Schlagwort: Birkenwerder

  • Jette: Verkehrte Welt

    MAZ Oranienburg, 8.11.2008 Also nee, wissense nee, ich finde es ja gut, wenn die Straßen in unserem Landkreis ausgebessert werden. Warum neuerdings aber ständig Straßen erneuert werden, die es augenscheinlich noch nicht wirklich nötig haben, während andere Strecken mehr und mehr verrotten – das kann ich nicht nachvollziehen. Die Bernauer Straße in Oranienburg wird geglättet.…

  • Den Brandanschlag überwunden

    Jugendklub: Feier zur Wiedereröffnung im Corn / Katastrophe schweißte die Jugendlichen zusammen MAZ Oranienburg, 21.7.2008 BIRKENWERDER Der Raum in der oberen Etage des Jugendklubs Corn in Birkenwerder platzte aus allen Nähten. Die Leute waren am Sonnabendnachmittag gekommen, um die große Wiedereröffnung zu feiern. Rückblende: Am 30. Juli 2007 verwüstet ein Brand im Jugendklub die Terrasse…

  • Bum, bum! – Bombe kaputt

    MO 14.07.2008 | Oranienburger Generalanzeiger Na das ist doch mal eine wirklich niveauvolle Überschrift für einen Artikel, mit dem der Oranienburger Generalanzeiger heute aufmachte: „Bum, bum! – Bombe kaputt“. Die erfolgreiche Bombensprengung in Birkenwerder war derAnlass für die Überschrift, die normalerweise höchstens als Arbeitstitel durchgeht – sei denn er steht in der „Bild“. Es stellen…

  • Bahnbekanntschaften (30): AA-Mama

    Mama hat zu tun, muss sich mit dem fremden Onkel unterhalten. Töchterchen, vielleicht 5 oder 6 Jahre alt, beobachtet die Szene argwöhnisch. Der fremde Onkel hat seine beiden Begleiter verloren, die in der falschen Bahn saßen. Die Frau fand das sehr lustig, die Tochter war abgeschrieben. Völlig. Dass sie an der Stange rumturnte und dann…

  • Bahnbekanntschaften (28): Am Bahnhof vorbei

    Mir ist es leider erst eingefallen, als ich schon im Regionalexpress saß und der Bahnhof Birkenwerder an mir vorbeisauste: Am Abend ist Schienenersatzverkehr. Hätte ich früher dran gedacht, wäre ich mit dem Auto in die Hauptstadt gefahren. Aber nun war es zu spät – und so dramatisch war es dann auch nicht. In Frohnau raus…

  • Kabelnetz zwei Tage ausgefallen

    In Oranienburg ist für fast zwei Tage das Kabelnetz komplett ausgefallen. Von Dienstagvormittag bis Donnerstagfrüh waren über das Kabel keine Fernseh- und Radiosender zu empfangen. Betroffen vom Ausfall waren 2300 Haushalte in Oranienburg, Leegebruch, Velten und Birkenwerder Kabel Deutschland meldete, dass die Störung extern aufgetreten sei, ein Glasfaserkabel sei defekt gewesen, hieß es. Während der…

  • Plattenvertrag in der Tasche

    Die Band Radiopilot bringt im Frühsommer 2008 ihr erstes Album heraus MAZ Oranienburg, 22.10.2007 ORANIENBURG Der Plattenvertrag ist unterschrieben. Für die Band Radiopilot aus Oberhavel und Berlin aber noch nicht das Ziel ihrer Träume: „Man atmet einmal tief durch. Und dann geht’s weiter“, sagt Bassist Benjamin Steinke (22) aus Birkenwerder. Als die MAZ im Herbst…

  • Aus dem Gerichtssaal: Die Stieftochter missbraucht

    Mario B. streitet den Vorwurf ab MAZ Oranienburg, 7.6.2007 BIRKENWERDER Angefangen hat wohl alles im Herbst 1991. Der damals 30-jährige Mario B. cremte seine Stieftochter ein. Das acht Jahre alte Mädchen litt an einer Hautkrankheit. Dabei habe er sie überall berührt. Auch im Intimbereich. Und das soll nur der Anfang gewesen sein. Gestern musste sich…

  • Wir wollen raus! (2): Zug im Sperrkreis

    Verwirrung am Oranienburger Bahnhof: Alle Bahnen sollten bis 10 Uhr durch den Sperrkreis der Bombenentschärfung durchfahren dürfen. Ich beschloss also, mit dem Regionalexpress um 9.51 Uhr nach Berlin zu fahren. Als mir die ersten Leute auf den Treppen entgegenkamen, wusste ich: Hier ist was faul! Und tatsächlich, es stand schon groß an der Anzeigetafel: Schienenersatzverkehr.…

  • Malefiz: Erfolg nach 4 1/2 Stunden

    Kleiner Spielenachmittag bei Jakob in Birkenwerder. Nur, dass dieser Spielenachmittag bis weit in den Abend hinein reichte. Was wir alles gespielt haben? Nun ja, wir hielten uns mit genau einem Spiel auf: Malefiz. Ein eigentlich ganz nettes Spiel. Konzipiert für zwei bis vier Mitspieler – wir waren sieben. Und das kann sich dann schon mal…

  • Bahnbekanntschaften (14): Der falsche Zug nach „Ring“

    Wozu gibt es eigentlich die neuen, modernen Anzeigetafeln bei der Berliner S-Bahn, wenn sie im Ernstfall nicht genutzt werden (können)? Offenbar wegen Pendelverkehr fuhr die Ringbahn in Gesundbrunnen heute von den entgegengesetzten Gleisen und Bahnsteigen. Was aus zwei Gründen für Verwirrung sorgte: Erstens, weil die Anzeigetafel nichts anzeigte. Und zweitens, weil in der S-Bahn selbst…

  • Bahnbekanntschaften (12): Ein Stück Ostsee in Wensickendorf

    Wer von Wensickendorf aus mit der Regionalbahn fährt, erlebt ein kleines Stück Ostsee. Auf der Linie fährt ein Zug irgendeiner Bahngesellschaft von der Ostsee. Warum – keine Ahnung, denn eigentlich fährt auf dieser Strecke die NEB. Die Strecke zwischen Wensickendorf und Basdorf stand vor kurzem vor dem Aus, wurde aber doch noch erhalten – weil…

  • Die Band Radiopilot gab in Hamburg ihre Visitenkarte ab

    Vor 4000 Zuschauern hatte die Gruppe aus Oberhavel im Juli-Vorprogramm am Sonntagabend ihren bislang größten Auftritt MAZ Oranienburg, 30.1.2007 HAMBURG Nach dem Auftritt mussten nicht nur die Mitglieder der Gießener Band Juli Autogramme verteilen. Auch Lukas Pizon, Rafael Triebel, Benjamin Steinke, Florian Büttner und Christoph Hengelhaupt hatten nach dem Konzert gut zu tun, um alle…

  • 402 Kilometer

    Birkenwerder – Bielefeld: Tessy (24) und Benny (21) führen eine Fernbeziehung MAZ Oranienburg, 20.12.2006 BIRKENWERDER So richtig ernsthaft gestritten haben sie nie. Telefoniert wird jeden Tag. Die Sehnsucht ist groß. Tessy und Benny sehen sich viel zu selten. Im Januar 2007 sind die beiden seit vier Jahren ein Paar. Benny (21) lebt in Birkenwerder und…

  • „Musiker, das ist mein weg“

    Michael Semper aus Lehnitz ist Bassist bei der Berliner Band Mariannenplatz MAZ Oranienburg, 19.7.2006 LEHNITZ Für seine eigene Abiturfeier im Juni 1998 hatte Michael Semper schon gar keine Zeit mehr. Direkt nach den bestandenen Abschlussprüfungen am Oranienburger Louise-Henriette-Gymnasium ging er gemeinsam mit einer Straßentheatergruppe auf Reisen. „Wir spielten in Thüringen den ,Faust’“, erzählt der 27-Jährige.…