebot!

    Rewe in Velten hat was ganz besonderes im Angebot. Weil es so unfassbar toll und billig ist, haben sie es in den Kassenbereich gelegt, zu den anderen Kaufanreizen. Der Supermarkt hat die VHS-Kassette vom „Wedding Planner“ rumzuliegen. Für läppische 15 Euro. Ein Schnäppchen. Dass VHS megaout ist, hat man jedoch auch in Velten schon mitbekommen.…

  • Entschuldigung, dürfen wir hier feiern?

    Bald nun ist Weihnachtszeit! Jetzt, wo ja demnächst (angeblich) der erste Schnee fallen soll, wird es also auch höchste Zeit, sich um die alljährliche Weihnachtsfeier zu kümmern. 2007 feierte ich in diesem Rahmen mein zweistündiges Volleyball-Comeback, 2008 wird Tischtennis in Velten auf dem Programm stehen. Wird auch wieder so ein persönliches Sport-Highlight werden. Danach gehen…

  • 20 Euro weniger

    Richtig, früher wären rund 2,40 DM für einen Liter Benzin viel gewesen. Heute jubeln wir darüber. In Velten kostete das Benzin heute 1,219 Euro, vor einigen Wochen durften wir noch gute 30 Cent pro Liter mehr bezahlen. Eine Tankfüllung ist momentan also gut 20 Euro billiger als noch vor der Finanzkrise, die die Benzinpreise sinken…

  • Vor der Kulisse von Velten-Süd

    Fernsehen: Der Kurzfilm „Es war einmal ein König“ feiert am 17. September bei arte Premiere MAZ Oranienburg, 3.9.2008 VELTEN Heiko (20) muss gehen. Es ist seine letzte Nacht in seiner Heimat, einer kleinen Stadt. Er trifft auf Tommy, der nur für den Moment lebt, und Heiko lässt sich mitreißen. „Es war einmal ein König“ heißt…

  • Kabelnetz zwei Tage ausgefallen

    In Oranienburg ist für fast zwei Tage das Kabelnetz komplett ausgefallen. Von Dienstagvormittag bis Donnerstagfrüh waren über das Kabel keine Fernseh- und Radiosender zu empfangen. Betroffen vom Ausfall waren 2300 Haushalte in Oranienburg, Leegebruch, Velten und Birkenwerder Kabel Deutschland meldete, dass die Störung extern aufgetreten sei, ein Glasfaserkabel sei defekt gewesen, hieß es. Während der…

  • Maxi Arland: Schulabbruch nie bereut

    -> 30.3.2008 Musik: Der 27-Jährige über seinen Werdegang und die heile Volksmusikwelt MAZ Oranienburg, 2.4.2008 Der Volksmusikstar Maxi Arland bei „Willi“? Ja, ihr seht richtig. Mit 27 ist Maximilian Mühlbauer, wie er bürgerlich heißt, zwar ein alter Hase im Geschäft, aber an sich noch jung. Robert Tiesler wollte vor seinem Auftritt in Velten wissen, wie…

  • ZAPPER VOR ORT: Musikantendampfer Backstage

    SA 29.03.2008, Velten, Ofenstadthalle Da waren sie, die Fernsehlieblinge der Volksmusik. Als ich die Veltener Ofenstadthalle betrat, standen sie auch schon vor mir: die „Gandersheimer Gesichtsbaracken“. Das heißt, so toll finden sie ihren Namen nicht, in Wirklichkeit nennen sie sich Judith & Mel. Ihren Spitznamen bekamen sie einst von Oliver Kalkofe in seiner „Mattscheibe“ bei…

  • Zur Laga: Mit der Straßenbahn zum Bauernmarkt

    Zur Landesgartenschau 2009 soll es einen Straßenbahnshuttle vom Germendorfer Tierpark über Oranienburg zum Bauernmarkt nach Schmachtenhagen geben. Eine Straßenbahn ohne Gleise jedoch. Das Gefährt, das lange auf einem Schrottplatz in Velten stand, wird derzeit in Hennigsdorf straßentauglich gemacht. Dann soll es eine rollende Gaststätte werden.

  • Eine Freundschaft geht zu Ende

    Freundschaften haben ausgedient. Will keiner mehr haben. Ist ja auch doof. Völlig aus der Mode gekommen. Das könnte man zumindest meinen, wenn man in Velten unterwegs ist. Dort wird nämlich nun die Straße der Freundschaft umbenannt. Sie heißt nun Richard-Blumenfeld-Straße. Schicker Name. Und das Aus für die Freundschaft. Was hat man eigentlich in Velten gegen…

  • Benzinschnäppchen

    Sehr seltsam. Hätte uns jemand vor drei Jahren gesagt, dass wir einen Benzinpreis von knapp 1,31 Euro als Schnäppchen empfinden, wir hätten demjenigen einen Vogel gezeigt. Wir vor einigen Tagen kratzte der Benzinpreis die 1,50-Euro-Marke. Jetzt der „Sturzflug“ nach unten. Diesel und Benzin haben sich im Raum Oberhavel/Havelland auf vier Cent angenähert. Am frühen Nachmittag…