Schlagwort: Hennigsdorf
-
Die Reise hat sich gelohnt
500 Gäste waren in Alsdorf beim Gastspiel von „Yomo“ dabei MAZ Oranienburg, 22.5.2007 HENNIGSDORF „Wir hatten das Publikum in der Hand“, sagt Orchestermitglied Sabrina Ulrich. „Eine beeindruckende Leistung“, lobt die Aachener Zeitung in der Ausgabe von gestern. „Es war rundum toll, es gab nichts zu meckern“, freut sich Ronny Heinrich, Leiter der Hennigsdorfer Musikschule. „Schön…
-
Band ohne Instrumente
Bei der A-cappella-Gruppe Yeomen werden Gitarre, Bass und Co. mit der Stimme erzeugt MAZ Oranienburg, 16.5.2007 HENNIGSDORF Wenn man die Augen schließt und Yeomen zuhört, ist alles da, was zu einer Band gehört: Gesang, Schlagzeug, Bläser, Gitarren, Synthesizer. Öffnet man dann die Augen wieder, kommt die Überraschung: Yeomen spielen ohne Instrumente. Die Instrumente sind sie…
-
Der totale Vollidiot
Film mit Oliver Pocher MAZ Oranienburg, 18.4.2007 OBERHAVEL Nein, auf den Kulturseiten der Zeitungen hat Oliver Pocher mit seinem Film „Vollidiot“ nicht sehr gut abgeschnitten – wenn er nicht gleich ganz ignoriert wurde. Im Kinomagazin des rbb gab es einen kompletten Verriss. Der Pocher im Kino – das kann ja nicht gut gehen. Der ist…
-
Schöne Sisters
Zwei Konzerte an einem Tag, die nicht hätten gegensätzlicher sein können. Zunächst am Nachmittag Gerhard Schöne im Hennigsdorfer Stadtklubhaus. Der Liedermacher trat mit seinem Kinderprogramm „Hallogrüßgottgutentag!“ auf. Das Publikum bestand aus Eltern und Großeltern mit ihren Enkeln – die erstaunlich jung waren – selbst für ein Kidnerkonzert. Aber als fünfjähriger Stippi – ist einem so…
-
26 im BMW
Jetzt wissen wir es ganz genau: 26 Leute passen in einen 3er-BMW-Kombi. Ausprobiert haben es heute Nachmittag Abiturienten aus ganz Oberhavel. Beim Oranienburger Autofrühling konnten sich die Abiklassen gegenseitig in der Disziplin „Im Auto stapeln“ messen. Und die Hennigsdorfer vom Puschkin-Gymnasium hatten mit 26 Insassen die Nase vorn. Eine nette PR-Aktion, denn Oranienburger Firmen haben…
-
Generalprobe
Wichtige Auftritte müssen geprobt werden. Heute Abend fand bei Bär in Hennigsdorf wieder mal eine kleine private, kuschlige Lesung meiner Schwuttke-Serie statt. An drei Stellen kommt zum Gelesenen auch Musik zum Einsatz. Und das muss ja auch irgendwie passen. Wo muss die Musik einsetzen? An welcher Stelle der Musik ist Schluss? Oder wo während der…
-
Klimaschutz? Wie jetzt?
Ich hasse es, Umfragen machen zu müssen. Leute anquatschen, die nicht angequatscht werden wollen. Da passte es gut, dass ich heute in Hennigsdorf eine Umfrage machen durfte. Thema: Klimaschutz. Der Klimaschutz scheint in den medien derzeit das Nummer-1-Thema. Aber ist es tatsächlich auch bei den Menschen das Nummer-1-Thema? Es sieht nicht so aus. Nachdem ich…
-
Countdown für „Yomo“
Die letzten Minuten bis zum Beginn des Musicals MAZ Oranienburg, 23.1.2007 HENNIGSDORF Sonnabend, 16.30 Uhr. Im Hennigsdorfer Stadtklubhaus herrscht noch völlige Ruhe. In zweieinhalb Stunden beginnt die 15. Aufführung des Afrika-Musicals „Yomo“. Nach mehr als einjähriger Vorbereitung hatte das Stück der Musikschule im Oktober seine Premiere. Nach und nach treffen die Mitglieder des Orchesters ein.…
-
Tonstörung
Schon gestern Abend fing es an. Schon bevor „Yomo“ im Hennigsdorfer Stadtklubhaus in die zweite Runde ging, merkte ich, dass irgendwas nicht stimmte. Der Tinitus, den ich ja schon ewig habe, hatte sich auf meinem rechten Ohr verstärkt. Auch, als ich dann zu Hause war, war es in der Ruhe dann doch ziemlich laut auf…
-
Yomo, die Zweite
-> 21.10.2006 Vor zwei Monaten war ich bei der Vorpremiere von „Yomo“. Und heute die Zweite. Die zweite Vorstellung, die ich vom Afrika-Musical gesehen habe – und die zweite Besetzung des Stückes. Das heißt u.a. mit Martin (Erstbesetzung Marek) als Yomo und mit Maxi als Theresa. Das Besondere für mich: Ich war bereits zweieinhalb Stunden…
-
Vor dem Sturm (2)
Ein Land im Ausnahmezustand. Hier im Büro treffen die Meldungen zum Unwetter im Minutentakt ein. Termine werden abgesagt. Das öffentliche Leben scheint jetzt, ab dem Nachmittag, still zu stehen. Hier in Oranienburg wurden die Kreis- und die Stadtverwaltung geschlossen. Die Schulen wurden dicht gemacht. Ganze Ladenpassagen sind zu. Veranstaltungen werden abgesagt. Das heutige Konzert von…
-
Vor dem Sturm
Irgendwie spürt man eine gewisse Nervosität. Jörg Kachelamm hatte im ARD-Wetter vorhin besonders viel zu sagen. Wann der Sturm kommt, wohin er kommt. Ob der Sturm zum Orkan wird. Da kommt ganz schön was auf uns zu. Wenn man den Meteorologen glauben darf (sie sind sich sehr einig), geht es in unserer Region im Nachmittag…
-
Die Sprachbarriere ist groß
Robert Meseck (21) aus Hennigsdorf studiert im ungarischen Debrecen Medizin MAZ Oranienburg, 10.1.2007 HENNIGSDORF Platz 1300. Etwa neun Semester Wartezeit. So lange wollte Robert Meseck nicht warten, bis er sein Medizinstudium anfangen konnte. Der 21-jährige Hennigsdorfer hat sich stattdessen in Ungarn beworben. „Hier hat mein Abi nicht ausgereicht“, erzählt er. Seine Prüfungen an der Evangelischen…
-
2006
DIE BESTE PARTY Die Sabibär-Geburtstagsparty DAS BESTE KONZERT Robbie Williams im Berliner Olympiastadion DER BESTE SONG Lordi: „Hard Rock Hallelujah“ DAS BESTE ALBUM A Tribute To The Beatles – Chillout Versions Of Their Greatest Hits“ DER BESTE FILM Brokeback Mountain DER SCHLECHTESTE FILM Yes BESTE TV-SENDUNG Die deutschen Spiele bei der Fußball-WM 2006 (ARD/ZDF) SCHLECHTESTE…
-
Das Cello war ein Bass
Von einem peinlichen jounalistisch-musikalischen Aussetzer MAZ Oranienburg, 30.12.2006 HENNIGSDORF Kann man ein Cello mit einem Bass verwechseln? Man kann. Auch wenn es sich nicht wirklich um eine Verwechslung oder völlige Unwissenheit des Autors handelte. Zum Konzert von Henry Wilke und Arne Lüthke im Hennigsdorfer Stadtklubhaus erschien in der MAZ vom 13.November ein Beitrag. Darin hieß…