Schlagwort: Germendorf

  • B denkt, dass er tuckert, tut er aber nicht

    Kürzlich habe ich mich ja an dieser Stelle über tuckernde Berliner auf Brandenburger Straßen echauffiert. Vielleicht hat derjenige das ja gelesen und ist gleich nervös geworden. Auf der L170 zwischen Germendorf und Sommerswalde. Im Wald gilt Tempo 80, und als ich mich dem Auto mit dem B-Kennzeichen langsam nähere, blinkt mein Vorfahrer rechts und wird…

  • Oberhavel-Busboss wirft Vertreter der Gedenkstätte raus

    „Sie sind hier unerwünscht!“ Mit diesen Worten brüskierte Klaus-Peter Fischer, der Geschäftsführer der Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG), Vertreter der Gedenkstätte Sachsenhausen. Günter Morsch, Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Dik de Boef, Generalsekretär des Internationalen Sachsenhausen Komitees und Stiftungssprecher Horst Seferens, wollten mehr als 14.000 Unterschriften überreichen. Dabei geht es um die Forderung nach einer besseren Busverbindung…

  • Braune Dreckdusche

    Momentan warte ich sehnsüchtig auf den nächsten Regen. Bei einem Blick auf mein Auto ist mir nämlich ziemlich schwindelig geworden. Es sieht momentan – und ich sage es mal ganz vorsichtig – recht schmuddelig aus. Allerdings war es auch zwei recht speziellen Situationen ausgesetzt. Das Drama um die miese Straßensituation in Groß-Ziethen ist ja mittlerweile…

  • Im Germendorfer Stau

    Stau! In Germendorf! Das ist wohl eher selten, könnte man meinen. Aber bei schönem Wetter passiert das vermutlich doch öfter – und ist hausgemacht. Klar, dass am Pfingstmontag die Leute das schöne Wetter nutzten und alle raus wollten. An der Mühle in Vehlefanz war es voll, auf dem Spargelhof und im Scheunenviertel in Kremmen ebenfalls…

  • Ostersonntagssonnenaufgang

    Ostersonntag, 6.45 Uhr. Der Osternacht-Gottesdienst in Kremmen ist zu Ende, der neue Tag hat begonnen. Aber noch ist die Sonne nicht ganz aufgegangen. Für einen 5. April ist es arschkalt, irgendwo bei -1 Grad. Im Scheunenviertel werden nur die Dächer einiger Scheunen schon von der Sonne angestrahlt. Der Rest liegt noch im Schatten. Als ich…

  • Schutzengel auf der Flucht

    Autofahrer kleben sich gern die seltsamsten Aufkleber und Wortschöpfungen auf die Heckscheiben ihrer Lieblinge. „Knutschkugel“ habe ich da schon gelesen oder „Terrorpussy“. Neulich war ich auf der B273 unterwegs, irgendwo zwischen Sommerswalde und Germendorf. Erlaubt ist dort Tempo 80, und aus rechtlichen Gründen kann ich an dieser Stelle nicht sagen, wie schnell ich unterwegs war.…

  • Ein Märchenbuch voller Fantasie

    Pflegekinder aus Oberhavel haben sich Geschichten ausgedacht. Das Werk gibt der Kinder- und Jugendhilfeverbund heraus. MAZ Oranienburg, 13.12.2014 HENNIGSDORF Es sind Märchen, kurze Geschichten und dazu viele wunderschöne, bunte Bilder. Kinder, die in Pflegefamilien in ganz Oberhavel leben, haben in den vergangenen Monaten an einer Sammlung mit Märchen gearbeitet. Nun hat das Hennigsdorfer Regionalbüro des…

  • Astreine Antipasti-Abzocke

    Honigmelonenstücke. Ein bisschen Schinken. Tomate und Mozzarella. Gebratene (oder was weiß ich) Zweibeln. Und anderes Gedöns. Das, was ich davon gegessen habe, war durchaus lecker. Dass es sich dabei um eine teure Delikasse handelt, das war mir zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht bewusst. Es war der durchaus leckere Beginn einer Geburtstagsfeier in einem italienischen Lokal.…

  • radioeins-Wetter: Freundlicher Wettermix

    SA 12.07.2014 | 14.03 Uhr | radioeins Irgendwas muss bei den Wetterfröschen am Sonnabend gewaltig schiefgelaufen sein. Während radioeins vom rbb im Wetterbericht am Nachmittag einen freundlichen Wettermix mit Sonne und Wolken ansagte, befanden sich Teile von Oranienburg, Germendorf und die Umgebung in einem sintflutartigen Regen, der einige Straßen unfahrbar werden und Keller volllaufen ließ.…

  • Oranienburger Unternehmer Siegfried Hustan ist tot

    Der Oranienburger Unternehmer Siegfried Hustan ist. Das teilten die Familie und die Firma am Sonnabend in Traueranzeigen mit. Hustan leitete ein Unternehmen, das zu Zeiten der DDR die Leute die Kohle belieferte, nach der Wende stellte er unter anderem auf Öl um. Er wurde 74 Jahre alt. Die Beerdigung findet am 12. Juli um 12…

  • Das Schwein starb auf der Landesstraße

    Seit ich Auto fahre ist das mein Horror: dass plötzlich ein Wildschwein aus dem Gebüsch geflitzt kommt und mir ins Auto donnert. Auf diversen Strecken halte ich besonders Ausschau: Auf der A10 zwischen Mühlenbeck und Birkenwerder, zwischen Summt und Lehnitz, zwischen Sommerfeld und Hohenbruch, zwischen Beetz und Rüthnick. Um nur einige Abschnitte zu nennen. Neulich…

  • 1993: Hennigsdorfer Metaller streiken, Oranienburger hoffnungslos

    März/April 1993 -> 9.4.2013 Vor 20 Jahren: Riva-Belegschaft will mehr Lohn / Krupp verkündet Aus für Werk in der Kreisstadt / Bomben in Lehnitz und Eichstädt MAZ Oranienburg, 11.5.2013 OBERHAVEL Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der April und Mai 1993. Der Unternehmer Horst Eichholz erwarb am Germendorfer Ortsausgang ein 60…

  • 1993: Die Frohnauer Last mit den Ossis

    Februar 1993 -> 17.2.2013 Vor 20 Jahren: Zaun zwischen Hohen Neuendorf und der Invalidensiedlung / Lkw verliert Sprengstoff MAZ Oranienburg, 12.3.2013 Was passierte vor 20 Jahren im damaligen Kreis Oranienburg? Diesmal der Februar und März 1993. OBERHAVEL In Hennigsdorf werden Mitte Februar 1993 immer mehr Schäferhunde direkt aus ihren Zwingern gestohlen. Wahrscheinlich geben die Diebe…

  • Stimmung(skiller) mit Dingeling

    DJ oder Alleinunterhalter auf einer Party zu sein, das ist ein harter Job. Manchmal kann es aber auch hart sein, einem DJ oder Alleinunterhalter ausgeliefert zu sein. So etwas habe ich am Sonnabend erstmals erlebt. Ich nenne den guten Mann mal Rüdiger Tiffy. Rüdiger baute schon bei Mittagessen seinen Discokram auf. Eine Musikanlage und bunt…

  • Gefährlicher Baumschnitt

    Es war einer dieser Momente, in dem man den Atem anhält. Auf der Bundesstraße zwischen Sommerswalde und Germendorf fanden neulich Baumschnittarbeiten statt. Mehrere Männer waren am werkeln, einer stand auf der Straße rum und sah nach oben. Ich beobachtete noch, wie ein dünner, langer Stamm runterfiel – und genau auf unserer nicht gesperrten Fahrbahn landete.…