Schlagwort: München

  • Bahnbekanntschaften (46): Der Bua hat miese Laune

    (45) -> 16.5.2010 Der junge Mann ist gefangen. Er kommt einfach nicht raus, ist festgeschnallt in seinem Gefährt. Der junge Mann ist noch kein Jahr alt und sitzt im Kinderwagen. Und er hat miese Laune. In der Münchner U-Bahn zwischen Mailingerstraße und dem Rotkreuzplatz. Wir stehen dem Baby in seinem Wagen gegenüber und fühlen uns…

  • Volojahre (59): Münchner Wehmut

    (58) -> 29.7.2010 Als wir im Fahrstuhl standen und sich die Türen zu den Räumen zur Akademie schlossen, war uns dann doch ein wenig wehmütig ums Herz. Das wohl letzte Mal verließen wir die heiligen Hallen. Unser Recherche-Seminar ist beendet. Die Kollegin, die ich an dieser Stelle schon herzlich Willkommen geheißen habe, hat den Eintrag…

  • Briefmarkennotstandsgebiet (9): München, Hofbräuhaus

    (8) -> 5.5.2010 Liebe Buam und Madln in Minga, wos is da loas?! Da lockt man die Touristenscharen aus aller Welt in das Hofbräuhaus, verkauft dort Postkarten mit Motiven aus dem – Überraschung! – Hofbräuhaus, und was verkaufen sie nicht? Briefmarken! Hiermit wird also leider auch München und insbesondere die Touribierfalle zum Briefmarkennotstandsgebiet erklärt. Und,…

  • München (18): Oans, zwoa, gsuffa!

    (17) -> 28.7.2010 Mai, sche is scho, wenn’s sche is bai uns in Bayan, is ned aso? Nein, das kann man nicht sagen. Zumindest wettertechnisch. Folgende Szene spielte sich am Morgen in meinem Hotelzimmer ab. Ich stehe am Fenster und ziehe den Vorhang auf. Draußen geht gerade ein Wolkenbruch nieder, dazu heftiger Sturm. Das musste…

  • Volojahre (58): Offen und freizügig

    (57) -> 28.7.2010 Computermonitore auf dem Tisch? Das könnte bald völlig out sein. Zumindest an unserer Akademie in München saßen wir heute in einem Seminarraum, in dem sich die Monitore unter dem Tisch befinden. Man sitzt ganz normal am Tisch, die Tastatur liegt vor mir, nur der Monitor (oder: die Fernseher, wie meine Informatiklehrerin gern…

  • München (17): Fünfer auf Reisen

    (16) -> 12.6.2010 Ihr habt euch an der Sonne erfreut? Ihr habt vielleicht am See gelegen? Euch war vielleicht zu heiß? Und ihr habt euch gefragt, ob es etwa Gegenden gibt, in denen das Wetter nicht so schön ist? Hier die Antwort: in München. Und wir sind: in München. Mist. Nicht so schönes Wetter heißt:…

  • Volojahre (57): Wer bin ich? Vielleicht Pressesprecher?

    (56) -> 27.7.2010 Weiter geht’s mit unserem Rechercheseminar. Eine unserer Aufgaben: Wir wollen uns gegenseitig recherchieren. Wir haben alle ein Los gezogen, darauf der Name eines Kursteilnehmers. Innerhalb von 45 Minuten sollen wir nun heruasfinden, was über diese Person im Netz zu finden und ein Profil erstellen. Diejenige, die meinen Namen gezogen hat, heiße ich…

  • Volojahre (56): Latein kommt gut

    (55) -> 23.7.2010 Langsam setzt Wehmut ein. Unser fünftes Seminar in München wird das Letzte sein. Zumindest vorerst und während unserer beiden Volojahre. Thema diesmal: recherchieren. Wie kommt man eigentlich an seine Informationen ran? Woher bekomme ich Fakten für einen Artikel? Das alles wollen wir bis Freitag lernen. Und wie immer könnt ihr ein wenig…

  • Lieber eine Gitarre als 1000 Streicher

    Dieter Schleip komponiert Filmmusik und hat dafür bereits viele Preise gewonnen. Meike Jänike und Robert Tiesler trafen den 48-Jährigen in München. MAZ – Die Märkische, 26.6.2010 MAZ: Draußen scheint die Sonne und es ist sehr heiß. Herr Schleip, wie würden Sie den heutigen Tag vertonen? Dieter Schleip: Heiter und auch langsam. Langsam und entspannt. Sie…

  • München – Ebingen: (K)ein Katzensprung

    Von München bis zum Albstädter Stadtteil Ebingen? Ich dachte so an zwei Stunden. Ist doch ein Katzensprung von der bayerischen Hauptstadt in die Schwäbische Alb. Und da ich diesmal das Navigationsgerät meiner Eltern dabei hatte, musste ich mir um die Wegfindung keine Sorgen machen. Im Nachhinein stellte sich das als sehr gut heraus. Und um…

  • München (16): Das Biergarten-Stimmenwirrwarr

    (15) -> 9.6.2010 München, letzter Abend. Wir spazieren durch den Englischen Garten. Ein ausgedehnte Park mitten in der Stadt. Man ahnt eigentlich gar nicht mehr, dass wir uns mitten in der Großstadt befinden. Es ist angenehm warm, die Sonne scheint. Die grünen Wiesen sind voller Menschen. Sie sonnern sich, hören Musik, sprechen miteinander, treiben Sport.…

  • Volojahre (51): Auf Band oder Papier

    (50) -> 9.6.2010 Normalerweise verlaufen Interviews bei mir so: Ich treffe jemanden, mit dem ich mich unterhalten will, von dem ich etwas wissen will. Wir setzen uns, sprechen miteinander, ich stelle Fragen und schreibe dann mit. Hier, in unserem Interviewseminar an der Akademie der Bayerischen Presse, habe ich zum ersten Mal die Arbeit mit einem…

  • München (15): Musik und Blitze mit Niveau

    (14) -> 8.6.2010 Auch in München scheint es eine Ost-West-Grenze zu geben. Während es gestern Nachmittag am Ostbahnhof wie aus Eimern regnete, blieb der Westen trocken. Und wir waren natürlich im Westen. Ein Kollege behauptete neulich, in München sei überhaupt nichts los, er wüsste gar nicht, was man abends in der Stadt machen könne. Eine…

  • Volojahre (50): Ich hab‘ da mal ’ne Frage

    (49) -> 29.5.2010 ABP, die Vierte. Wieder einmal sind wir an der Akademie der Bayerischen Presse in München zu Gast. Thema diesmal: Interviews. Nach dem Motto: ich hab‘ da mal ’ne Frage. Meine Kollegin und ich sind diesmal die einzigen, die nicht aus Bayern kommen. Diesmal muss ich euch allerdings enttäuschen, denn es gibt diesmal…

  • München (14): Kprz

    (13) -> 10.7.2009 Da sind wir wieder! Servus, München! Und irgendwie scheint es schon eine Tradition zu sein, dass uns Bavaria mit Sauwetter empfängt. Eigentlich wollten wir nach dem Essen auf dem Rasthof Pegnitz noch ein bisschen spazieren gehen, doch ein Wolkenbruch hielt uns davon ab. Spannend wird es übrigens, wenn man kurz nach 22…