Schlagwort: SWR-Fernsehen
-
Karnevalsumzug Mannheim-Ludwigshafen 2009
SO 22.02.2009 | 14.30 Uhr | SWR-Fernsehen Danilo ist schrecklich unglücklich. Erst verkleidet ihn der Papa als Osterhasen. In seinem brauen Kostüm mit den langen Löffeln scheint er sich der etwa Achtjährige nicht gerade wohl zu fühlen. Und dann kommt auch noch eine SWR-Reporterin, um ihn anzuquatschen. Das ist der Karneval in Mannheim, die der…
-
Sigi Harreis ist tot
Die Jüngeren werden Sigi Harreis gar nicht mehr kennen, aber für mich gehört sie zu meiner Fernsehkindheit. Sie moderierte in den 80ern die „Montagsmaler“, die jedoch immer dienstags in der ARD und später in Südwest 3 liefen. Das war die Show, in der Promis und Normalos Begriffe zeichneten, die die anderen erraten mussten. „Hund, Katze,…
-
Emmas Glück
DI 09.09.2008 | 22.30 Uhr | SWR-Fernsehen Plötzlich war er da. Einfach so. Auf ihrem Hof gab es einen lauten Knall. Seitdem ist Emma (Jördis Triebel) nicht mehr allein. Zumindest für eine gewisse Zeit. Der todkranke Autohändler Max (Jürgen Vogel) rast mit seinem Auto einen Abhang hinunter. Auf dem abgelegenen Bauernhof von Schweinezüchterin Emma kommt…
-
Reine Geschmackssache
MO 08.09.2008 | 22.30 Uhr | SWR-Fernsehen Das hat sich Handelsvertreter Wolfgang Zenker (Edgar Selge) aber anders vorgestellt. Gerade eben wurde die neue C-Klasse angeliefert. Mit der will er nun die Modegeschäfte der Region abklappern, um neue Modekollektionen vorzustellen. Dumm nur: Er hat gar keinen Führerschein mehr. Und dumm auch, dass er nun schon zum…
-
Die Wolke: SWR-Wiederholung
-> 27.4.2008 DI 27.05.2008 | 0.00 Uhr (Mi.) | SWR-Fernsehen Die ARD ist verdammt flexibel. Vor genau einem Monat lief im Ersten der deutsche Film „Die Wolke“. Um kurz nach Mitternacht. Um 0.00 Uhr, eine hervorragende Zeit für eine Fernsehpremiere eines Kinofilms aus Deutschland. Zudem noch mit einem brisanten Thema – einem Unfall in einem…
-
Narrenkonferenz 2008
SO 03.02.2008, ab 12.00 Uhr, rbb, WDR, Bayerisches Fernsehen, NDR fernsehen, hr-Fernsehen, SWR-Fernsehen, MDR-Fernsehen Der große Narrensonntag in allen Dritten Programmen. Und alle scheinen sich etwas beweisen zu wollen. Egal, ob in Berlin, Nürnberg, Braunschweig, Frankfurt/Main, Ludwigshafen, Cottbus oder Radeburg gefeiert wird – alle schielen sie nach Köln. Köln scheint das Maß aller Dinge zu…
-
Nordbilder
MI 10.10.2007, 3.00 Uhr (Do.), NDR fernsehen Jede Nacht läuft beim NDR die Tagesschau von vor 20 Jahren. Mal mehr, mal weniger interessant. Die Ausgabe vom 11. Oktober 1987 gehört zu den interessanteren: An diesem Tag fand ein „stern“-Journalist in Genf Uwe Barschel tot in der Badewanne seines Hotelzimmers auf. Dumm nur: Ausgerechnet diese Ausgabe…
-
Maria voll der Gnade
MI 13.06.2007, 23.00 Uhr, SWR-Fernsehen Ich tue mich schon sehr schwer mit Medikamten-Kapseln, kann sie nicht oder nur sehr mühselig schlucken. Das, was Maria schluckt, ist wesentlich größer. Ein Drogen-Päckchen. Nein, es sind genau 62 Drogen-Päckchen. Was bringt eine junge, schwangere Frau dazu das zu tun? Mit den Drogen im Magen reist Maria von Kolumbien…
-
Rosenmontag im SWR
MO 19.02.2007, ab 20.15 Uhr, SWR-Fernsehen Der Rosenmontagabend im SWR-Fernsehen beginnt mit einer Anfrage: „Suche impotenten Mann fürs Leben“. Nach der gleichnamigen Komödie geht es lustig weiter mit „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“. Und gleich danach der DDR-Film „Coming Out“ und zu guter Letzt noch „In aller Freundschaft“. Eine interessante Mischung am…
-
Unser Doktor ist der Beste
SA 12.08.2006, 13.30 Uhr, Südwest-Fernsehen Einige Filmschinken können noch so oft gezeigt werden – ich werde sie immer wieder sehen. Zu diesen Filmen gehört „Unser Doktor ist der Beste“ von 1969. Seltsamerweise gibt es ihn nicht in meinem Videoarchiv. Aber warum auch, er wird ja regelmäßig wiederholt. Langsam kann ich auch wirklich mitsprechen, wenn Roy…
-
Michi und die Models
MI 11.05.2005, 0.35 Uhr (Do.), Südwest-Fernsehen Ich habe einen neuen Berufswunsch. Ich möchte Partykönig werden. So wie Michael Ammer. Der macht nichts anderes, als Partys zu organisieren. Dort fläzt er sich auf seine Couch und säuft sich die Hucke voll. Von seiner eigenen Party bekommt er das Ende eher selten mit. So gesehen in dem…
-
ORB, Südwest 3, hessen fernsehen
Der ORB ist endlich auch über Satellit – also somit europaweit – empfangbar! Angefangen hat es allerdings gleich mit einer großen Peinlichkeit. Offizieller Aufschaltungstermin war der 1. Dezember. So gab es an diesem Tag um Mitternacht eine Sondersendung. Eine Moderatorin stand vor vielen Monitoren. Auf einigen war das laufende Programm zu sehen, auf anderen nur…
-
Nur VH-1 auf Astra
Ich habe zwar das dumme Gefühl, daß die betreffenden Leute diese Zeilen nicht lesen werden, aber ich rege mich trotzdem auf: Denn ich werde wohl ab 1998 die Musikkrise bekommen, wenn sich nichts ändert! Ich empfange nämlich meine Fernsehprogramme über den ASTRA-Satelliten (Schüssel also). Das Problem dabei: Es gibt nicht einen der zig Musiksender zu…