Schlagwort: Lehnitz

  • 1992: Zühlsdorf gehört zum Kreis Bernau

    August 1992 I -> 15.8.2012 Vor 20 Jahren: Leute unzufrieden mit Reform MAZ Oranienburg, 1.9.2012 Was passierte vor 20 Jahren in der Region, was stand in der MAZ? Diesmal: die zweite Hälfte im August 1992. OBERHAVEL In Lehnitz gibt es Neuwahlen. Am 19. August 1992 erklärte die Fraktion „Allianz für Deutschland“ im Gemeindeparlament geschlossen ihren…

  • Kugel um Kugel, und wie wir trotzdem immer verloren haben

    Das Motto bei Wettbewerben lautet ja oft: Dabei sein ist alles. Vergiss es! In Wirklichkeit lautet es: Bloß nicht Letzter werden! Und um das vorweg zu nehmen: Das haben wir geschafft. In Hohen Neuendorf nahmen wir am Sonnabend an der 1. Stadtmeisterschaft im Boulespiel teil. Und wir haben dafür sogar geübt. Unser 30-minütiges Trainingslager fand…

  • Bahnbekanntschaften (67): Ticketdrama

    (66) -> 5.7.2012 Da ist der Schreck aber groß! Als die S-Bahn nach Berlin Oranienburg verlässt, bemerken einige Jugendliche aus einer ganzen Klassenfahrtgruppe, dass sie ja noch gar nicht ihre Fahrkarten abgestempelt haben. Großes Stimmengewirr. Wo können wir denn noch stempeln? Müssen wir aussteigen? Kommt gleich ein Kontrolleur? Lehnitz. Wir sind im letzten Waggon, und…

  • 1992: Premiere für den Pizzabringdienst

    Juli 1992 II -> 24.7.2012 Vor 20 Jahren: Mahlzeit wird nach Hause gebracht / Umweltskandale in Liebenwalde und Nassenheide MAZ Oranienburg, 15.8.2012 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg? Diesmal: die erste Hälfte im August 1992. OBERHAVEL Die Diskussion um die Ämterzugehörigkeiten geht im August 1992 weiter. Das Potsdamer Innenministerium gibt Zühlsdorf grünes Licht,…

  • Mitreden – Der Brunchtalk (3)

    (2) -> 2.4.2012 Jogi Löw? Es wird Zeit, dass er abgelöst wird und Deutschland einen neuen Bundestrainer für die Fußball-Nationalmannschaft bekommt. Das findet jedenfalls Thomas Kroh, der in der Sportredaktion beim Inforadio des rbb arbeitet. Passend zum anstehenden Fußball-EM-Finale begannen wir die dritte Ausgabe von „Mitreden – Der Brunchtalk“ in der „Tiefsten Provinz“ in Kremmen…

  • Diese Spinner

    Bislang hat man dieses Jahr eher wenig von ihnen gehört: den Eichenprozessionsspinnern. Es ist eine Art Schmetterling, ein Falter, der ursprünglich von der Iberischen Halbinsel kommt. Er setzt sich zunächst als Raupe an Eichen fest und bildet mit den vielen anderen Spinnern einen regelrechten Ballen. Außerdem frisst er die Blätter ab. Menschen sollten mit ihm…

  • 1992: Landkreis bekommt modernere Tankstellen

    März 1992 I -> 14.3.2012 Vor 20 Jahren: Neue Angebote in Liebenwalde und Oranienburg / Handballer steigen in Oberliga auf MAZ Oranienburg, 3.4.2012 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg? Diesmal: die zweite Hälfte im März 1992. OBERHAVEL Die 30. Bombe war die schwerste: So titelt die MAZ nach der Entschärfung eines 250 Kilogramm…

  • 1992: Landrat sperrt Gemeinderäume mit DDR-Siegel

    Januar 1992 I -> 28.1.2012 Vor 20 Jahren: Zoff um Bürgermeister in Stolpe-Süd / Otto Schily verteidigt Schröter in Rufmord-Prozess MAZ Oranienburg, 31.1.2012 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg? Diesmal: die zweite Hälfte im Januar 1992. OBERHAVEL Die Mitarbeiter des Oranienburger Arbeitsamtes haben etwas zu feiern. In der André-Pican-Straße wird nach nur drei…

  • Hast du einen Knall, oder was?!

    Waschzettel und Leiterangst: Ticks und Marotten von Jugendlichen in Oberhavel MAZ Oranienburg, 25.1.2012 Wenn alle Zettel im Ordner ordentlich sein müssen oder Linien auf dem Gehweg tabu sind: junge Leute berichten von ihren seltsamen Macken. OBERHAVEL Die Sache mit dem Haltbarkeitsdatum auf Lebensmitteln: „Wenn das Datum abgelaufen ist, esse ich nichts mehr davon“, erzählt Philipp…

  • Oranienburger Sporthallen nicht mehr kostenlos

    In Oranienburg sollen ab 1. August 2012 erstmals Hallennutzungsgebühren erhoben werden. Damit wäre die Nutzung durch Gruppen und Vereine nicht mehr kostenlos. Betroffen sind in der Kernstadt die Hallen der Wald-, Havel- und Torhorstschule sowie die Schlossturnhalle. Außerdem die Hallen in Schmachtenhagen, Lehnitz, Friedrichsthal, Germendorf und Sachsenhausen. Das Entgelt soll 11,50 Euro pro Stunde und…

  • Die Büroschrottwichtelei 2011

    Dass unsere Weihnachtsfeier in diesem Jahr in einem griechischen Restaurant stattfand, ist Zufall. Damit, dass die Griechen momentan unsere Unterstützung brauchen, hat das eher weniger zu tun. Eine Kollegin meinte nur, sie sei mal dort, in dem Lokal, gewesen und es hätte ihr gefallen. Somit fand die diesjährige Büroschrottwichtelei diesmal in Lehnitz statt. Was ich…

  • 1991: Das Lehnitzer Inferno

    November 1991 II -> 25.11.2011 Rückblick: Am 4. Dezember 1991 explodiert eine Bombe MAZ Oranienburg, 3.12.2011 LEHNITZ Ein Lichtblitz. Ein gewaltiges Getöse – das Inferno. Lehnitz erlebt am 4. Dezember 1991 die Katastrophe. Im Forstring explodiert eine Bombe – einfach so. Es ist gegen 17 Uhr, es ist schon lange dunkel, als der Ort aus…

  • Bahnbekanntschaften (53): Ich sehe was, was du nicht siehst

    (52) -> 10.6.2011 Der Regionalexpress nach Oranienburg ist voll. Auf der Treppe im Waggon sitzen zwei junge Frauen. Die eine sieht raus. Der Zug ist gerade an Birkenwerder vorbeigefahren, nun ist nur noch Wald zu sehen. „Guck mal, da ist nichts mehr“, sagt die eine zur anderen. „Das ist doch schon das platte Brandenburger Land!“…

  • 1991: Tumulte im Vehlefanzer Gemeinderat

    Mai 1991 II -> 31.5.2011 Rückblick: Juni 1991 – Bürgermeister Michaelis tritt zurück / Kreisreform mit Bernau wackelt MAZ Oranienburg, 15.6.2011 Was passierte vor 20 Jahren im Altkreis Oranienburg – und was stand in der MAZ? Diesmal: die erste Hälfte im Juni 1991. OBERHAVEL Eigentlich schien alles klar: Die Kreise Oranienburg und Bernau verschmelzen zu…

  • Radtour (5): Dunkle Gestalten

    (4) -> 3.6.2011 Pfingstsonntagabend, kurz vorm Dunkelwerden. Zeit für eine kleine, abendliche Tour. Und wieder gibt es Neues in der Region zu entdecken. Über die Pferdeinsel in der Nähe des Lindenrings in Oranienburg führen schon seit einiger diverse Wege. Früher, vor rund 25 Jahren, haben wir dort ziemlich oft gespielt. Damals war die Pferdeinsel noch…