Schlagwort: Germendorf

  • Salatquote: 0 %

    Zu einem vernünftigen Essen im Restaurant gehört ein Salat, der vor der Hauptspeise gebracht wird. Das ist beim Italiener in Germendorf nicht anders. Eigentlich. Und uneigentlich bekommt man diesen Salat nur leider nie. Zumindest immer dann nicht, wenn ich mal da bin. Im Mai 2008 war ich beispielsweise auf bei einer Hochzeit, wo es das…

  • Mit Google Earth in die Historie

    Google Earth ist eine feine Sache. Dort kann sich jeder ein reales Bild davon machen, wie die Gegend von oben aussieht, in der er wohnt, oder wo er demnächst hinfahren wird. Aber Google Earth hat einen noch ganz anderen Effekt. Einen, der allerdings so wahrscheinlich gar nicht geplant war: historische Aufnahmen. Wer sich die Satellitenbilder…

  • Wendejahr 1989: „Talk intim“ war Sensation

    Rückblick: Der März 1989 in der „Märkischen Volksstimme“ MAZ Oranienburg, 31.3.2009 OBERHAVEL Vor 20 Jahren überschlugen sich die Ereignisse in der DDR. In der „Märkischen Volksstimme“ (MV), Vorgängerin der heutigen MAZ, spiegelte sich die politische Realität recht einseitig wider. Einmal im Monat blättern wir im Archiv. Diesmal: März 1989. Der März begann wie so oft…

  • Volojahre (3): Zeitreise 1989

    (2) -> 8.1.2009 Unsere Einführungsseminare haben wir hinter uns gebracht. Wir wissen wahrscheinlich schon jetzt mehr über unseren Verlag als die meisten der Alteingesessenen. Davon darf hier natürlich das Allerwenigste öffentlich gemacht werden. Was wir aber schon mitbekommen haben, und was man an dieser Stelle sagen kann: Wir haben es gut getroffen. Alle kümmern sich…

  • Der Glaube an Gott als Lebensinhalt

    Religion: Philipp Rüdiger (23) studiert im siebten Semester am Theologischen Seminar in Elstal MAZ Falkensee, 23.10.2008 Zu wissen, dass Gott auf seiner Seite ist. Das sei die zentrale Grundlage seines Lebens, sagt Philipp Rüdiger. Der 23-Jährige möchte nach seinem Studium in Elstal Gemeindepastor werden. ELSTAL „Ich spüre Gottes Gegenwart, er ist um mich rum. Gott…

  • Trickfilme sind ihre Leidenschaft

    Porträt: Christina Schindler aus Germendorf ist Professorin für Animation MAZ Havelkultur, 20.5.2008 Die seit zehn Jahren in Germendorf lebende Dozentin an der Potsdamer HFF hat schon einige Preise für ihre Trickfilme gewonnen. GERMENDORF In ihrem Abschlussfilm an der Hochschule für Bildende Künste in Kassel ging es um ein Rabenvolk, das den Abschuss eines Vogels beobachtet.…

  • Sie haben ja gesagt

    Nun sind T. und B. unter der Haube. Und am Ende war es auch noch ein rauschendes Fest. Das war nicht unbedingt zu erwarten gewesen. Aber ganz von vorn: Am Vormittag war die standesamtliche Trauung im Schloss, und irgendwie hatten wir das Gefühl, dass die Standesbeamtin aufgeregter war, als alle anderen. Sie holte immer so…

  • Abi98 – Das Wiedersehen (2): Locationsuche

    (1) -> 20.2.2008 Die Vorbereitungen für unser Jahrgangstreffen gehen weiter. Ich hoffe ja immer noch, dass wir die ganze sache per E-Mail erledigen können. Mehr als 70 Mail-Adressen der 86 Abi98er haben sich bereits angefunden, viele haben auch schon geantwortet. Unterdessen hat die Locationsuche begonnen. Gefeiert werden soll am 28. Juni 2008. Im Weidengarten in…

  • Zur Laga: Mit der Straßenbahn zum Bauernmarkt

    Zur Landesgartenschau 2009 soll es einen Straßenbahnshuttle vom Germendorfer Tierpark über Oranienburg zum Bauernmarkt nach Schmachtenhagen geben. Eine Straßenbahn ohne Gleise jedoch. Das Gefährt, das lange auf einem Schrottplatz in Velten stand, wird derzeit in Hennigsdorf straßentauglich gemacht. Dann soll es eine rollende Gaststätte werden.

  • 1. Advent – ganz unweihnachtlich

    Was das Wetter angeht, war der 1. Advent alles andere als vorweihnachtlich. Stattdessen gab es Regen und Sturm. Wer erfahren möchte, was eine Rush-Hour bei McDonald’s ist, sollte am späten Sonntagnachmittag mal nach Sachsenhausen fahren. Am McDrive stehen nach 18 Uhr so viele Autos an, dass sie oft bis auf die Sachsenhausener Straße anstehen. Auch…

  • Knut in Germendorf: Das wird wohl nichts

    Eisbär Knut wird wohl doch kein Oranienburger. Der Tierpark im Ortsteil Germendorf hatte sich beim Zoo in Berlin um Knut beworben. Laut Tierpark-Chef Horst Eichholz sei der Vorschlag in Berlin auf wenig Gegenliebe gestoßen. Außerdem hat der Zoo in Neumünster laut Berliner Morgenpost Ansprüche auf Knut gestellt. Man habe einen Vertrag aus dem hervorgeht, dass…

  • Wird Knut ein Oranienburger?

    Der Tierpark im Oranienburger Ortsteil Germendorf hat sich ins Gespräch gebracht. Laut B.Z. könne man sich vorstellen, dass Eisbär Knut aus dem Berliner Zoo nach Germendorf zieht. Laut Horst Eichholz, Leiter des Tierparks, hätte man mit 57 Hektar genug Platz. Knut würde eine eigene Anlage mit einem Wasserlauf bekommen. Die Kosten von rund 2 Millionen…

  • Die Nationalen von Germendorf

    -> 27.9.2007 Kein Ding: Vor dem Essen schnell noch eine Zeitung kaufen. Ich laufe durch das Foyer des Globus-Baumarktes in Germendorf. Ganz am Ende befindet sich ein Zeitungskiosk. Ganz vorn steht ein Ständer mit aktuellen Zeitungen. Und ganz oben – schon von weitem sichtbar: die Nationalzeitung. Groß und hässlich steckt sie da, wieder mit Eva…

  • Kuschelig (2): Nachspiel

    (-> 26.7.2006) Nein, schön wars nicht in Germendorf vor etwas mehr als vier Wochen. Klein, hässlich, eng. Dafür ist die Polizei auf Zack und überall zur Stelle, wo sie nicht gebraucht wird. Für das Parken am Lindensteig gibt es nun Grüße aus Gransee, vom Zentraldienst der Polizei, der Zentrale Bußgeldstelle. Angeblich soll es in diesem…

  • Kuschelig

    Nein, mit „kuschelig“ ist nicht die andauernde Hitze gemeint. Ich hatte vorhin einen Termin in Germendorf. Dort gibt es abseits der Annahofer Straße eine Wohnsiedlung, in der ich heute das erste Mal war. Also wer dort hin zieht, sollte nie ein Problem mit den Nachbarn haben. Eine so eng bebaute Siedlung habe ich noch nicht…