Schlagwort: Borgsdorf

  • Wendejahr 1989: Frauentagsfeier in Gefahr

    August 1989 -> 14.8.2009 Rückblick: Ärger um einen Borgsdorfer Festsaal und flüchtende Schüler im September 1989 MAZ Oranienburg, 26.9.2009 Was stand im Wendejahr in der Märkischen Volksstimme (MV)? Und was nicht? Wir blättern zurück. Diesmal der September 1989. OBERHAVEL 1. September 1989, Schulanfang im Kreis Oranienburg. Das Motto des Jahres 1989/90: „Meine Liebe, meine Tat…

  • Hubschrauber über Oranienburg suchte Vermisste

    Ein Hubschrauber kreiste am späten Sonntagabend über Oranienburg. Wie „Die Mark online“ berichtet, suchte die Polizei eine Frau, die von der Leitung einer Pflegeeinrichtung als vermisst gemeldet wurde. Gegen 23 Uhr entdeckte das Team eines Rettungswagens die Frau in Borgsdorf.

  • Wenn nachts die Güterzüge durch die Stadt donnern

    Überall, wo der Lärm die Leute nervt, protestieren sie. Wird eine neue Straße gebaut, wird gleich eine Bürgerinitiative dagegen gegründet. Ist der Bau eines neuen Flughafens geplant, gehen die Leute auf die Barrikaden. Umso mehr verwundert es mich, dass sich niemand von denen aufregt, der an einer Bahnstrecke wohnt. Wie in Oranienburg zum Beispiel. Wer…

  • Gruselheimfahrt

    Das Protokoll einer Heimfahrt von Berlin nach Oranienburg. Es ist dunkel, kurz vor halb 12. Berlin-Pankow, Heinersdorfer Brücke, kurz vor Beginn des Autobahnzubringers. Über der Strecke schwebt ein Flugzeug dahin. Das ist über der Hauptstadt natürlich nichts besonderes. Doch eigentlich schweben die Flieger aus dem Osten über Heinersdorf hinweg Richtung Tegel. Doch diesmal kam das…

  • Blaulicht

    Kilometerlang fuhr ich auf dem Nachhauseweg hinter einem Krankenwagen her, seit er am Veltener Bahnübergang vor mir stand. Es schien jedenfalls nicht eilig zu sein, denn das Blaulicht war ausgeschaltet. Das änderte sich schlagartig auf den Havelbrücken in Borgsdorf. In der Dunkelheit wurde ich von den zuckenden blauen Lichtern geblendet. Und man fragt sich: Was…

  • EiSbahn

    Frost und Glätte – als Autofahrer sollte man da vielleicht besser auf die Bahn umsteigen. Sagt man so. Außerdem stand ja mein Auto sowieso noch in Potsdam, weil es keinen Mucks mehr von sich gab. Der Stau von gestern steckte mir auch noch in den Knochen. Dummerweise läuft es bei der Kälte bei der Bahn…

  • Internettrends und Castingloser

    63-mal „Willi“: Die MAZ-Jugendredaktion mit ihrer eigenen Jahresbilanz 2008 MAZ Oranienburg, 31.12.2008 Pommes- und Burgertests, Promigespräche, Schulaktionen: Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen Januar: Die Abiturklasse des Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasiums gestaltete einen Bodypainting-Kalender, um Geld für den Abschlussball zu verdienen. Aufstand gegen das StudiVZ. Das Internetportal, in dem sich (nicht nur) Studenten einschreiben, will die Daten…

  • Bahnbekanntschaften (38): Schreib dem Papa einen Brief!

    (37) -> 15.11.2008 Manchmal fragt man sich, was für Leute sich in eine Talkshow wie „Britt“ setzen, um dort ihren Familienzoff zu klären. Es sind wahrscheinlich Leute wie die junge Frau, die im Zug von Berlin-Gesundbrunnen nach Oranienburg mit ihrem Bruder telefonierte. Natürlich so, dass alle was von hatten. Sie wollte ihm sagen, dass er…

  • S-Bahn: 12-Jährige ohne Fahrschein rausgeworfen

    Erst jetzt wurde ein weiterer Fall bekannt, bei dem Anfang Oktober ein minderjähriges Mädchen ohne gültigen Fahrschein aus der S-Bahn geworfen wurde. Wie die Leiterin der Oranienburger Musikwerkstatt der MAZ erzählte, traf es diesmal eine 12-Jährige aus Borgsdorf. Sie wollte zur Musikwerkstatt, bemerkte am Bus vor dem Bahnhof in Oranienburg, dass sie ihre Monatskarte zu…

  • Unsere Polizei – volle Kraft voraus!

    Durchaus keine schöne Sache. Wenn man vor sich ein Polizeiauto vor sich zu fahren hat, kann man davon ausgehen, dass es sich hierbei um einen Schleicher handelt. Nicht so bei der Polizei in Oberhavel. Als ich an der letzten Ampelkreuzung in Hennigsdorf Richtung Velten plötzlich so einen Polizeiwagen vor mir hatte, plante ich schon mehr…

  • Bahnbekanntschaften (25): Schlafend nicken

    Die junge Frau steigt in Berlin-Gesundbrunnen in die S-Bahn, setzt sich mir gegenüber. In der Hand hat sie eine Sonnenblume. Und jetzt ist sie müde. Ihre Augen fallen immer mal wieder zu. Ihr Kopf sackt langsam nach vorn ab. Bis sie kurz aufschreckt und sich wieder geradesetzt. Dann legt sie ihren Ellenbogen auf die schmale…

  • Wir wollen raus! (2): Zug im Sperrkreis

    Verwirrung am Oranienburger Bahnhof: Alle Bahnen sollten bis 10 Uhr durch den Sperrkreis der Bombenentschärfung durchfahren dürfen. Ich beschloss also, mit dem Regionalexpress um 9.51 Uhr nach Berlin zu fahren. Als mir die ersten Leute auf den Treppen entgegenkamen, wusste ich: Hier ist was faul! Und tatsächlich, es stand schon groß an der Anzeigetafel: Schienenersatzverkehr.…

  • Unterm Dach regnet’s

    Draußen war es kalt, aber trocken. Als die S-Bahn in den Bahnhof von Borgsdorf einfährt, bietet sich ein seltsames Bild. Es regnet. Aber nur unter dem Bahnhofsdach. Es tröpfelt nicht nur vereinzell, nein, es fällt richtiger Regen vom Dach. Wer auf dem Bahnhof stand, brauchte einen Schirm. Die Gehwegplatten waren nass. Offenbar hat sich unter…

  • Bahnbekanntschaften (9): Ab in die Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik

    S-Bahn-Fahren macht Spaß. Auch wenn es manchmal durchaus verwirrend ist. In der Oranienburger Straße wird momentan nur ein Gleis befahren. Auf der Anzeigetafel wird der Zug zum Olympiastadion angekündigt. Bleibt die Frage: Wie will der Zug vom Nord-Süd-Tunnel zum Satdion kommen? Auf der anderen Anzeige stand dann auch Oranienburg – wo es auch hingehen sollte.…

  • Tempo 30 – Pssst…!!

    Die Leute in Borgsdorf wollen ihre Ruhe. So eine blöde Landesstraße stört da doch nur. Was müssen die Penner auch durch das Dorf fahren? Können sie doch auch wo anders. Oder wenn schon, dann bitte laaaangsam. Gesagt, getan: Auf der gesamte Strecke durch Borgsdorf (Strecke Velten-Borgsdorf-alte B96) gilt Tempo 30 – wegen Lärmschutz. Nun ist…