Schlagwort: Buch
-
ZAPPER VOR ORT: Moritz von Uslar in Hardrockhausen
FR 19.11.2010 | Zehdenick, Bowlingcenter Wenn ein Buchautor wieder auf seine Protagonisten trifft, dann ist das schon etwas Besonderes. Vor allem dann, wenn einige der Protagonisten sauer sind über das, was in dem Buch steht. Angeblich. Moritz von Uslar, Autor von „Deutschboden – Eine teilnehmende Beobachtung“, kehrte, nachdem er im Frühjahr 2009 schon mal drei…
-
ZAPPER VOR ORT: Martin Sonneborn in Dings
MI 10.11.2010 | Oranienburg, Orangerie Als Einwohner von… äh, Dings ist man ja schon dankbar, wenn mal was stattfindet. Und wenn doch noch ein echter Parteivorsitzender in die Vorstadt kommt, ja, dann kann man sich durchaus was drauf einbilden. Martin Sonneborn war in der Oranienburger Orangerie zu Gast. Der Vorsitzende der Partei „Die Partei“ stellte…
-
Goethe!
Hach ja, Goethe, dieser Tunichtgut, dieser quirlige Bub! Rennt, springt, lacht und macht böse Witze. Und damit die Jugend von heute mal sieht, wie das war, vor 240 Jahren in Deutschland, kommt nun eine moderne Verfilmung seines Lebens ins Kino. Und das funktioniert sogar – na ja, meistens jedenfalls. Wenn Johann Goethe (Alexander Fehling) schreibt,…
-
Lesen ist unverzichtbar
Interview: Elke Heidenreich in Potsdam MAZ, 26.4.2010 Am Mittwoch gastiert Elke Heidenreich im Hans-Otto-Theater. Im Gespräch mit Robert Tiesler erklärt sie, womit sie sich nach dem Aus ihrer ZDF-Literatursendung beschäftigt. MAZ: Frau Heidenreich, ich muss mich bei Ihnen bedanken. Durch Sie habe ich einst mein Abitur geschafft. Elke Heidenreich: Das ist ja lustig! Es ging…
-
Das Perlhuhn und der Hunger-Harry
MAZ, 17.4.2010 Das hat sich das Perlhuhn aber anders vorgestellt: Es hat sich voll krassomat eine fette Ego-Deko verpasst, wollte mit seinem Hunger-Harry nach dem Leinwandglubschen noch zu ihm nach Hause gehen. Pippi Langstrumpf hatte das Perlhuhn auch dabei, nur leider hatte Hunger-Harry dann ein Hardwareproblem. Daraufhin beschloss es, erst mal seine Festplatte zu löschen.…
-
Ausgelesen: Tierbücher
MAZ – Die Märkische, 10.4.2010 Das Frauchen Manfred Plinke (hg.) Sie streichelt ihre Katze mehr als mich. Edition Tieger, 189 Seiten, 14,90 Euro. Kennen Sie das auch? Wenn sich die Partnerin scheinbar mehr um die Katze kümmert, als um den Partner? Wenn sich der neue Lover zunächst gegen das Haustier durchsetzen muss? Lady Marian ist…
-
Die Abschreiberin
Das gesammelte Feuilleton schmiss sich in den vergangenen Tagen in den Staub vor der 17-jährigen Helene Hegemann. Ihr Roman „Axolotl Roadkill“ wurde hochgelobt. Es sei ein fantastisches Debüt. Und überhaupt. Jetzt wissen wir: Das junge Ding hat abgeschrieben. Ganze Passagen aus Hegemanns Roman sind auch in „Strobo“ zu finden. Dabei handelt es sich um einen…
-
2009
DIE BESTE PARTY Der 60. Geburtstag von meiner Mutter DAS BESTE KONZERT Massive Attack in Berlin DER BESTE SONG Peter Fox: „Lok auf zwei Beinen“ DAS BESTE ALBUM Moby: „Wait For Me“ DER BESTE FILM Alle anderen DER SCHLECHTESTE FILM The Spirit BESTE TV-SENDUNG 24h Berlin – Ein Tag im Leben (rbb/arte) SCHLECHTESTE TV-SENDUNG Immer…
-
Lila, Lila
David Kern (Daniel Brühl) ist der große Star der deutschen Literaturszene. Sein Roman „Lila, Lila“ wird als der Roman der Internetgenerationen gefeiert. Dass er bei seinen Lesungen nur stockend vorankommt, das Wort „Rendezvous“ nicht aussprechen kann und irgendwie auch sonst recht wenig über sein Buch sagen kann – es stört niemanden. Was nämlich niemand weiß:…
-
Die Vorleser
FR 10.07.2009 | 22.30 Uhr | ZDF Marcel Reich-Ranicki dabei zuzuhören, wie er Bücher in den Himmel lobte oder verbal in die Tonne trat, war spannend. Elke Heidenreich dabei zu beobachten, wie sie sich für Bücher ins Zeug legte, war meist sehr faszinierend. Das alles fehlt Amelie Fried und Ijoma Mangold. Die beiden sind einfach…
-
Gelesen: Kein blöder Köter
Garth Stein: „Enzo – Die Kunst, ein Mensch zu sein“ (Droemer). MAZ Oranienburg, 6.5.2009 Hunde bekommen sehr viel mehr mit, als sich das Herrchen und Frauchen erträumen. Sie machen sich Gedanken über die Wohnungseinrichtung, über den neuesten Zoff unter den Menschen und sind dabei, wenn die Menschen denken, sie seien ungestört. Der Hund Enzo beispielsweise…
-
2008
DIE BESTE PARTY Marcels „30-Zone“-Party DAS BESTE KONZERT Jedes auf seine Art: Underworld und Philipp Poisel in Berlin. DER BESTE SONG Michael von der Heide: „Leise“ DAS BESTE ALBUM Polarkreis 18: „The Colour Of Snow“ DER BESTE FILM Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe DER SCHLECHTESTE FILM Speed Racer BESTE TV-SENDUNG „Doctor’s Diary –…
-
Lebhafter Ost-West-Disput
Talkshow: Die Aufforderung „Mitreden!“ nahmen die Kremmener gestern in der Theaterscheune wörtlich MAZ Oranienburg, 3.11.2008 In der bisher lebhaftesten Ausgabe der Talkshow „Mitreden!“ in Kremmen diskutierten Gäste und Publikum über die Annäherung nach der deutschen Einheit. KREMMEN Als Zugezogene aus dem Bonner Raum habe sie es in Hohen Neuendorf nicht immer einfach gehabt, sagte Erotikbuchautorin…
-
Feuchtgebiet und Saumagen
So gehört sich das: Wenn ich in den Südwesten reise, hat die Autobahn gefälligst frei zu sein. Sämtliche Staus, Unfälle, Brände (!) und liegengebliebene Autos befanden sich auf der Gegenfahrbahn. Neulußheim empfing mich mit dem schönsten Frühlingswetter. So führte uns unser Weg gestern in den Pfälzer Wald. Allein schon die Fahrt dorthin ist gerade bei…
-
Antiquar mit eigener Fernsehshow
Horst Herkner, der in Neuholland ein Bücherlager betreibt, ist im Literatursender Lettra zu sehen MAZ Oranienburg, 9.2.2008 NEUHOLLAND Horst Herkner steht vor einer Entscheidung: Fernsehen oder das Antiquariat. Im Oktober 2006 hat der 57-Jährige in der alten Schule in Neuholland ein Lager mit alten Büchern eingerichtet. In Löwenberg betreibt er ein Versandantiquariat. Und seit Dezember…