Schlagwort: Geschichte

  • Die Hoppe-Chronik (5): Wolfslaker Schüler mussten in den Nachbarort

    (4) -> 20.7.2013 Irene Hoppe – eine Neu-Vehlefanzer Lebenschronik (5): Im Sommer 1959 schloss die Lehranstalt im Dorf / „LPG Vorwärts“ gegründet NEU-VEHLEFANZ Freud und Leid im Hause Krohn. 1948 kam Willi Hoppe aus der Gefangenschaft aus Ostpreußen zurück nach Wolfslake. Willi und Irene heiraten im Jahre 1952. Da allerdings waren ihre Eltern beide schon…

  • Die Hoppe-Chronik (4): Der Ziegelstein aus dem Ofen wärmte das Bett

    (3) -> 19.7.2013 Irene Hoppe – eine Neu-Vehlefanzer Lebenschronik (4): Der Winter 1945/46 war bitterkalt, doch das Landleben hatte auch einen Vorteil MAZ Oranienburg, 20.7.2013 NEU-VEHLEFANZ Kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 fielen auf dem Gebiet der Gemeinde Neu-Vehlefanz noch einmal Bomben. Häuser und Stallungen wurden abgedeckt. Die schon zerstörte Kirche in Klein-Ziethen…

  • Die Hoppe-Chronik (3): Mit dem Pferdewagen auf der Flucht nach Westen

    (2) -> 16.7.2013 Irene Hoppe – eine Neu-Vehlefanzer Lebenschronik (3): Die Familie kam 1945 nur bis Demerthin / Sieben tote Soldaten in Wolfslake und Umgebung MAZ Oranienburg, 19.7.2013 NEU-VEHLEFANZ An die Flucht aus Wolfslake erinnert sich Irene Hoppe noch ziemlich genau. Es war der 20. April 1945. Die Rote Armee drängte Richtung Berlin, auch das…

  • Die Hoppe-Chronik (2): Angst und Schrecken in der Endphase des Zweiten Weltkrieges

    (1) -> 12.7.2013 Irene Hoppe – eine Neu-Vehlefanzer Lebenschronik (2): Im April 1945 tauchten 300 KZ-Häftlinge auf dem Weg nach Sachsenhausen in Wolfslake auf MAZ Oranienburg, 16.7.2013 NEU-VEHLEFANZ Die letzten Monate des Zweiten Weltkrieges brachten die Angst und den Schrecken auch nach Wolfslake und Umgebung. Bis Ende April 1945 sind 32 Bomben auf das Gebiet…

  • 1993: In Oranienburg brennen neun Autos ab

    Mai/Juni 1993 -> 25.6.2013 Vor 20 Jahren: Feuer im Wohngebiet / Verfall des Groß-Ziethener Schloss setzt sich fort / Politisches Gezerre um Zühlsdorf MAZ Oranienburg, 13.7.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der Juni und Juli 1993. OBERHAVEL Die Vehlefanzer sind empört. Der Harley-Davidson-Klub veranstaltete am 12. Juni 1993 eine Party…

  • Die Hoppe-Chronik (1): 1939 hatte jeder Angst, einer traute dem anderen nicht

    Irene Hoppe – eine Neu-Vehlefanzer Lebenschronik (1): Vater Wilhelm musste in den Krieg ziehen, seine Tochter ein spezielles Tagebuch führen MAZ Oranienburg, 12.7.2013 WOLFSLAKE Als Irene Hoppe am 23. Juli 1930 in dem Haus Am Krämerwald geboren wurde, in dem sie heute noch lebt, ahnte noch niemand, dass die folgenden 15 Jahre besonders schwierig werden…

  • Eine Chronik

    Willst du was über deine Heimat und ihre Historie wissen, musst du die Alten fragen. Das ist eine Weisheit, die ich in den vergangenen Wochen gerne beherzigt habe. Sechsmal habe ich mich seit April mit Irene Hoppe in Wolfslake getroffen. Von 1970 bis 1987 war sie Bürgermeisterin der damaligen Gemeinde Neu-Vehlefanz. In den vielen Gesprächen…

  • Ein ganzes Leben in Wolfslake

    Irene Hoppe (82) erlebte den Krieg und war Bürgermeisterin / MAZ startet neue Serie MAZ Oranienburg, 11.7.2013 WOLFSLAKE Heute fährt sie nur noch Fahrrad. Irene Hoppe lächelt. Früher, noch zu DDR-Zeiten, ist sie immer mit ihrem Trabant in der Gegend rumgefahren. Da war sie die Bürgermeisterin von Neu-Vehlefanz und hatte ihr Büro in Klein-Ziethen. Das…

  • Vor 20 Jahren (97): Wie ich ein Kellerkind wurde

    (96) -> 14.6.2013 Mai bis Juli 1993. Einer meiner Freunde bezeichnet mich gern und immer wieder als Kellerkind. So hat er mich einst auch kennengelernt. Aber ich war nicht immer ein Kellerkind. Im Frühsommer vor 20 Jahren glich unser Haus einer Großbaustelle. Doch zuvor zog ich erst mal um. Bis zu diesem Zeitpunkt wohnte ich…

  • 1993: Regine Hildebrandt lobt neue Sommerfelder Rehaklinik

    April/Mai 1993 -> 11.5.2013 Vor 20 Jahren: Ausbau des Hellmuth-Ulrici-Geländes kommt voran / Zoff um Schildower Amtsdirektor / Racheakt in Friedrichsthal MAZ Oranienburg, 25.6.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der Mai und Juni 1993. OBERHAVEL An der B 96 bei Nassenheide soll ein Motel gebaut werden. Entsprechende Pläne werden am…

  • John F. Kennedy in Berlin – 26. Juni 1963

    FR 21.06.2013 | 0.00 Uhr (Sa.) | rbb Da haben die Fernsehleute vom damaligen SFB aber Glück gehabt. Als US-Präsident John F. Kennedy am 26. Juni 1963 seine berühmte Rede vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin sprach, sagte er die legendären Worte „Ich bin ein Berliner“ gleich zweimal. und das war gut so, denn beim…

  • Vor 20 Jahren (96): Waldbühne!

    (95) -> 12.5.2013 Freitag, 11. Juni 1993. Eines der Mythen in West-Berlin war die Waldbühne. Ab und zu gab’s von dort mal Konzerte im Fernsehen, und es war immer eine tolle Kulisse. Mehr als drei Jahre sollte es nach der Wende dauern, bis wir endlich auch mal in die Waldbühne gingen. Wir hatten Tickets für…

  • Vor 20 Jahren (95): Hyper Hyper in Thüringen

    (94) -> 8.5.2013 Mittwoch, 12. Mai 1993. Was sind wir gelaufen! Wir sind gelaufen, gelaufen, gelaufen. Und natürlich hatten einige von uns danach ordentliche Blasen am Fuß. Den Rennsteig entlang, durch die Drachenschlucht. Danach war von 40 Kilometern die Rede, aber das halte ich inzwischen für sehr übertrieben. Klassenfahrt 1993. Am Montag nach unserer Jugendweihe…

  • 1993: Hennigsdorfer Metaller streiken, Oranienburger hoffnungslos

    März/April 1993 -> 9.4.2013 Vor 20 Jahren: Riva-Belegschaft will mehr Lohn / Krupp verkündet Aus für Werk in der Kreisstadt / Bomben in Lehnitz und Eichstädt MAZ Oranienburg, 11.5.2013 OBERHAVEL Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der April und Mai 1993. Der Unternehmer Horst Eichholz erwarb am Germendorfer Ortsausgang ein 60…

  • Vor 20 Jahren (94): Jugendweihe

    (93) -> 19.2.2013 Sonnabend, 8. Mai 1993. Meine Güte, war das damals alles bieder. Ich war gerade noch so 14 Jahre alt, als meine Jugendweihe anstand. Wir feierten sie im Lehnitzer Friedrich-Wolf-Haus. Alle haben sich fein gemacht. Ich hatte eine helle Hose an, eine hellblaue Jacke, darunter eine Art Hemd und eine schmale Krawatte. Zu…