Schlagwort: Oranienburg
-
KeineWochenShow #408 – Harald trifft Franziskus
Papst Franziskus hat am Ostersonntag noch den Ostersegen gegeben, am Ostermontag war er tot. Natürlich ist das Thema in der neuen Ausgabe von KeineWochenShow. Außerdem in dieser Woche: der rassistische Totalausfall eines Dachdeckers in Sebnitz. Und die Frage, wie sicher fühlen sich Nazis eigentlich inzwischen in Sachsen? Wir sprechen aber auch über Matthias Reim, der…
-
Döner! Endlich teuer!
Als das neue Bistro im Oranienburger Bahnhof eröffnet wurde, lockte der Betreiber ein paar Tage lang mit Billigdöner. Er haute ihn für 2,49 Euro raus. Die Schlange vor dem Laden war lang, sie reichte über den halben Bahnhofsplatz.Einmal hatte ich mich angestellt, um festzustellen, dass man nicht voran kommt und die Wartezeit lang ist. Jetzt…
-
KeineWochenShow #407 – Bier heißt Bier
Auch am Karfreitag gibt es eine neue Ausgabe von KeineWochenShow. Zur Feier des Tages kosten wir Bier – und zwar ein Bier namens Bier. Außerdem sprechen wir über den fixen Abriss der Ringbahnbrücke auf der A100 in Berlin, über die Koalitionsstreitigkeiten, über das Konzert von Michael Schenker in Neuruppin und eine 3sat-Comedy-Aufzeichnung in Potsdam. Auch…
-
CDU will Tempo 30-Regel am Hospiz überprüfen lassen
Schilder auf der B273 in Oranienburg – Einrichtungsleiterin begründet, warum die niedrige Geschwindigkeit auf der Germendorfer Allee an dieser Stelle gerechtfertigt ist MAZ Oberhavel, 17.4.2025 Oranienburg.Wer auf der B273, der Germendorfer Allee in Oranienburg, unterwegs ist, der muss in Höhe des Oberhavel-Hospizes abbremsen. Von 8 bis 20 Uhr gilt rund um das Gelände Tempo 30.…
-
KeineWochenShow #406 – Zölle! Rauf, runter, weg damit!
Na, was ist denn nun mit den Strafzöllen von Donald Trump. Mal ja, mal nein, und in China so richtig heftig. Kein Wunder, dass unsere heutige Ausgabe mehrfach von Breaking News unterbrochen wird. Wir sprechen aber auch über das beschlossene Aus für die Oberhavel-Klinik in Hennigsdorf. Sie wird mit Oranienburg zusammengelegt. Es ist die Klinik,…
-
Warum ich keinen Billigdöner bekomme
Noch heute, am Sonntag, gibt es in Oranienburg Billig-Döner. Wobei das noch vor 15 Jahren ein normaler Preis gewesen wäre, und hier handelt es sich um ein Eröffnungsangebot. Im Gebäude des Oranienburger Bahnhofes gibt es jetzt einen Laden für Döner, Burger und Pizza. Nicht dass wir noch einen gebraucht haben, aber Konkurrenz belebt ja das…
-
Ein guter Tag, um ins Kaufland zu gehen?
Nach den Enthüllungen der Wallraff-Doku bei RTL am Donnerstag, könnte es sein, dass die Laune in den Kaufland-Supermärkten nicht allzu rosig ist.Es wurde aufgedeckt, dass es in vielen der getesteten Filialen dreckig, die Hygiene-Situation schwierig ist und die Sache mit den Haltbarkeitsdaten nicht so immer so ernstgenommen wird. Auf TikTok kursiert ein Video vom Kaufland…
-
KeineWochenShow #405 – Die Aprilscherz-Falle
Diese Ausgabe von KeineWochenShow ist nahezu ausschließlich lokal. In unserer Region ist so viel los, dass wir auf die großen Themen – Trump, Zölle, Erdbeben – gar nicht zu sprechen kommen. Wir reden über den völlig missglückten Aprilscherz des Oranienburger Bürgermeisters. Er ist auf mehreren Eben missglückt, und erstaunlicherweise wurde er bereits am 31. März…
-
Ein Jahr danach: Nach dem Erdbeben kam das Trauma
Gritt Gebauer aus Oranienburg und Bernhard von Schröder aus Falkensee erlebten in Taipeh eine Naturkatastrophe – wieder in der Heimat führte das Erlebte zu einem Trauma MAZ Oberhavel, 31.3.2025 Oranienburg/Falkensee.Es hat eine ganze Weile gedauert – inzwischen kann Gritt Gebauer darüber sprechen, was da am 3. April 2024 in Taipeh mit ihr geschehen war. Gemeinsam…
-
Mein erster Feuerwehreinsatz
„Ich werde Feuerwehrmann!“, rief einst Grisu, der kleine Drache. Ich hatte das zwar nicht vor, dennoch hatte ich neulich meinen ersten Einsatz als Feuerwehrmann. Im Oranienburger Oranienpark stand ich am Imbiss, um mir eine Currywurst zu kaufen – die inzwischen fast viermal so teuer ist wie zur Eröffnung des Imbisses. Aber das nur nebenbei.Während ich…
-
Nach zwei Amtszeiten ist Schluss
Anke Domscheit-Berg aus Fürstenberg saß mehr als sieben Jahre für die Linken im Bundestag – sie äußert sich zur letzten und irrsten Sitzungswoche, zur Schuldenbremse, ihren Auszug und wie sie ihre Heimatstadt sieht MAZ Oberhavel, 27.3.2025 Fürstenberg.Dem neuen Bundestag, der am Dienstag erstmals zusammenkommt, gehört Anke Domscheit-Berg nicht mehr an. Die Fürstenbergerin war für die…
-
Polizei kontrolliert einen der gefährlichsten Kreisel der Stadt
Beamte überprüfen an der Sachsenhausener Straße in Oranienburg, ob alle den Kreisverkehr richtig nutzen und angeschnallt sind – nicht jeder Verkehrsteilnehmer hält sich an die Regeln MAZ Oberhavel, 21.3.2025 Oranienburg. Eine junge Frau düst mit ihrem Fahrrad über den Zebrastreifen auf der Sachsenhausener Straße in Oranienburg, dann fährt sie in Richtung Innenstadt. An der nächsten…
-
KeineWochenShow #401 – Feuerschwanz weggeballert
Wo soll man denn da anfangen? Was war das wieder für eine Woche?! Es gibt viel zu sagen. Wir sprechen diesmal über das unselige Zusammentreffen von Trump und Selenskyj, über die Aufrüstungspläne in Europa, die Koalitionsverhandlungen in Deutschland und das mögliche Aus für die Schuldenbremse.Es geht um die „Chefsache ESC 2025“ und unseren Song für…
-
Mittagessen in Oberhavel: Jeden Tag eine große Auswahl
Jörg Gründel und sein Team kochen jeden Tag im „Bistro 23“ in Oranienburg – Stammkunden melden sich ab, wenn sie mal nicht vorbeikommen MAZ Oberhavel, 4.3.2025 Oranienburg.Die Auswahl ist groß. Milchreis mit Zucker, Zimt und Apfelmus. Soljanka mit Kassler und Jagdwurst. Szegediner Gulasch mit Kartoffeln. Aus diesen drei Gerichten konnten sich die Gäste im „Bistro…
-
KeineWochenShow #400 – Wahlparty
400! Unglaublich! Seit Januar 2017 produzieren wir Woche für Woche KeineWochenShow, abgesehen von einer Woche Anfang 2022. Seit acht Jahren kommentieren wir das Wochengeschehen, und es macht immer noch Spaß.Zur Feier des Tages haben wir uns wieder ein kleines Publikum in unseren kleinen Keller eingeladen. Wir machen Party und sprechen über die Wahl – also…