Schlagwort: Presse
-
Vor 20 Jahren (74): Abschied von Henne
(73) -> 23.10.2011 Mittwoch, 20. November 1991. Am Buß- und Bettag 1991 ist Helga Hahnemann gestorben. Die Entertainerin wurde gerade mal 54 Jahre alt – Lungenkrebs. Ich selbst habe diese Nachricht erst am Freitag danach erfahren. Es war die große Schlagzeile auf der BZ: „Helga Hahnemann. Sie ist tot.“ stand da in großen Lettern. Damals…
-
Medien: Madsack kauft MAZ von FAZ
Die Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) hat sich von der MAZ getrennt. Das wurde am Freitagvormittag bekannt. Die Mediengruppe Madsack aus Hannover hat die Märkische Allgemeine Zeitung für einen nicht genannten Betrag gekauft. Der Vertrag soll zum Jahreswechsel wirksam werden. Wie ein Sprecher der FAZ sagte, wollen sich die Frankfurter auf ihr nationales Kerngeschäft konzentrieren. Die…
-
Pressespiegel
Diese Lesung in Fehrbellin muss ja eine dolle Veranstaltung gewesen sein. Das jedenfalls schreibt die MAZ in Neuruppin.
-
Früher war er besser, und alt ist er auch geworden
Rowan Atkinson hat seinen Zenit längst überschritten. Früher, ja, früher, da war er sowieso besser, als Mr. Bean. Da hat er ja auch noch geschwiegen. Seine Grimassen, die waren toll. Ja, damals. Jetzt hat er doch nichts Neues mehr drauf. Und die Geschichte, echt haarsträubend. Und überhaupt, alt ist er geworden. Halt! Das ist nicht…
-
Die Nationalen von Binz
Darß -> 24.8.2008 Es kam nicht so rüber, aber die Wahl in Mecklenburg-Vorpommern war traurig. Die Wahlbeteiligung glich einem Disaster, und die NPD schaffte den Wiedereinzug – wenn auch mit prozentualen Verlusten. Es gibt also keinen Grund zur Freude. Rechtsradikales Gedankengut scheint sich durchzusetzen in Mecklenburg-Vorpommern. Dazu gehört wohl auch die „National Zeitung“. Vom Bundesamt…
-
OGA relauncht Internetauftritt
Die Mark Online erscheint seit Mittwochnachmittag in einem neuen Gewand. Die Internetseite mit Nachrichten aus Oberhavel und der Region Nordwestbrandenburg – u.a. bestückt vom Oranienburger Generalanzeiger – ist nun dem der Märkischen Oderzeitung angeglichen. Die MOZ hatte den Märkischen Zeitungsverlag Anfang 2011 von der Ippen-Gruppe gekauft. Die Seite: www.die-mark-online.de
-
Stadtwerke: Eklat um Zeitungsanzeige
Eine am Sonnabend in der Lokalpresse veröffentlichte Anzeige des Energieversorgers Gelsenwasser sorgt in Oranienburg für einen Eklat. Kürzlich wurde bekannt, dass die Strimkonzession der Stadt nicht an die Stadtwerke, sondern an Eon-Edis geht. Gelsenwasser behauptet in der Anzeige, dass in Sachen Vergaberecht seitens der Stadt Oranienburg gelogen wurde. Das Vergaberecht sei nicht bei der Vergabe…
-
Brasilien? Ziemlich doof!
Eine junge Fußball-Schiedsrichterin aus Oranienburg war kürzlich bei der Fußball-Schul-WM in Brasilien. Aber … nun ja, es scheint nicht doll gewesen zu sein. Zumindest drängt einem sich der Eindruck auf, wenn man den Bericht in der Zeitung dazu liest. Sportlich war sie von der Veranstaltung schon mal nicht angetan. Das Niveau bei den Frauen sei…
-
SF Dok: Kachelmanns Fall – Die Anzeige, der Medienrummel und die aufwändige Wahrheitssuche
MI 06.04.2011 | 20.15 Uhr | 3sat Jeder kennt vermutlich diese Szene: Wettermoderator Jörg Kachelmann kommt in Mannheim vom Haftrichter und muss durch eine Tür zum Gefangenentransporter laufen. Die Fotografen schießen jede Millisekunde ab, Kachelmann sagt: „Ich bin unschuldig!“ Dann verschwindet er. Eine Dokumentation des Schweizer Fernsehens, die 3sat am Mittwochabend zeigte, wirft diese Sekunden…
-
Huch, unsere Akws könnten eventuell doch unsicher sein!
Jeder kann sich mal irren. Die Politiker der schwarz-gelben Koalition waren sich noch vor wenigen Tagen sicher: Unsere Atomkraftwerke in Deutschland sind top und müssen so schnell nicht abgeschaltet werden. Der einst von Rot-Grün festgelegte Atom-Ausstieg galt nicht mehr. Doch nun gibt es in Japan diesen Vorfall, den Super-Gau. Und Fokushima verändert alles. Huch, unsere…
-
Frauntaaaag!!!
Herzlichen Glückwunsch, liebe Frauen! Heute ist euer Tag! Da kämpft ihr für eure Rechte, und das finde ich völlig in Ordnung. Und heute könnt ihr euch mal so richtig zulöten. Auch das ist natürlich völlig in Ordnung. Und lustig. Viele Zeitungen waren heute voll davon, einige Zeitungen kannten sogar kein anderes Thema heute (aber man…
-
Medien: OGA im MOZ-Layout
Der Verkauf des Oranienburger Generalanzeigers (OGA) an die Märkische Oderzeitung (MOZ) ist seit Dienstag auch für die Leser spürbar. Der OGA und seine Schwesternzeitungen beziehen den Mantelteil nun von der MOZ aus Frankfurt (Oder). Die Zeitung erscheint nicht mehr mit vier Teilen (Büchern), sondern nur noch mit zweien. Im ersten ist der Lokalteil, im zweiten…
-
Vor 20 Jahren (56): Es ist Krieg!
(55) -> 16.1.2011 Donnerstag, 17. Januar 1991. Wir wachen auf, und es ist Krieg. Fast möchte man meinen, dass es heute fast normal ist, dass irgendwo Krieg ist. Der Beginn des zweiten Golfkrieges vor 20 Jahren war etwas Besonderes. Um kurz vor 1 Uhr deutscher Zeit startete der Luftkrieg zwischen der USA und dem Irak.…
-
Hennigsdorfer Königskampf
In Hennigsdorf kämpfen neuerdings die Könige. Was die Kreisstadt Oranienburg in 21 Jahren nicht geschafft hat, ist nun den Hennigsdorfern vergönnt: Dort gibt es nun sowohl McDonald’s als auch Burger King. Der Bulettenkönig eröffnete sein neues Geschäft kurz vor Jahresende. Klar, dass Ronald McDonald am anderen Ende der Stadt ein wenig nervös wird. In der…
-
Medien: MOZ kauft OGA
Paukenschlag in der Medienlandschaft: Der Oranienburger Generalanzeiger und seinen Schwesternblätter gehen an das Verlagshaus in Frankfurt (Oder). Die Märkische Verlags- und Druckhaus GmbH & Co. KG, die die Märkische Oderzeitung (MOZ) herausbringt, ist der neue Eigentümer von Oranienburger und Hennigsdorfer Generalanzeiger, Gransee-Zeitung und Ruppiner Anzeiger. Auch die Anzeigenblätter „Märker“ und „Brawo“ gehören dazu. Bislang erschien…