Schlagwort: SWR-Fernsehen

  • Auf los geht’s los

    DO 30.05.2013 | 1.05 Uhr (Fr.) | SWR-Fernsehen Skandal! Ein Moderator führt durch die große Samstagabendshow – im Nachthemd! Fernsehdeutschland rauft sich die Haare. Nicht heute, 2013. Dieser Skandal ereignete sich am 22. Oktober 1983 im ersten Programm der ARD. Joachim „Blacky“ Fuchsberger hat bei Frank Elstners „Wetten, dass…?“ seine Wette verloren. Der Einsatz: Die…

  • SWR-Themenwoche 40+

    MO 25.03.2013 | 20.15 Uhr | SWR-Fernsehen Der SWR und arte quälen vor Ostern noch ordentlich die Zuschauer. Fünf Tage lang dreht sich das komplette Abendprogramm um die Midlife-Crisis. Zur „SWR-Themenwoche 40+“ gehört nicht nur die neunteilige Serie „Zeit der Helden“, in der in Folge 1 am Montagabend viele wunderliche und depressive Leute rumliefen. Und…

  • Tagesschau extra / Der Papst ist gewählt

    MI 13.03.2013 | 19.05 Uhr | Das Erste Weißer Rauch. Dann ging ja doch alles ganz schnell. Als um 19.06 Uhr der helle Dampf über der sixtinischen Kapelle in Rom aufstieg, stieg auch der Puls vieler Mitarbeiter in den Fernsehsendern. phoenix war sowieso stundenlang auf Sendung. Das ZDF brach die laufende „heute“-Sendung ab und begann…

  • Der große Kukakö-Rosenmontagsumzug

    MO 11.02.2013 | 11.20 Uhr | MDR-Fernsehen Kukakö? Ganz kurz könnte man da an „Kuhkacke“ denken oder an eine neue Folge der Teletubbies. Aber der MDR zeigt weder das eine noch das andere. Kukakö ist der Name der Karnevalsgesellschaft aus Köthen in Sachsen-Anhalt. Immer am Rosenmontag geht da die Post ab, und das ist so…

  • Verstehen Sie WAS?

    MO 17.12.2012 | 22.30 Uhr | SWR-Fernsehen Bin mol dooo! Mir schwätzet Schwäbisch! Hier ein bisschen Pfälzisch, da ein bisschen Schwäbisch. Fertig ist die Spaßshow im Dritten Programm im Südwesten. Den passenden Titel haben die SWR-Leute auch schon: „Verstehen Sie WAS?“ Passender, aber vielleicht primitiver wäre gewesen: „Hää?!“ In der Premierensendung am Montagabend war Hella…

  • Finn und der Weg zum Himmel

    MI 21.11.2012 | 22.00 Uhr | SWR-Fernsehen Der Tod. Momentan können wir ihm medial kaum entkommen. Zur ARD-Themenwoche laufen im Ersten, in den Dritten und den Spartenkanälen unzählige Sendungen, die sich mit dem Sterben befassen. Auf Dauer ist das irgendwie sehr deprimierend, und manchmal möchte man den Verantwortlichen zurufen: Weniger ist manchmal mehr. Das ganz…

  • Der große Bahn-Check

    MO 27.08.2012 | 21.00 Uhr | NDR fernsehen Check, check, one, two! Checken ist gerade total in! Zumindest bei der ARD sind sie alle im Check-Fieber. Alles muss gecheckt werden: Imbissketten, Baumärkte, Supermärkte, Klamotten, Wirtschaftsriesen, die Bahn. Und weil die Checks im Ersten so viel Spaß machen und vor allem gute Quoten bringen, checken die…

  • Don Giovanni in Stuttgart

    MI 25.07.2012 | 20.15 Uhr | SWR-Fernsehen Ich gebe zu: Die Oper „Don Giovanni“ finde ich ziemlich langweilig. Die Musik erscheint mir nur wenig eingängig. Was der SWR aber am Mittwochabend daraus gemacht hat, ist toll. Die Zuschauer konnten sich nämlich aussuchen, auf welche Art und Weise sie die Mozart-Oper verfolgen wollten. 3sat zeigte die…

  • Es kann nur E1NEN geben

    FR 15.07.2011 | 22.30 Uhr | RTL Bei RTL haben sie in ihrem Studio mal wieder ein paar Wände hin und hergerückt. Aber nicht viel. Eigentlich sieht das RTL-Studio wie immer aus. Oliver Geissen kommt aus den Kulissen, das Publikum klatscht – und die … nein, es ist nicht die Chartshow. „Es kann nur E1NEN…

  • Das war 2010!

    Was wäre das Medienjahr 2010 bloß ohne Lena gewesen? Und ohne Raab? Ohne Sarrazin, Kachelmann, „DSDS“, „Superlalent“ und die Fußball-WM? Ganz genau: ziemlich langweilig. Die Wirtschaftskrise ist überwunden, und dennoch sparen die Fernsehmacher an allen Ecken. Das Programm wird auch 2010 immer billiger. Die Sender pflastern ihre Nachmittage mit Dokusoaps mit Laiendarstellern zu. Und machen…

  • Südwest extra: Stuttgart 21 – Die Schlichtung

    FR 22.10.2010 | 10.00 Uhr | SWR-Fernsehen Ich freue mich schon drauf: Deutscher Fernsehpreis 2011. Der Moderator wandelt durch die Zuschauerreihen. Dann bleibt er neben einem Mann stehen und ruft: „Heiner Geißler! Du bekommt den Newcomerpreis 2011! Herzlichen Glückwuuunsch!!!“ Richtig, Heiner Geißler. Im Fernsehbusiness ist er ein Newcomer. Der 80-Jährige hat seit Freitag seine eigene…

  • Kalt ist der Abendhauch

    DI 19.10.2010 | 23.00 Uhr | SWR-Fernsehen Manchmal braucht es ein ganzes Leben, um fünf Minuten glücklich zu sein. Was für ein Spruch. Mit diesem Satz endet der wunderbare Film „Kalt ist der Abendhauch“ aus dem Jahr 2000. Das SWR-Fernsehen zeigte ihn am späten Dienstagabend. Eine alte Frau trifft nach Jahrzehnten ihre große Liebe wieder.…

  • Südwest extra: Stuttgart 21 – Der Tag X

    DO 30.09.2010 | 22.00 Uhr | SWR-Fernsehen BW Jetzt ist es passiert, die friedlichen Demonstrationen gegen das Bahnprojekt „Stuttgart 21“ sind in Gewalt umgeschlagen. Und wie es aussieht, ist wohl vor allem die Polizei für die Eskalation im Stuttgarter Schlossgarten verantwortlich. Mit Wasserwerfern und Tränengas gegen eine Schülerdemo. Spray, das den Leuten in die Augen…

  • Vor Ort: Nach der NRW-Wahl

    MO 10.05.2010 | 10.40 Uhr | phoenix Treiben sich eigentlich Reporter aller ARD-Anstalten in Berlin rum? Oder ist irgendwas bei der Organisation schief gegangen? Hatte der SWR Angst, dass niemand in Berlin vor Ort ist, wenn sich die Politiker zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen äußern? Bei phoenix waren am Montag den ganzen Tag über Reaktionen auf…

  • Bundesliga-Sonntagsspiele in den Dritten

    SO 23.08.2009 | ab 21.45 Uhr | WDR – NDR fernsehen – Bayerisches Fernsehen – hr-Fernsehen – SWR-Fernsehen – SR Fernsehen – rbb Das Fußball-Bundesligaspiel Wolfsburg gegen Hamburg. Es steht 2:2. Jedenfalls im NDR. Nebenan beim WDR steht es schon 2:3. Ebenso beim Bayerischen Fernsehen. NDR-Zuschauer spielen also besser nicht an der Fernbedienung. Die ARD…