Schlagwort: Schwante
-
Der Rest vom letzten Jahr
Kleiner Zwischenstopp beim Discounter in Schwante. Schnell mal den neuen „stern“ kaufen. Ich laufe also zum Zeitschriftenregal, und da liegt die Zeitschrift dann auch. Ich nehme sie in die Hand, und irgendwie kommt sie mir bekannt vor. Beim Blick auf’s Datum fällt mir auf: Ausgabe 1 vom 29. Dezember. Dabei wollte ich eigentlich Ausgabe 6…
-
Oberhavel in Tusche gemalt
Anja Theres Focking (29) aus Schwante hat einen Kunstkalender herausgebracht MAZ Oberhavel, 16.11.2016 Schwante. Am Anfang ist das weiße Blatt. Und ein Motiv. Zum Beispiel die alte Bockwindmühle in Vehlefanz. Anja Theres Focking setzt sich auf die Wiese davor und beginnt zu malen. Sie nimmt sich ihre Tauchfeder, tunkt sie in die Flasche mit der…
-
Lagerfeuer vs. Punk
Laute Musik wabert von Kremmen aus über die Felder bis nach Schwante. Drei Tage lang wird die Gegend von einem Punkfestival beschallt. Obwohl es im Vorfeld hieß, dass die Lärmbelästigung klein bleibt, können wir trotzdem dabei sein, ohne Tickets zu kaufen. Allerdings war die Musik am Sonnabendabend noch annehmbar, gerade trat wohl eine Skaband auf,…
-
Das Zapper-Buch – Making of (6): Auspacken
26.6.2016 Das stand es also: das Paket. Ich wusste genau, was darin war, schließlich hatte ich das Paket ja bestellt und bezahlt. Darin waren 24 Bücher. Meine Bücher. Zum ersten Mal hatte ich also das Buch in der Hand, an dem ich in den vergangenen Wochen gearbeitet habe. Ich sah es mir genau an, packte…
-
Bewohner wollen mehr Radwege und größere Bürgernähe
Wie lebt es sich in der Gemeinde? Die Ergebnisse der MAZ-Oberkrämer-Umfrage liegen vor MAZ Oberhavel, 25.6.2016 Oberkrämer. Mit dem heutigen Tag endet die zweiwöchige Reihe „MAZ zu Hause in Oberkrämer“. Sie begann bereits vor einigen Wochen – mit einer Umfrage unter den Bewohnern der Gemeinde. Das Ergebnis ist natürlich nicht repräsentativ, 50 Leute aus Oberkrämer…
-
Die Straße ratzekahl leer, der Fußball im Autoradio
Pünktlich um 21 Uhr, direkt nach der Kremmener Stadtverordnetenversammlung, schaltete ich noch auf dem Marktplatz stehend das Autoradio ein. Fußball! Deutschland gegen Polen! So ein Ereignis im Radio zu verfolgen, ist ja auch mal ganz schön. Noch dazu, wenn die Straßen während eines solchen Events ratzekahl leer sind. Zumindest als ich auf der L 170 Amalienfelde erreichte,…
-
Halteverbot? Mir wurscht!
Es ist ja auch einfach zu verlockend und gemütlich. Schön am Straßenrand neben der Bäckerei in Schwante parken, sechs bis sieben schnelle Schritte, und schon ist man im Laden. Dass da aber seit Monaten Halteverbotsschilder stehen – das übersehen jeden Tag dutzende Autofahrer. Absichtlich? Unabsichtlich? Macht der Gewohnheit? Absolute Rücksichtslosigkeit? Oder doch wirklich nur schlichte…
-
Zwei Damen spielen Kindergarten
Eigentlich waren zum Saisonstart am Holzbackofen in Schwante keine Aufführungen von Kindergarten-Gruppen geplant. Aber entweder ist die örtliche Kita spontan umgezogen – oder es muss eine Sonderaufführung gewesen sein, die sich am Freitagvormittag direkt in der Warteschlange vor dem Holzbackofen abgespielt hat. Dort zickten sich minutenlang und lautstark zwei Damen an. Warum und wieso wussten…
-
Kilometerweit von der Polizei verfolgt
Das ist ja doch irgendwie unangenehm: Wenn man mit dem Auto unterwegs ist und hinter einem die Polizei fährt. Das wird man nervös: Macht man alles richtig? Stimmt das Tempolimit? Noch schlimmer ist es, wenn sie kilometerweit hinter einem klebt. Neulich habe ich das erlebt – auf dem Weg von Germendorf bis Kremmen. Allerdings hatte…
-
Kira nimmt die Fährte auf
Dieter Pachal aus Verlorenort nimmt mit seiner Schäferhündin erfolgreich an Meisterschaften teil – jeden Tag ist er stundenlang mit ihr unterwegs MAZ Oberhavel, 5.2.2016 Kremmen. Jeden Tag ist Dieter Pachal mit seiner Kira unterwegs. Wirklich jeden Tag, bei Wind und Wetter. Mehrere Stunden lang. Hund und Herrchen brauchen und lieben den Auslauf. Die Pachals leben…
-
Deutschlands bester Bäcker
MO 02.11.2015 | 15.05 Uhr | ZDF Alles lecker, alles toll, ganz großen Respekt. Das ZDF sucht Deutschlands besten Bäcker, und da muss ja nun mal irgendjemand gewinnen. Am Montag war die Jury bei drei Bäckerläden in Berlin und Schwante zu Gast, um zu kosten, was es da so gibt. Verschiedene Brotsorten, Rosinenbrötchen oder ein…
-
Kunst und Kultur für Schwante
Das Ehepaar Wermann bietet Musik- und Theaterkurse für Kinder an und veranstaltet Konzerte MAZ Oranienburg, 21.8.2015 SCHWANTE Diese Wermanns! Das dachten sich wohl die Freunde von Monta und Jochen Wermann, als sie sich vor einigen Jahren in der heruntergekommenen Scheune neben dem Schwanter Wasserturm umgesehen hatten. „Sie machten betretene Gesichter“, erinnert sich Jochen Wermann und…
-
Mit Hugh und Claire bei Clärchen
Die Wasserbüffel, die seit einiger Zeit am See in Schwante leben, sind nicht nur eine nette Bereicherung für das Dorf. Jetzt weiß ich auch: Sie schmecken gut. In „Clärchens Ballhaus“ in Berlin ist Schwante ganz gut vertreten. Es gibt Erdbeeren und Eis aus Schwante – und eben auch Wasserbüffel. Also, genauer: Buletten aus Wasserbüffel. Durchaus…