Schlagwort: Gesellschaft
-
Wie Gott uns schuf
MO 24.01.2022 | 20.30 Uhr | Das Erste Mehr als 100 Menschen haben sich am Montagabend im Fernsehen als nicht heterosexuell geoutet. Als wäre das nicht schon bemerkenswert genug: All diese Menschen haben mit der katholischen Kirche zu tun. Sie arbeiten für sie in diversen Einrichtungen. Sie sind Pfarrer. Sie sind kirchliche Mitarbeitende. Und fast…
-
Junge Frau!
Ich weiß ja, dass Verkaufspersonal immer freundlich zu den Menschen im Laden sein will. Aber manchmal wirkt das dann doch etwas übertrieben oder sogar albern oder fast beleidigend. Am Mittwochmittag in einer Oranienburger Bäckerei: Neben mir am Tresen steht eine (ja, das muss man so sagen) sehr alte Dame, die mit einer Krücke unterwegs ist,…
-
Das war 2021!
So ruhig hat ein Jahr noch nie begonnen – selbst vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Das ZDF sendet seine große Silvesterparty ohne Publikum vor Ort. Es muss zu Hause bleiben. Es beginnt das Corona-Jahr 2. Corona wird die Menschen und die Medien auch 2021 durchgehend beschäftigen – nur im Sommer gibt es eine kleine…
-
Halloween: Nehmt euch!
Halloween entwickelt sich auch hierzulande immer mehr zu einem Kult, zur großen Unterhaltungsindustrie. Sind vor 20 Jahren die Kinder am Halloweenabend um die Häuser gezogen, da haben sie noch bei den Leuten geklingelt. Die haben aufgemacht (oder auch nicht), und dann fragte man nach Süßem oder Saurem. Man bat um eine Süßigkeit. Vielleicht ist man…
-
Forsa ruft an
Schon seit einigen Tagen hatte ich immer mal wieder einen Anruf von einer nicht eingespeicherten Nummer. Vorwahl: 0231. Aus Lünen in Nordrhein-Westfalen. Ich kenne niemanden in Lünen, und deshalb war mein Drang, das Gespräch anzunehmen, eher klein. Ich bin bisher nie rangegangen. Aber Lünen war hartnäckig. Am Dienstagnachmittag kam der nächste Anruf. Ich saß im…
-
2G in Zeiten des Coronavirus
Es sind noch viele Stühle frei im Theater. Die Show beginnt in zehn Minuten. Freie Stühle sind üblich in Zeiten des Coronavirus. Abstand und so. Und Masken. Im Theater allerdings hat niemand Masken auf, und kurz bevor es wirklich los geht, kommt noch eine große Gruppe von Leuten. Alle wollen sie noch rein ins Theater.…
-
Leipzigs hässliche Antisemitismus-Fratze
„Packen Sie Ihren Stern ein.“ Willkommen in der Messestadt Leipzig. Willkommen im Westin am Leipziger Innenstadtring. Das heißt, einer war nicht Willkommen, jedenfalls nicht mit einem Davidstern an seiner Halskette. Der Musiker Gil Ofarim erzählte seine schockierende Geschichte in einer Story auf Instagram. Er wollte ins besagte Hotel einchecken. Aber erst habe man ihn in…
-
Otto – Der Film
SA 02.10.2021 | 20.15 Uhr | zdf neo Otto hatte mal wieder drei Probleme. Eines davon: Er hatte kein Geld. Was ihm helfen konnte, war ein Neger. Bimbo, so nannte er den Neger, den er zufällig auf der Straße traf, verkaufte er an eine reiche Ministergattin als Sklaven, von der er wenig später ein paar…
-
Je suis Karl
Das Grauen kommt unvermittelt. Er hat ein Paket für eine Nachbarin entgegengenommen. Er hat es in seine Wohnung gebracht. Er hat seine Frau begrüßt und die beiden kleinen Söhne. Er hat den Wein im Auto vergessen. Er ist noch mal raus. Er steht auf der anderen Straßenseite. Und dann knallt es. Gewaltig. Eine Explosion. Staub.…
-
Die Unbeugsamen
Es gab Zeiten, da saß eine (ja, eine) Frau im Regierungskabinett, und die Anrede des Vorsitzenden war dennoch „Meine Herren“. Schließlich sei die Frau unter den vielen Herren schließlich auch ein Herr. Es gab Zeiten, da mussten sich Frauen im Bundestag anhören, dass sie wohl schon lange keinen Herren mehr abbekommen hätten. Es gab Zeiten,…
-
ProSieben. Das Thema: Deutschland radikal – Wie Hass unsere Gesellschaft spaltet
MO 06.09.2021 | 20.15 Uhr | ProSieben Verblendung und Hass. Jagd auf Andersdenkende. Bedrohungen. Gewaltbereitschaft. Eine gefährliche Mischung. Deutschland ist in den vergangenen beiden Jahren nicht nur von einem Virus bedroht worden, sondern von mindestens zwei. Auf der einen Seite das Coronavirus und die Folgen und Gegenmaßnahmen. Auf der anderen Seite diejenigen, die das alles…
-
Kommt die Polizei, hat der Suffpöbel Schiss
Wie von der Tarantel gestochen rennt ein Besoffener auf einen anderen Besoffenen zu. Der andere steht neben seinem Fahrrad, und vielleicht hat er was gesagt, was dem ersten Besoffenen nicht passt. Vielleicht ist es auch nur seine bloße Anwesenheit. Der erste Besoffene stürmt auf den anderen zu und tritt so heftig gegen sein Fahrrad, dass…
-
Party vs. Quarantäne in Zeiten des Coronavirus
Normalerweise ist ja eine Einschulungsfeier kein Grund, dass die Polizei anrückt. In Borgsdorf war am Wochenende anders. Das Problem: Die Familie kam aus dem Urlaub und hätte sich eigentlich noch zwei Tage in Quarantäne befinden müssen. Da ist es eher blöd, wenn man sich noch diverse Leute in diese Quarantäne einlädt. Irgendwer muss davon Wind…
-
3 1/2 Stunden
SA 07.08.2021 | 20.15 Uhr | Das Erste Es sind schon viele Geschichten über den Mauerbau am 13. August 1961 erzählt worden. Es ist inzwischen 60 Jahre her, dass West-Berlin eingemauert worden ist – und sich damit aber eigentlich die DDR mit ihren Bürgern eingemauert hat. Zum Jubiläum zeigte Das Erste mit „3 1/2 Stunden“…
-
Der Geruch der Frau P.
Es ist ein merkwürdiges Geräusch, und es passt so gar nicht zum Film auf der großen Leinwand. Jemand schnarcht. Nun gut, es ist Sonntag, es ist auch schon nach 22 Uhr, und da kann man schon mal müde sein. Allerdings kann man das Nickerchen auch preiswerter haben als die 11 Euro Eintritt im Berliner Delphi…