Schlagwort: Hennigsdorf
-
Volojahre (3): Zeitreise 1989
(2) -> 8.1.2009 Unsere Einführungsseminare haben wir hinter uns gebracht. Wir wissen wahrscheinlich schon jetzt mehr über unseren Verlag als die meisten der Alteingesessenen. Davon darf hier natürlich das Allerwenigste öffentlich gemacht werden. Was wir aber schon mitbekommen haben, und was man an dieser Stelle sagen kann: Wir haben es gut getroffen. Alle kümmern sich…
-
Internettrends und Castingloser
63-mal „Willi“: Die MAZ-Jugendredaktion mit ihrer eigenen Jahresbilanz 2008 MAZ Oranienburg, 31.12.2008 Pommes- und Burgertests, Promigespräche, Schulaktionen: Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen Januar: Die Abiturklasse des Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasiums gestaltete einen Bodypainting-Kalender, um Geld für den Abschlussball zu verdienen. Aufstand gegen das StudiVZ. Das Internetportal, in dem sich (nicht nur) Studenten einschreiben, will die Daten…
-
Vom Himmel hoch – alle 15 Strophen
Zu guter Letzt sangen wir „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ – alle 15 Strophen bis zum eigentlich gar nicht so bitteren Ende. Aber in Strophe 15 ist das Maß dann doch schon ziemlich voll. In der Kirche, bei der Christvesper werden schließlich in der Regel nur vier gesungen. Zum ersten Mal haben wir…
-
Forrest Gump: Erst der Song, dann der Film
Ich kenne den Song auswendig: Die „Forrest Gump Suite“ gehört zum Repertoire eines der Orchester der Musikschule Hennigsdorf. Ich liebe das Stück. Den Film zum Song habe ich bisher noch nie gesehen. Nur einmal, irgendwann 1995, habe ich eher unaufmerksam die erste halbe Stunde davon gesehen. Der Rest blieb mir verborgen, ich habe danach auch…
-
Männermangel im Musikschulchor
Freizeit: Das Singen ist für die 35 Mitglieder zwischen 17 und 65 Jahren eine Herzensangelegenheit MAZ Havelkultur, 18.11.2008 Jeden Mittwoch trifft sich der Chor der Hennigsdorfer Musikschule. Derzeit wird ein Beatles-Medley einstudiert. HENNIGSDORF „She loves you, yeah, yeah, yeah!“ Ein Hit der Beatles steht auf dem Probenplan des Chores der Hennigsdorfer Musikschule. Der Saal des…
-
Ritter der Sauna 2008
2007 -> 28.10.2007 Letzter Platz bei der Hennigsdorfer Saunameisterschaft 2007. Das konnte ich nicht auf mir sitzen lassen. Heute war die Gelegenheit, diese Schmach auszuwetzen. Waren wir 2007 zu fünft, wuchs die Teilnehmerzahl heute auf sagenhafte 9. Aber, wie schon letzte Jahr, nur eine Frau – dieselbe. Am Anfang wieder die uns schon bekannten Hinweise.…
-
Behindertengerecht ein paar Stufen hochlaufen
Als ich heute Tessy besucht habe, war ich ein wenig irritiert. Der Hauseingang befand sich plötzlich in einer Ecke. Die war bei meinem letzten Besuch noch nicht da. Oder war ich doch am falschen Haus? Nein, es war alles richtig. Auf Aufgang wurde in den vergangenen Monaten umgebaut, hat jetzt einen Fahrstuhl. Das Ganze sei…
-
Sektratespiele statt Jugendpolitik
Obwohl es mehr Angebote für sie gibt, als sie denken, glauben viele Jugendliche, es sei nichts los bei ihnen in der Gegend. Stattdessen wird gemosert und im Internet statt nach entsprechenden Infos zu suchen lieber gespielt. Oder so. Die Stadt Hennigsdorf will die jungen Bewohner dennoch nicht allein lassen. Heute lud der Jugendbetreuer und der…
-
Charmeoffensive
Zwölfjährige wissen noch nicht, was sich gehört. Sie tun ganz unschuldig und verpacken Unverschämtheiten mit einem Lächeln und mit kindlicher Naivität. Mein Kollege hatte heute seinen Sohn dabei. Ein aufgewecketer Junge. Nachfragend. Nachbohrend. Den Finger in jede Wunde legend. Wer ich denn sei. Wo ich denn wohne. Ob ich auch da arbeite, wo sein Papa…
-
Stadt, Land, Fluss mit Liveschaltung in die USA
Ich bin immer wieder beeindruckt von der neuen Technik. Wahnsinn, was sich in den letzten Jahren alles getan hat. Es ist gerade mal 6 jahre her, dass mir ein Freund den MSN-Messenger gezeigt hat. Jetzt kann bis zum Abwinken im Internet gechattet werden. Aber nicht nur das: Mit der Webcam geht das auch mit Bild…
-
Lichter hinter Häuser und Bäumen
Schade, ich dachte, die Hennigsdorfer haben dazugelernt. 2007 beeindruckten sie mit einem netten Feuerwerk, das vom Parkhaus an der rathenaustraße aus gezündet wurde. Nur blöd für die, die das Spektakel vom Postplatz aus sehen wollten. Bäume und das Dach der Post verdeckten viele Teile des Feuerwerkes. Und 2008? Alles beim alten. Großartig. Nur Sekunden nach…
-
Jette: Mit schelmischem Lächeln
MAZ Oranienburg, 31.5.2008 Also nee, wissense nee, manchmal gerate ja sogar ich ins Schwärmen. Rolf-Peter Büttner ist in dieser Woche 60 Jahre alt geworden. Ach was, 60 Jahre jung! Ihr kennt den Mann nicht? Kann gar nicht sein! Wenn ich sehe, was er alles treibt, dann kann ich nur ein schlechtes Gewissen haben, weil ich…
-
Yomo wird ein Ami
Auslandsjahr: Der Hennigsdorfer Martin Girard (20) will 13 Monate in den USA verbringen MAZ Oranienburg, 2.5.2008 HENNIGSDORF „Ich freue mich auf die Abwechslung, etwas völlig Neues zu erleben“, sagt Martin Girard. Der 20-jährige Hennigsdorfer, der vielen sicherlich noch als „Yomo“ im gleichnamigen Afrika-Musical der Musikschule in Erinnerung ist, tritt am 12. Mai die Reise an.…
-
Alle trommelten
Viel Applaus beim Afrikanischen Abend im Hennigsdorfer Stadtklubhaus MAZ Oranienburg, 12.4.2008 HENNIGSDORF „Dies ist nichts weiter als ein Elternabend unserer Schule.“ So eröffnete Rolf-Peter Büttner am Donnerstagabend die Veranstaltung der Hennigsdorfer Musikschule im Stadtklubhaus. Aber natürlich ist dort ein Elternabend nicht irgendwas – sondern in diesem Fall ein Afrikanischer Abend. Die Musikschüler präsentierten zweieinhalb Stunden…
-
Zur Laga: Mit der Straßenbahn zum Bauernmarkt
Zur Landesgartenschau 2009 soll es einen Straßenbahnshuttle vom Germendorfer Tierpark über Oranienburg zum Bauernmarkt nach Schmachtenhagen geben. Eine Straßenbahn ohne Gleise jedoch. Das Gefährt, das lange auf einem Schrottplatz in Velten stand, wird derzeit in Hennigsdorf straßentauglich gemacht. Dann soll es eine rollende Gaststätte werden.