Schlagwort: Gesellschaft
-
Bitte vor mir!
Im Oranienburger Rewe steuere ich gerade die Kasse an. Ein junger Mann lässt gerade einen Kunden vorbei. „Nach Ihnen!“, sagt er. Ich bin gerade dabei, mich auf meine abstandmäßig richtige Warteposition zu begeben, als der junge Mann dann auch zu mir meint: „Nach dir.“ Ich sehe ihn an und bin ein bisschen irritiert. Denn in…
-
15 Kilometer plus x in Zeiten des Coronavirus
Nachdem in Oberhavel am Sonnabend zum ersten Mal der Inzidenzwert von 200 überschritten wurde, gelten auch hierzulande schärfere Regeln. Wobei: Nicht wirklich. Seit heute darf ich mich meinem Heimat-Landkreis nicht weiter als 15 Kilometer entfernen. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern gibt es in Brandenburg die Regel, dass der Landkreis als Entfernungsmarke gilt, nicht der Wohnort.…
-
Unterricht in der Pandemie: ein Kraftakt
Lehrende der Kremmener Goethe-Grundschule berichten darüber, wie sie derzeit arbeiten MAZ Oberhavel, 13.1.2021 Kremmen. Unterricht, so wie wir ihn kennen, ist derzeit hierzulande nicht möglich. Was aber nicht heißt, dass kein Unterricht stattfindet. „Wir versuchen unser Bestes zu geben“, sagt Annette Borchert. Die Leiterin der Kremmener Goethe-Grundschule managt gemeinsam mit ihrem Team den Distanzunterricht. „Alle…
-
Tagesschau: Trump-Anhänger dringen ins Capitol ein
MI 06.01.2021 | 20.57 Uhr | tagesschau24 Wenn man in einer Blase lebt, in der man nichts anderes erfährt als alternative Fakten, dann hält man die vermutlich sehr schnell für die einzig wahre Wahrheit. Was dann irgendwann passiert, ist am Mittwochabend deutscher Zeit sichtbar geworden. Im US-Capitol in Washington ging es darum, die Wahl von…
-
Train your Baby like a Dog – Die Hund-Kind-Methode
SO 03.01.2021 | 19.05 Uhr | RTL Ein Kind trainieren wie einen Hund? Das klingt einigermaßen absurd, und deshalb sorgte dieser Sendungstitel, „Train your Baby like a Dog“ schon im Vorfeld für einen – was auch sonst? – Shitstorm. RTL wird das gefallen haben. Denn noch bevor das Ganze am Sonntagabend auf Sendung ging, ist…
-
Weihnachten 2020 in Zeiten des Coronavirus
Was Weihnachten 2020 in Brandenburg erlaubt ist: In jeden Haushalt dürfen vier Gäste eingeladen werden, wenn die Gesamtzahl nicht mehr als zehn ist, ausgenommen Kinder unter 14. Zugegeben, da unsere Familie (leider) nicht (mehr) sehr groß ist, verläuft unser Weihnachtsfest 2020 größtenteils relativ normal. Wir sind zu fünft. Und in den Singlehaushalt kamen Heiligabend vier…
-
Die aktuelle Christvesperkritik 2020: In Zeiten des Coronavirus
2019 -> 25.12.2019 Alles anders. Wir sitzen in der Kirche, und es ist auffallend leer. Die Orgel spielt nicht, wir dürfen auch nicht singen. Und wir haben Masken auf. Viele Gottesdienste am Heiligabend sind auch in unserer Region abgesagt worden. Zu eng, zu gefährlich, man wolle kein Risiko eingehen, hieß es. In Oranienburg und Schmachtenhagen…
-
Senioren-Singles in Zeiten des Coronavirus
Normalerweise gibt es in Oranienburg am Heiligabend immer eine Weihnachtsfeier für Senioren, die ganz alleine sind, also für Singles. Dort kommen Menschen zusammen, die sonst niemanden haben und auf diese Weise die Gelegenheit bekommen, an diesem Tag nicht alleine zu sein. In Zeiten des Coronavirus wird eher selten über Alleinstehende gesprochen. Über die Einsamkeit. Wer…
-
ZDF Magazin Royale
FR 18.12.2020 | 23.30 Uhr | ZDF Es ist schon wieder stürmisch, das Klima im Internet ist rau. Schon wieder hat ein Kinderchor etwas verbrochen. Oder eher: Schon wieder wurden arglose, arme Kinder dazu verführt, hetzerische Lieder zu singen. So ist jedenfalls das Geschrei im Netz zu vernehmen, Coronaleugner bepöbeln vor allem Jan Böhmermann. Der…
-
Geschichte im Ersten: Stramm rechts im Parlament
MO 14.12.2020 | 23.55 Uhr | Das Erste Großeinsatz der Polizei in Dortmund. Mit fünf Einsatzwagen rücken die Beamten an. Ein Passant hat eine schlimme Straftat beobachtet und per Telefon die Polizei informiert. Und dann rücken sie an, die Blaulichter. Was da wohl passiert ist? Ein Raubüberfall? Ein Mord? Eine Schlägerei? Nein, die Polizei rückt…
-
Beerdigung in Zeiten des Coronavirus
Die Trauerhalle in Vehlefanz ist sehr klein. Normalerweise passen da auch in normalen Zeiten nicht allzu viele Leute rein, aber doch schon eine gute Gruppe von Menschen. In Zeiten des Coronavirus ist das anders – da muss die Familie mehr oder weniger alleine trauern. Nur die engsten Familienmitglieder dürfen in den Raum. Die Rede des…
-
Shoppen in Zeiten des Coronavirus
Es hilft ja alles nichts. Ich brauche mal wieder neue Klamotten, und die müssen irgendwie und irgendwo gekauft werden, auch in Zeiten des Coronavirus. Online muss das nicht sein, ich will ja schließlich schon beim Kauf wissen, ob das Zeug passt. Aber wie läuft das momentan? Will man sich die vollen Läden in Berlin wirklich…
-
Coronavirus: Oranienburger Politiker äußern sich zu Querdenkern
Auch in Oranienburg demonstrieren seit einiger Zeit die sogenannten Querdenker gegen die Corona-Maßnahmen, in der Regel am Montag. Nun äußern sich sechs Kommunalpolitiker: Gerrit Große (Linke), Marei John-Ohnesorg (SPD), Elisabeth Mandl-Behnke (B 90/Grüne), Thomas Ney (Piraten), Torsten Reipert (FDP) und Antje Wendt (FWO). Sie wenden sich gegen die Leute, die das Coronavirus nutzen würden, „um einen…
-
Gott
MO 23.11.2020 | 20.15 Uhr | Das Erste Das Thema war schwierig, der Film dennoch eine Wohltat. Denn er bot etwas, was auch in einer Zeit mit vielen Talkshows oft kaum noch möglich ist: ein ganz konzentrierten Austausch von Meinungen. In Berlin verhandelt der Ehtikrat. Richard Gärtner ist 78, und er will sterben. Seine Frau…
-
#203 – Eventuell nie wieder!
Eventuell nie wieder. Das hat in dieser Woche mehrere Bedeutungen. Zuallererst so: „EVENTuell nie wieder!“ Im Interview in dieser KeineWochenShow-Ausgabe erzählt der Lehnitzer Lucas Fünfhaus von der Situation der Eventbranche in Zeiten des Coronavirus. Er ist freier Veranstaltungstechniker. Er gehört zu den Menschen, die im Hintergrund arbeiten, wenn Events stattfinden, zu denen, die man im…